Eine Jugendmannschaft aus Wesel machte den Auftakt auf der Eislaufbahn, die auf dem Rheinberger Marktplatz entstanden ist. Im Hintergrund von links: Frank Tatzel, Frank-Rainer Laake, Hans-Theo Mennicken, Ursula Kuhlmann, Norbert von Thenen, Karin Simon, Annette Mende und Heinz-Wilhelm Coopmann.
RHEINBERG. Die Rheinberger Werbegemeinschaft hat auch in diesem Jahr wieder eine große Eislaufbahn auf dem Großen Markt installieren lassen. "Die Eisfläche ist bereits im vergangenen Jahr richtig gut angekommen", freute sich Vorsitzender Frank Tatzel. Ziel der Werbegemeinschaft sei es, auch im Januar möglichst viele Kunden in die Innenstadt zu locken. Ansonsten sei die Zeit nach dem lukrativen Weihnachtsgeschäft eher ruhiger. "Beim letzten Mal kamen auch viele Gäste aus den umliegenden Städten. Darauf hoffen wir natürlich wieder", sagte Tatzel. Gefördert wird das Projekt "Eislaufbahn" u.a. von der Sparkasse am Niederrhein.
NIEDERRHEIN. Nun ist es um, das Börsenjahr 2005 – ein erfolgreiches Jahr. Der Deutsche Aktienindex DAX hat stolze 27% zugelegt. Internationale Börsen und breit gestreute Aktienfonds verzeichneten durchaus noch höhere Wertentwicklungen. Geht es aber nun so weiter?