Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2004
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Bei “Betongold“ ist Inflation kein Thema

Harald Schönherrs Anlagetip / Geldentwertung

 

NIEDERRHEIN. In den vergangenen Jahren sorgten sich Anleger kaum um steigende Inflationsraten. Trotz anziehender Weltkonjunktur und gleichzeitig steigendem Ölpreis blieb die Inflationsrate bislang niedrig. Doch in diesem Jahr zog sie wieder an, aktuell liegt die Inflationsrate in Euroland bei 2,5%. Die Folge: Geldentwertung. Mit Deka-RentenReal (WKN: DK0AYK) können Anleger regelmäßig inflationsgeschützte Erträge erwirtschaften. Der Fonds investiert überwiegend in inflationsindexierte Anleihen. Das Besondere dieser Papiere: Bei steigenden Inflationsraten nehmen auch deren Zinsausschüttungen und der Rückzahlungsbetrag zu. So bleiben Ausschüttung und Rückzahlung real stabil. Üblicherweise müssen Anleger hohe Hürden beim Kauf von inflationsgeschützen Anleihen hinnehmen. Mit Deka-RentenReal können Anleger schon ab 50 Euro an den Chancen dieser Papiere teilhaben - laut DekaBank.

Details
Veröffentlicht: 09. November 2004

Weiterlesen …

Titelgewinner Grube kam mit dem Rennwagen

Boxenstopp in der Sparkasse in Schwafheim

MOERS. Wenn Rennfahrer Thoralf Grube Vollgas gibt, dann beschleunigt er innerhalb von vier Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Zum Auftakt einer Bauspar-Aktion in Schwafheim machte Grube einen Boxenstopp in der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein. Prunkstück des flotten Besuches war ein „Caterham-Lotus Super-Seven“. Mit diesem Auto sicherte sich der gebürtige Homberger Grube, der seit 30 Jahren in Moers lebt und hier ein Autohaus leitet, im Oktober auf dem Nürburgring den Titel in der „Caterham-Hankok-Mastersklasse“.

15.11.2004

Details
Veröffentlicht: 09. November 2004

Landschaftsfotos vom Niederrhein

Gerhart Pfeifer stellt in der Geschäftsstelle Xanten aus

XANTEN. Landschaftsfotos, die er am Niederrhein – aber auch in den Alpen, an der Ostsee oder in Holland – gemacht hat, stellt der Sonsbecker Fotograf Gerhart Pfeifer ab 16. November in der Xantener Sparkassen-Geschäftsstelle am Europaplatz aus. Pfeifer ist unter seinem Pseudonym Emil Ellersiek durch Buchveröffentlichungen bekannt geworden. Die großformatigen und oft sehr stimmungsvollen Fotos (20 mal 30 Zentimeter) sind bestellbar. Aus dem Erlös soll ein Teil an den Kinderschutzbund „Peter Pan“ Xanten-Sonsbeck fließen. Die Ausstellung wird bis zum 3. Dezember geöffnet sein.

5.11.04

Details
Veröffentlicht: 05. November 2004

Hinreißende Kunstform Zettelkasten

Oscar Lourens erhält den Moerser Kunstpreis 2004

 

NIEDERRHEIN. Der Niederländer Oscar Lourens (Jahrgang 1973) erhält den mit 5000 Euro dotierten Moerser Kunstpreis 2004. Den von der Sparkassen-kulturstiftung Moers ausgelobten Preis vergab einstimmig eine unabhängige Jury unter der Leitung von Dr. Frank van de Schoor. Insgesamt hatten 151 Künstlerinnen und Künstler vom Niederrhein, davon 41 aus den benachbarten Niederlanden, ihre Werke eingesandt. Die Ausschreibung zum fünften Moerser Kunstpreis und die Ausstellung in der Galerie Peschkenhaus erfolgte diesmal unter der Überschrift „Modelle, Visionen, Prototypen – die Kunst des kleinen Formats.“

Details
Veröffentlicht: 05. November 2004

Weiterlesen …

Kleine Künstler stellen ihre Werke aus

Kinderzeichnungen in Xanten / Zuvor ein Kunstkurs

 

XANTEN. „Nicht einfach so“ griffen Mädchen und Jungen der Xantener Kindertagesstätte „Arche“ zum Pinsel, um bunte Bilder zu malen. Vorausgegangen war vielmehr ein Kurs, in dem die örtliche Kunstmalerin Heide Stanzel-Perc ihre kleinen Schüler u.a. in Acryl-Schwamm-Technik unterwiesen hatte.

Details
Veröffentlicht: 04. November 2004

Weiterlesen …

Warten auf den Eintrag ins Guiness-Buch

Warme Sweater für die Alten Herren des SV Budberg

RHEINBERG. Der Eintrag in das Guiness-Buch der Rekorde steht zwar noch aus. Als kleinen Trost erhielten die Alten Herren des SV Budberg nun zumindest einen Satz Sport-Sweater. Das Team der Sparkassen-Geschäftsstelle in Budberg hatte für die erste Mannschaft der Alten Herren warme Sportpullover bepflocken lassen. Mandy Liebold, ihr Team und Vermögensberater Ulrich Tunnissen übergaben die Sweater jetzt am Rande eines Fußballspieles gegen Victoria Alpen. Endergebnis 1:0 für Budberg. Vor zwei Jahren hatten die Alten Herren über 30 Stunden lang gegen die vierte Mannschaft des Vereins gespielt, um den Weltrekord im Dauerfußballspielen einzustellen. Günter Przybilla, Vorstandsmitglied der Alten Herren im SV Budberg: „Warum der Rekord bis heute nicht eingetragen ist, ist für uns nicht nachvollziehbar.“

3.11.2004

Details
Veröffentlicht: 03. November 2004

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 8 von 43

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein