MOERS. Igel, Löwen und beleuchtete Männchen bastelten die Kinder dreier Kindergärten in Kapellen in diesem Jahr als Laternen für ihre Martinsumzüge. Gleich danach lieferten sie ihre Kunstwerke in der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers ab, wo die bunten Gesellen aus Papier und Pappe zwei Wochen lang in einer Ausstellung zu sehen waren. Nun holten die Kinder ihre Laternen wieder ab und bekamen noch kleine Präsente und Weckmänner mit dazu.
SONSBECK. Wiesen, Felder, beschauliche Uferlandschaften und immer wieder der Rhein, Gerhart Pfeifers Aufnahmen laden zu einem ebenso persönlichen wie oft überraschenden Blick auf den Niederrhein ein. Vom 2. Dezember an zeigt der Wahl-Sonsbecker, der unter dem Pseudonym Emil Ellersiek bereits Bücher und Kalender veröffentlicht hat, in der Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Sonsbeck großformatige Fotos. Aus dem Verkaufserlös der Fotos (die Formate sind 18 mal 27 und 20 mal 30 Zentimeter) geht ein fester Betrag als Spende an den Sonsbecker Kinderschutzbund „Peter Pan“. Interessenten sind zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, 2. Dezember 2002, um 10 Uhr herzlich eingeladen.
MOERS. Es ist gut plaziert in der Festivallandschaft des Ruhrgebiets, erzeugt eine hohe Zufriedenheit und ist ein wichtiger Image-Träger für die Stadt Moers. Dies ist die Quintessenz einer Besucherbefragung beim jüngsten Comedy-Arts-Festival, für die der Kommunalverband Ruhr verantwortlich zeichnet. In einer Präsentation im Casino des Hauptsponsors Sparkasse wurden jetzt interessante Einzelheiten bekannt, die zu einer angeregten Diskussion unter den eingeladenen Freunden und Förderern führten. Direktor Karl-Heinz Tenter bezeichnete das Festival als „Renner und Klassiker“, das man auch künftig unterstützen wolle.
MOERS. Jeweils 5000 Euro, so ergab die Ziehung für den Monat November 2002, gewannen zwei Kunden der Sparkasse Moers. Sie hatten beim PS-Sparen mitgemacht und entsprechende Daueraufträge erteilt. Einer in der Geschäftsstelle Utfort (Losnummer 2238847), der andere in der Hauptstelle am Ostring (Losnummer 3538847). Die Angabe der Losnummern erfolgt ohne Gewähr. - Herzlichen Glückwunsch!
MOERS. Zugunsten der Kinder- und Jugendklinik Bethanien lädt die Sparkasse Moers am Freitag, 29. November 2002, zu einem Kammerkonzert in das Martinstift ein. Das Quartett „De Pré“ spielt als Einstimmung auf den Advent selten aufgeführte Werke, darunter kleine Kostbarkeiten wie das Streichquartett in A-Dur von Alexander Zemlinsky.
Ausstellungseröffnung mit Angelika Böcker-Thöne, Ulrich Ruthenkolk, Njeri Weth und Raphael D. Thöne.
MOERS. „Das sind starke Bilder einer starken Persönlichkeit.“ Untrennbar, so Sparkassendirektor Ulrich Ruthenkolk bei der Eröffnung der Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Angelika Böcker-Thöne, seien die Werke mit den Beziehungen der Künstlerin zu den Menschen darin verbunden. Das gelte für die Tänzerin in der Semper Oper ebenso wie für die indischen Frauen in Bombay. „Vertraute Fremde“ lautete der Titel der Ausstellung mit 37 Konturen, Aquarellen sowie Öl- und Hinterglasmalereien von Angelika Böcker-Thöne, die bis zum 8. Dezember in der Hauptstelle der Sparkasse Moers am Ostring zu sehen war.