ALPEN. Trotz der großen Hitze von teilweise bis zu 36 Grad gingen beim 12. Sparkassen-Stadtlauf der Laufgemeinschaft (LG) Alpen am mehrere hundert Läuferinnen und Läuferan den Start. Auf Strecken über 1500 Meter für Schüler, dem Jedermannlauf über 5000 Meter sowie der Alpener Königsdisziplin, den 15.000 Metern, zeigten die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer gute Leistungen. Ein Bambinilauf über 400 Meter rundete das Angebot für alle Altersklassen ab. Die Mannschaftswertung – bestehend aus den drei schnellsten Läuferinnen und Läufern eines Vereins – konnte das Team Niederrhein für sich entscheiden.
XANTEN. Es ist Krieg. Alliierte und deutsche Soldaten schießen aufeinander. Den Kämpfen um die Stadt Xanten fallen im März 1945 Hunderte von Menschen zum Opfer. Die Stadt ist „gänzlich zerstört“, schreibt ein Mädchen aus Sonsbeck in den Tagen nach dem Angriff an den damaligen Propst Friedrich Köster. Im Zuge der Recherchen für seine Doktorarbeit über die Geschichte der Domstadt in den Jahren 1933 bis 1945 stieß der gebürtige Xantener Dr. Ralph Trost kürzlich auf noch nie veröffentlichte Fotos kanadischer Militärfotografen. In einer Ausstellung in der Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Xanten waren die Aufnahmen im April 2003 zu sehen.
NIEDERRHEIN. Für das gute Gefühl, im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu leben, gibt es noch eine Steigerung: Mieteinnahmen aus bezahlten Immobilien bilden einen wichtigen Bestandteil der privaten Altersversorgung und eine gute Rendite für angelegtes Kapital. Doch Vorsicht, ein einziger Fehlgriff, ein Blick zuwenig hinter die Fassade des Objektes oder der Finanzierung können den Traum vom sorgenfreien Wohnen und Alter zum Alptraum machen. „Vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages müssen eine ganze Reihe wichtiger Fragen geklärt werden“, sagt Johannes Korfkamp, einer von drei Immobilienberatern der Sparkasse Moers.
ALPEN. Mit Spannung werden zum 12. Sparkassen-Stadtlauf der Laufgemeinschaft (LG) Alpen die beiden Favoriten beim 15.000-Meter Lauf erwartet. Bei einem der Höhepunkte der niederrheinischen Laufszene werden am Samstag, 19. Juli, der Duisburger Volker Dorn und Lokalmatador Jörn Hansen aufeinander treffen. Insgesamt rechnet das Organisationsteam der LG Alpen um Wilhelm Schmitz mit rund 400 Läufern, die ihre Ausdauer in unterschiedlichen Altersgruppen auf drei Distanzen unter Beweis stellen werden.
MOERS. Wenn Verwandte zur Konfirmation oder zum Geburtstag etwas anderes schenken als Geld, machen sie sich nicht unbedingt beliebt. Geld, das wußte schon der französische Philosoph Rousseau, ist ein Mittel zur Freiheit. Angesichts von aktuell 13 Millionen überschuldeten Haushalten in Deutschland und einer größer werdenden Zahl von Jugendlichen, die wegen hoher Handy- oder Internetrechnungen in finanzielle Nöte geraten, gibt es aber offensichtlich weniger Freiheit, als es die bunte Werbung verspricht
MOERS. Mit drei eben in Betrieb genommenen Geräten unterhält die Sparkasse Moers nun insgesamt 44 Geldautomaten. Die beiden neuen Geldautomaten an den Geschäftsstellen Rheinkamper Ring und Meerbeck sind rund um die Uhr zugänglich. Mit der Einrichtung einer neuen Selbstbedienungsstelle auf dem Parkplatz des neuen Aldimarktes an der Orsoyer Allee in Eick-Ost erhöhte sich die Zahl mittlerweile auf 44 Geräte.