NEUKIRCHEN-VLUYN. Reges Interesse fand die Gründungsversammlung des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Vluyn“. Rund 140 aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Parteien und des Rates kamen im Mehrzweckraum der Sparkasse an der Poststraße zusammen. „Der rege Besuch zeigt uns, dass Interesse an der Feuerwehr besteht“, freute sich Stadtbrandmeister Lutz Reimann, der die Versammlung leitete.
NIEDERRHEIN. Ein wunderschöner Sommertag, tolle sportliche Ergebnisse und 13 Handicap-Verbesserungen – beim traditionellen Turnier der Sparkasse am Niederrhein auf der ausgezeichnet präparierten Anlage des Golfclubs Op de Niep stimmte einfach alles. Rund 110 Kunden und Mitglieder des gastgebenden Clubs ließen sich gerne von freundlichen Mitarbeitern der Marketing-Abteilung verwöhnen, die ihrerseits von Jugendlichen des Vereins unterstützt wurden. Die Stimmung war so gut, daß Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter im Verlaufe der Siegerehrung „natürlich“ ein Turnier auch für das nächste Jahr zusagte.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der blanke Stolz stand dem Team der Antoniusschule ins Gesicht geschrieben: Es hatte für die Wiederholung des Vorjahreserfolges seiner Schule beim Schwimmfest aller Grund- und Sonderschulen im Gemeindegebiet gesorgt. Dem spannenden Wettbewerb im Freizeitbad in den Disziplinen Brust-, Rückenschimmen und Freistil (mit Flossen) folgte die große Siegerehrung im Mehrzweckraum der Sparkasse an der Poststraße.
NEUKIRCHEN-VLUYN. 950 Teilnehmer zählte der Ausrichter (AS Neukirchen-Vluyn) bei der vierten Auflage des Donkenlaufes; 28 Läuferinnen und Läufer kamen von der Sparkasse am Niederrhein. Für die kleinen und großen Teilnehmer gab es ein großes Kuchenbuffet und gegrillte Würstchen. Auch für einen Getränkestand war gesorgt. Alle Walker und Läufer wurden von Anwohnern mit Applaus und Getränken verwöhnt. Für Fussballfans wurde eine Übertragung auf einer großen Leinwand organisiert. Schließlich gab eine Tombola mit vielen Gewinnen.
NIEDERRHEIN. Rund 500 Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse am Niederrhein fanden am Freitagabend, 25. Juni, den Weg ins große Festzelt am Underberg-Bad in Rheinberg. Karl-Heinz Teborg erklärte die Feier „zum Abend der/des Gemütlichen“. In seiner Rede merkte der Personalratsratsvorsitzende an: „Also, ein Hoch auf die Gemütlichkeit, auf die Gemütlichen! Es zählt nur das Lachen, Zusammensein und sich Austauschen. Haben wir Spaß miteinander, lernen wir uns kennen, lassen wir einfach die Seele baumeln.“
ORSOY. Einen Tag vor der offiziellen Übergabe der neuen Skateranlage am Samstag, 26. Juni 2004 (Parkplatz am Nordwall, ab 16 Uhr, mit DJ „Balou“ und Grillstand) schaute sich Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake das Gelände an der Grundschule näher an, wo eine Quarter Pipe, ein Table Top und eine Trick Box von rund 60 begeistern Skatern in Besitz genommen werden sollten. Laake ist auch Vorsitzender der gemeinnützigen Sparkassen-Sozialstiftung, die 3000 Euro für das Projekt bereitstellte. Die Idee dazu hatte Udo Bonn von der Werbegemeinschaft Orsoy.