Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2004
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Hüpfburg erstrahlt in neuem Glanz

Übergabe an den Stadtsportverband beim Tag der Jugend

RHEINBERG. Auch eine Hüpfburg kommt mal in die Jahre und muß sich einer Generalüberholung unterziehen. Die Sparkasse, die seinerzeit das wackelige Prachtstück gesponsert hatte, war jetzt auch mit 1000 Euro für die Reparatur und Säuberung dabei. Beim Tag der Jugend des Schützenvereins Wilhelm Tell 1922 Wallach wurde die überholte Hüpfburg an den Stadtsportverband Rheinberg übergeben. Dieser stellt sie für verschiedene Anlässe zur Verfügung und erhebt dafür jeweils Gebühren, die der Verbandsarbeit zugute kommen.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2004

“Das Miteinander wird längst im Alltag gelebt“

Winfried Schoengraf 60 Jahre alt / Zur Fusion:

 

NIEDERRHEIN. Die „60“ sieht man Winfried Schoegraf nicht an, gleichwohl haderte er nicht mit dem erreichten Alter und sah dem runden Geburtstag am Donnerstag, 13. Mai, mit Fröhlichkeit entgegen. „Ändern kann ich das eh’ nicht“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse am Niederrhein schmunzelnd.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2004

Weiterlesen …

Käsebrötchen und Baguettes mit Thunfisch sind die Renner

Förderverein richtete in Borth einen Schul-Kiosk ein

 

RHEINBERG. Kurz nach dem Pausengong in der Gemeinschaftshauptschule Borth stehen die Schüler vor der Theke von Jutta Lips in Dreierreihe. „Käsebrötchen und Thunfischbaguettes sind die Renner“, sagt sie. Auf den neuen Schul-Kiosk, der auf Initiative des Fördervereins der Schule entstanden ist, will bereits jetzt niemand mehr verzichten. „Die Nachfrage der Schüler spricht für sich, die Eltern sind froh, daß ihre Kinder hier günstig etwas essen können und für die Lehrer bleibt sogar ab und zu noch etwas übrig“, sagt Schulleiter Friedhelm Mintzer.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2004

Weiterlesen …

SUEZ ist sehr gut positioniert

Frank Hosters Börsentipp / Anleihe der Credit Suisse First Boston

 

NIEDERRHEIN. SUEZ ist eines der größten Versorgungsunternehmen in Europa und ein weltweit führender Wasser-Anbieter. Das Unternehmen ist sehr gut positioniert, um von der Liberalisierung des französischen Strommarktes profitieren zu können. SUEZ hat sich im Zuge des letzten Restrukturierungsprogramms von umfangreichen Vermögenswerten getrennt und die Nettoverschuldung drastisch gesenkt. Im ersten Quartal 2004 wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,2 % auf 10,3 Mrd Euro gesteigert. Diese Entwicklung entspricht den Erwartungen. Die WestLB stuft SUEZ als sogenannten Outperformer ein und sieht auf Jahressicht ein Kursziel von 19,50 Euro pro Aktie (aktuell 15,60 Euro). Die Aktie gilt im Branchenvergleich als unterbewertet. Auf diesem Kursniveau bietet die Aktie eine Dividendenrendite von 4,4 %. (ISIN:FR0000120529)

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2004

Weiterlesen …

Festzelt an der Südsee bebte

„Bläck Fööss“ in Wardt / Dritter Kölscher Abend in Folge

 

XANTEN. Zwei erstklassige Exporte aus Köln füllten auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein jetzt das Festzelt an der Xantener Südsee: Die Gruppe „Bläck Fööss“ und Kölsch vom Faß. Über 1500 Fans kamen zum Konzert „Hey Kölle ...“ und erlebten damit den bereits dritten Kölschen Abend in Folge. Der Blick auf die Autokennzeichen verriet: Die Besucher hatten auch von weit her den Weg nach Wardt gefunden. Die Xantener konnten einen kostenlosen Shuttlebus-Service nutzen.

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2004

Weiterlesen …

Momos und Namos regen am Riesentisch die Phantasie an

Lebensgroße Lesefiguren bevölkern die Sparkasse

 

NIEDERRHEIN. Die einzig richtige Lesehaltung gibt es vermutlich gar nicht. Viele tun es im Sitzen, Liegen oder sogar stehend. Man kann es überdies an ganz unterschiedlichen Orten tun: im Bett, am Tisch, im Bus und seit einiger Zeit sogar in der Kundenhalle der Sparkasse. Elf lebensgroße Figuren machen es in einer Ausstellung in der Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein in Neukirchen derzeit vor. Bibliotheksleiterin Iris Fischer und Hans Weyhe, Kunstlehrer an der Theodor-Heuss-Realschule, erzählten zum Auftakt der Ausstellung, die noch bis Ende Mai dort zu sehen ist, mehr zu den Hintergründen.

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2004

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 30 von 43

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein