XANTEN. Rote Stifte sind sehr gefragt, wenn die Sparkasse zum Malwettbewerb einlädt. Und so war es auch diesmal: Insgesamt 54 Kinder verrieten auf Einladung der Geschäftsstelle Xanten-Hochbruch, wie sie sich ihre Sparkasse vorstellen. „Leider mußten wir am Ende die besten drei Bilder aussuchen, obwohl mir alle sehr gut gefallen haben“, so die Leiterin der Geschäftsstelle, Katrin Gossens.
RHEINBERG. Zum Geburtstag gibt’s Geschenke, zumal zum „100.“. Das dachte sich die Sparkasse am Niederrhein, und für den Unternehmensbereich Rheinberg stellten sich am Mittwoch, 2. Juni, Filialdirektor Norbert Kubik und Marketing-Mitarbeiter Frank Tatzel in der Grundschule Orsoy ein, um Schulleiter Wilhelm Vinbruck u.a. eine nagelneue Digitalkamera zu überreichen. Zudem warfen sie gemeinsam einen ersten Blick in die druckfrische Festschrift zum großen Schuljubiläum, deren Herstellung ebenfalls von dem Kreditinstitut ermöglicht wurde.
RHEINBERG. Ireen Sheer und Bernhard Hoecker sind ganz sicher eine ungewöhliche Kombination. Bei der PS-Auslosung am Montag, 21. Juni, im Rheinberger Stadthaus kommt dazu noch die Chance, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen. Wegen eines Umbaus der Halle Adolfinum in Moers entschied die Sparkasse am Niederrhein, die PS-Monatsauslosung für den Monat Juni in Rheinberg zu veranstalten. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter: „Nach der Fusion stehen uns als Sparkasse am Niederrhein nun ja eine ganze Reihe von attraktiven Veranstaltungsorten zur Verfügung.“
NIEDERRHEIN. Geschäftskunden der Sparkasse am Niederrhein, die die Software „sfirm“ nutzen, haben seit Montag Probleme bei der Online-Abwicklung ihres Zahlungsverkehrs. Am vergangenen Wochenende hatte das Kreditinstitut - mit 14 weiteren Sparkassen im Rheinland - seine gesamte Datenverarbeitung auf ein neues System umgestellt: OSPlus. Die Umstellung betraf zunächst den Bereich der ehemaligen Sparkasse Moers und brachte für die Kunden neue Kontonummern, Sparkassencards und Geheimnummern mit sich.
MOERS. Der Verein zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Moers besteht seit acht Jahren. Der bisherige Vorsitzende des Vereins, der ehemalige Moerser Stadtdirektor Gerd Tendick, war seit der Gründung Vorsitzender. Nunmehr hat er diese Funktion aufgegeben.
Zu seinem Nachfolger wurde in der letzten Mitgliederversammlung Sparkassendirektor Ulrich Ruthenkolk gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wurde die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz bestimmt. Geschäftsführer ist der Leiter der Moerser Feuerwehr, Brandrat Christoph Rudolph, Kassierer ist Michael Karschnick (Feuerwehr) und Schriftführer Heinrich Steinkamp (Feuerwehr). Beisitzer sind Ursula Behnke, Klaus Brohl (Ratsmitglieder), Jörg Schmiegelt und Reinhard Tost (Feuerwehr).
NIEDERRHEIN. Service für Fußballfans im Sparkassen-Kurier: Die Online-Zeitung der Sparkasse am Niederrhein veröffentlicht kurz nach dem Abpfiff die Ergebnisse im Fußballverband Niederrhein, Kreis 7 Moers, sowie die aktuellen Tabellen. Klicken Sie dazu in der Rubrik "Sport" einfach auf Fußball, dort finden Sie Tabellen und Spielpläne.