Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2006
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Antworten auf brisante Fragen finden

Die 14. Penguin’s Days starten am 2. November

Stellten das Programm der 14. Penguin's Days vor (v.l.n.r.): Helga Giesen, Hans-Gerhard-Rötters und Heiner Rütjes.

MOERS. Ratlosigkeit spricht aus dem Plakat der 14. Penguin’s Days. Und das hat nicht etwa damit zu tun, dass den Veranstaltern nichts mehr einfällt. „Fragen stellen erlaubt“, sagt Projektleiterin Helga Giesen und nennt damit gleichzeitig das Thema der Theatertage für Kinder und Jugendliche. Vom 2. November bis 5. Dezember stehen diesmal 12 Produktionen auf dem Spielplan. „Nirgendwo hat sich die 1993 vom Innenministerium initiierte Theaterreihe so lange gehalten und gleichzeitig so stark entwickelt wie in Moers“, sagt Hans-Gerhard Rötters, erster Beigeordneter der Stadt.

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2006

Weiterlesen …

Lesezottel bittet zur Halloween-Gruselnacht

Kinder- und Jugendbuchwochen bis 4. November

Der Lesezottel einmal als Weckmann. Vom 22. Oktober bis zum 4. November sorgen die Moerser Kinder- und Jugendbuchwochen für Leseanimation der besonderen Art. Sitzend von links: Gabriele Esser, Eva Schmelnik und Heike Garcynski. Dahinter präsentiert Monika Pogacic das Veranstaltungsplakat.

MOERS. Der Lesezottel, bereits zum 14. Mal das Maskottchen der Moerser Kinder- und Jugendbuchwochen, sorgt auch diesmal wieder zwei Wochen lang für Spaß und Spannung bei Kindern und Jugendlichen. Die Zentralbibliothek Moers, die Buchhandlungen Böckler und Spaethe sowie die Sparkasse am Niederrhein laden zu Lesungen mit Autorinnen und Autoren, Theater, Workshops und vielen weiteren Aktivitäten ein.

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2006

Weiterlesen …

Durch Reibung entsteht Polster

Innovationspreise der Sparkasse / Preisgeld: je 2000 Euro

Dr.-Ing. Boris F. Kock (2.v.l.) und Dr.-Ing. Robin Büscher (2.v.r.) erhielten die beiden mit je 2000 Euro dotierten Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Im Pressegespräch an der Universität Duisburg-Essen berichteten sie von ihren Forschungsergebnissen (v.l.n.r.): Professor Dr. Alfons Fischer, Dr. Kock, Karl-Heinz Tenter, Rudolf Apostel, Dr. Klaus-G. Fischer, Dr. Büscher und Professor Dr. Andrés Kecskeméthy.

NIEDERRHEIN. Partikel von nur wenigen Millionstel Millimetern Größe können eine erhebliche Wirkung haben. Das zeigen die Doktorarbeiten der Ingenieure Dr. Boris F. Kock und Dr. Robin Büscher. Sie untersuchten voneinander unabhängig winzige Teilchen, die beispielsweise Krebs oder erhebliche Schmerzen verursachen können. Für ihre mit „sehr gut“ bewerteten Dissertationen erhielten sie jetzt die beiden mit je 2000 Euro dotierten Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2006

Weiterlesen …

Afrika ist kein großes, schwarzes Loch

300 Zuhörer beim Auftakt der 19. Universitätswochen

 

MOERS. Kritische Töne und gute Nachrichten brachte Karin Kortmann zum Auftakt der 19. Universitätswochen mit nach Moers. „Die Erfolge der Entwicklungspolitik in Afrika sind messbar“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vor rund 300 Zuhörern in der Sparkasse. Zugleich seien die Aufgaben in den Ländern südlich der Sahara nach wie vor groß. Das Thema ihres Vortrages, „Herausforderung Afrika: Armut mindern. Globalisierung gestalten. Frieden sichern“, verdeutlichte die SPD-Bundestagsabgeordnete anhand praktischer Beispiele und konkreter Zahlen.

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2006

Weiterlesen …

Goldener Herbst: Zeit für die Vorsorge

Thomas Klostermann berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Just nach dem Erntedankfest berichteten die Medien über neue Höhenflüge internationaler Aktienindizes. So bunt wie das herbstliche Blattlaub, ist auch das aktuelle konjunkturelle Stimmungsgemisch. So stuften im jüngsten „ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands" die befragten Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage spürbar zufriedener ein, um jedoch bezüglich der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten nicht mehr so zuversichtlich zu sein.

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2006

Weiterlesen …

Gehört die Dritte Welt dazu?

19. Universitätswochen in Moers

Die Parlamentarische Staatsekretärin Karin Kortmann spricht zum Auftakt der 19. Universitätswochen in Moers am Donnerstag, 12. Oktober, über die "Herausforderung Afrika".

MOERS. Menschen steigen über Schutzzäune oder riskieren in waghalsigen Bootsfahrten übers Meer ihr Leben. An den Grenzen Südeuropas landen täglich Flüchtlinge aus der sogenannten Dritten Welt an. Die Gründe für die Flucht aus ihren Heimatländern stehen seit langem auf der Arbeits-Agenda der Weltgemeinschaft. „Unsere Eine Welt – gehört die Dritte Welt dazu?“, lautet der Titel der 19. Universitätswochen in Moers. Zur Eröffnung der gemeinsamen Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein referiert am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr die Parlamentarische Staatssekretärin Karin Kortmann.

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2006

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 7 von 38

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein