Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2004
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Liebe und Not in schönen Tönen

Mittwoch, 28. April: Dichtung und Musik im Rathaus Xanten

 

NIEDERRHEIN. Liebe und Not im Spiegel von Dichtung und Musik präsentieren am Mittwoch, 28. April, um 19.30 Uhr Querflötistin Andrea Kiencke und Rezitator Jörg Zimmer im Sitzungssaal des Rathauses. „Einst zähmte ich einen edelen Falken“ lautet der Titel des Programms mit berühmten Gedichten, Balladen und Kompositionen. Der Erlös der Veranstaltung, zu der die Stadt Xanten und die Sparkasse am Niederrhein einladen, soll dem geplanten Nibelungen-Museum zufließen. Der Eintritt kostet fünf Euro, Bürgermeister Christian Strunk wird die Gäste des Abends begrüßen.

Details
Veröffentlicht: 23. April 2004

Weiterlesen …

Das Beste von Leenders, Bay, Leenders

Startschuß zur Criminale / S-Kurier verlost Karten

MOERS. Den Startschuß zur Criminale in Moers gibt am Mittwoch, 28. April, um 19.30 Uhr das Niederrheinische Autoren-Trio Leenders, Bay, Leenders. In einer Best-Of-Lesung in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring präsentieren sie spannende und grausige Fälle aus ihren über den Niederrhein hinaus bekannten und beliebten Krimis. Zwei Eintrittskarten verlost der S-Kurier, außerdem hält die Stadtinformation am Alten Rathaus noch einige bereit. Wer folgende Frage richtig beantwortet hat die Chance, zwei Eintrittskarten zu gewinnen:

„Wie hieß der erste Krimi des Autoren-Trios?“ Die Antwort richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Die Gewinner werden per Email umgehend benachrichtigt.

23. April 2004

Details
Veröffentlicht: 23. April 2004

Flüchtiges und Scheinbar Gewöhnliches fixiert

Rheinberg: Niederrhein-Fotos von Marie-Luise Hoeschen

 

RHEINBERG. Knorrigkahle Kopfweiden, Wildgänse am alten Rheinarm, Treckerspuren auf einer Wiese, ein endloses Kohlfeld... Der Niederrhein hat viele Gesichter, wenn man sich die Ruhe zum Hinschauen nimmt. Eine, die sich diese Ruhe nimmt und ganz genau hinsieht, ist die Fotografin Marie-Luise Hoeschen. In der Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle in Rheinberg zeigt sie derzeit ihre niederrheinischen Stimmungsbilder.

Details
Veröffentlicht: 23. April 2004

Weiterlesen …

Der Lesezottel bringt den kleinen Vampir mit nach Moers

Zwölfte Moerser Kinder- und Jugendbuchwochen vom 3. bis 18. Mai.

 

Moers. „Der Lesezottel hat losgelegt“ - seit Montag, 3. Mai, und er hat einen richtigen Star im Gepäck. Der „kleine Vampir“ ist mit 25 Jahren eigentlich schon eher ein großer Vampir. Das Jubiläum der Kultfigur ist aber auf jeden Fall Anlaß für eine Lesereise der Autorin Angela Sommer-Bodenburg. „Wir sind froh, daß wir es geschafft haben, sie nach Moers zu holen“, freut sich Heike Garcynski von „Spaethe - Haus der Bücher“. Die Buchhandlung ist zusammen mit der Zentralbibliothek Moers, der Sparkasse am Niederrhein, Buchhandlung Böckler und „lingua – das Zentrum zur Förderung von Lesen, (Recht-)Schreiben, Sprache und Lernen“ Veranstalter der zwölften Moerser Kinder- und Jugendbuchwochen, die bis 18. Mai laufen.

„Der kleine Vampir“ ist auch die Auftaktveranstaltung in der Zentralbibliothek und offen für alle Besucher. „Wer keinen Knoblauch mitbringt, wird zwar auch reingelassen – aber natürlich auf eigene Gefahr“, warnt Garcynski. Insgesamt können sich die Kinder und Jugendlichen auf 26 unterschiedliche Angebote freuen. Allein 18 mal präsentiert sich der Lesezottel in Kindergärten und Schulen.

Details
Veröffentlicht: 21. April 2004

Weiterlesen …

Schönheiten mit der Kamera festgehalten

Fotografin Marie-Luise Hoeschen zeigt Niederrhein-Bilder

Rheinberg. Ihren speziellen Blick für den Niederrhein hat Marie-Luise Hoeschen schon früh entwickelt, lange bevor sie einen Fotoapparat hatte. Ihr Vater, Landarzt Dr. Reinhold Oehmen, nahm die Kinder oft mit zur Bauernschaft und öffnete ihnen bei den Fahrten über Land die Augen für die Schönheiten des Niederrheins. Die hält Marie-Luise Hoeschen nun schon seit vielen Jahren mit ihrer Kamera fest. Ab kommenden Montag, 19. April, sind ihre Fotos unter dem Titel „Niederrhein – wie ich ihn sehe“ zwei Wochen lang in der Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Bahnhofstaße 5 zu sehen. Im Beisein von Bürgermeisterin Ute Schreyer eröffnet Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake um 19 Uhr die Ausstellung. Marie-Luise Hoeschen führt selbst in die Schau ein.

16.4.2004

Details
Veröffentlicht: 16. April 2004

Aktionswoche in Brombeer und Ahorn

Sparkasse am Neumarkt ist wieder geöffnet

 

MOERS. Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten in der Sparkassengeschäftsstelle am Neumarkt sind abgeschlossen. Die Zeit im Übergangscontainer auf dem gegenüberliegenden Parkplatz vor der Stadtkirche ist vorbei. Rund zwei Monate nach dem Beginn der Arbeiten präsentieren sich die neuen Geschäftsräume der Sparkasse am Niederrhein nun heller und freundlicher. Zur Eröffnung (am 19. April) hatten sich Geschäftsstellenleiterin Diana Schunk und ihr Team eine Überraschung für die Kunden ausgedacht: eine Aktionswoche. „Als Dankeschön für die Geduld und das Verständnis unserer Kunden während der Umbauzeit", so Diana Schunk.

Details
Veröffentlicht: 16. April 2004

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 33 von 43

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein