Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2003
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Schöne Stimmen besingen die Liebe

Italienischer Konzertabend im Martinstift

 

MOERS. Arien, Duette und Kanzonen italienischer Opernkomponisten stehen in einem Konzert der Kulturstiftung Sparkasse Moers am Freitag, 30.5.2003, um 19.30 Uhr im Martinstift auf dem Programm. Die jungen Solisten Allison Oakes (Sopran), Markus Schneider-Francke (Tenor) und Christopher Jung (Bariton) werden dabei von Professor Jürgen Glauß am Flügel begleitet.

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2003

Weiterlesen …

Beliebtes Großspielzeug übt eine magnetische Kraft auf Kinder aus

Sparkasse Moers übergab neue Hüpfburg an den Kreis

 

KREIS WESEL / ALPEN. Eine beinahe magnetische Anziehungskraft auf Kinder entfaltet erfahrungsgemäß eine Hüpfburg bei Festen für die ganze Familie. Bereits zweimal hat die Sparkasse Moers seit 1985 dem Kreis Wesel ein solches Großspielzeug als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Rund 60 mal im Jahr verlieh es der Fachbereich Jugend und Schulen des Kreises in den vergangenen Jahren an Vereine, Verbände, Kindergärten, Schulen und Nachbarschaften. Die Knax-Burg, die seit 1993 im Einsatz ist, wies zuletzt so massive Verschleißerscheinungen auf, daß die Anschaffung einer neuen Hüpfburg notwendig wurde.

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2003

Weiterlesen …

Schüler sammelten Säcke voll Müll

„Repelen aktiv“ macht Stadtteil attraktiver

 

MOERS. Zehn blaue Säcke voll Müll sammelten 15 fleißige Schüler der Grundschule an der Talstraße jetzt entlang der Lintforter Straße. Die Sammelaktion war Teil des von der Initiative „Repelen aktiv“ auf den Weg gebrachten Maßnahmenkatalogs, um Repelen attraktiver zu machen. Vor Ostern hatten Geschäftsleute mehrere tausend Blumen an Kunden und Gäste verteilt.

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2003

Weiterlesen …

„Ich kann nicht verstehen, daß dieser Mann unbekannt geblieben ist.“

Xanten erhielt 435 Werke Josef Hehls als Geschenk

 

XANTEN. “Pöttkes kneten“ und „Figürkes maken“ – mit einfachen Worten beschrieben Josef Hehls Familie und Zeitgenossen das, was der aus heutiger Sicht bedeutende Keramikkünstler „immer achter de Blöck“ tat. Vor seiner Übersiedlung nach Xanten im August 1928 betrieb der gebürtige Mülheimer zunächst in Hochemmerich bei Rheinhausen eine Töpferei. Bis zu seinem Tod 1953 lebte und arbeitete Josef Hehl in Xanten. Viele seiner Arbeiten sind heute in Privatbesitz, 435 Werke lagerten über Jahre im Duisburger Wilhelm-Lehmbruck-Museum. Diese schenkte die Stadt Duisburg nun der Stadt Xanten. Vom 6. Juli bis 14. September 2003 sind sie durch die finanzielle Förderung der Kulturstiftung Sparkasse Moers erstmals in einer umfangreichen Retrospektivausstellung im Regionalmuseum zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 25. April 2003

Weiterlesen …

5000 Euro gewonnen

Gewinner bezog Glückslos per Dauerauftrag

 

MOERS. 5000 Euro, so ergab die Auslosung für den Monat April, hat ein Kunde der Sparkasse Moers beim Prämiensparen gewonnen. Der Gewinner bezog sein Glückslos mit der Nummer 12874106 per Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Hülsdonk. Die Angaben sind ohne Gewähr. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 25. April 2003

Weiterlesen …

Online-Nutzung auf dem Vormarsch

Fast 70 000 Privatgirokonten bei der Sparkasse Moers

Platzhalter Fehlendes Foto

 

NIEDERRHEIN. Die Sparkasse Moers betreute zum Stichtag 31.Dezember 2002 insgesamt 69.640 Privatgirokonten und 7.733 Geschäftsgirokonten. Davon nutzten 8.903 Privat- und 2.307 Geschäftskunden ihr Konto online. Die Tendenz ist steigend: Im Januar des Jahres 2002 waren erst 6.854 Privat- und 2.009 Geschäftsgirokonten zur Online-Nutzung freigeschaltet.

Details
Veröffentlicht: 17. April 2003

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 21 von 28

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein