NIEDERRHEIN. Ein außergewöhnliches Weihnachtsprogramm und Gewinne bis 250.000 Euro erwarten die Zuschauer der PS-Monatsauslosung im Kulturzentrum Rheinkamp. Gemeinsam mit dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband lädt die Sparkasse am Niederrhein für Donnerstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer Ziehungsshow mit Musik, Comedy und Artistik ein. Durch das zweieinhalbstündige Programm führt Comedian Wolfgang Trepper.
RHEINBERG. Festlich und fröhlich erlebten 160 Schüler mit ihren Eltern jetzt die Mensa der Gemeinschaftsschule. Der Förderverein hatte gemeinsam mit der Kulturstiftung der Sparkasse die fünften Klassen zu „Weihnachtlichen Begegnungen“ eingeladen. Das literarische und musikalische Programm gestalteten der Schauspieler Wolfgang Lubert sowie Anja Lerch und Suppi Huhn mit den Kinderkönigen. Mit Songs wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Let it be“ von den Beatles luden sie die Gäste zum Mitsingen ein.
NIEDERRHEIN. Die Ankündigung der Ratingagenturen, Deutschland und weitere Länder der EU abzuwerten, sorgt für neue Unruhe auf den Finanzmärkten und auch bei manchem Sparer. Viele Menschen, auch am Niederrhein, fragen sich, wie es mit Ihrem Ersparten weitergeht angesichts immer neuer Hiobsbotschaften zu Euro und Co. Das WDR-Fernsehen nahm dieses Szenario zum Anlass, in der Sparkasse am Niederrhein nachzufragen. Christa Voss, Individualkundenberaterin der Sparkasse mit über 40 Jahren Erfahrung im Beruf, wird in diesen Tagen oft um Rat gefragt. Ihre Antwort: Ruhe bewahren, sich persönlich, vertrauensvoll und gut beraten lassen und keine Risiken eingehen. Den Beitrag aus der Aktuellen Stunde vom 6. Dezember konnte man rund eine Woche in der Mediathek des WDR anschauen.
12.12.2011
MOERS. Genau 282 Legosteine befanden sich in einer Glasbox, die die Sparkasse am Niederrhein anlässlich ihrer LBS-Beratungswoche in der Geschäftsstelle Ostring ausgestellt hatte. „Beim Gewinnspiel galt es, die genaue Anzahl der Bausteine zu schätzen“, sagte die stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Melanie Peschik bei der Preisübergabe. Einen goldrichtigen Tipp gab kein Kunde ab, deshalb entschied letztlich das Los.
MOERS. Nach Übungen oder Einsätzen noch ein wenig beieinander zu sitzen und eine warme Suppe zu essen, das gehört nicht zum festgeschriebenen Pflichtprogramm für Feuerwehrleute. „Doch genau das ist unverzichtbar für das Gemeinschaftsgefühl und wichtig zum Verarbeiten von erlebtem Leid“, sagt Christoph Rudolph. Die jährliche Spende der Sparkasse am Niederrhein setzt der Moerser Feuerwehrchef daher regelmäßig für die Ausstattung der Bereitschaftsräume ein. Ulrich Ruthenkolk, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr: „In diesem Jahr fließen die 3000 Euro Spende in die Gruppenräume in Schwafheim und Hülsdonk.“
XANTEN. Zu täglich wechselnden Gewinnspielen hatte die Sparkasse in Hochbruch anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens eingeladen. Geschäftsstellenleiterin Agnes Pietryga: „In der Jubiläumswoche haben sehr viele große und kleine Kunden teilgenommen.“ Emilian Zientz kam zur Siegerehrung an der Hand seiner Mutter Milena. Seinen Preis schaute der Einjährige zunächst zögernd an, doch rasch schloss er Freundschaft mit seinem neuen Schmuse-Schaf.