MOERS. Für Undine Ulber und Marc Wippermann barg das große Glas mit Kaubonbons kein Geheimnis. Beide schätzten bei einem Ratespiel in der Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein in Schwafheim die richtige Anzahl der fruchtigen Süßigkeiten: 750. Anläßlich der Bauspar-Aktion „Mit Vollgas ins Eigenheim“, bei der (wie berichtet) der Moerser Rennfahrer Thoralf Grube mit seinem Rennwagen einen Boxenstop in der Geschäftsstelle gemacht hatte, verloste das Team um Marita Doll jetzt zwei Hauptpreise. Während Undine Ulber einen Bausparvertrag mit einem Startguthaben von 100 Euro erhielt, darf Marc Wippermann nun in Sonsbeck ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Insgesamt hatten sich 627 Kunden an dem Ratespiel beteiligt.
30.11.2004
XANTEN. Ein Garten mit Blick auf den Archäologischen Park. Durch eine kleine Pforte geht’s mal eben rüber zur nahen Xantener Seenlandschaft. Die Immunität (engerer Dombereich) ist gerade 800 Meter Luftlinie entfernt. Ohne Zweifel, unsere Immobilie des Monats, ruhig im alten Fischerdorf Lüttingen gelegen, hat die besten Voraussetzungen für ein Traumhaus. Aber nicht nur die Lage überzeugt, auch die technischen Daten können sich sehen lassen. Rund 200 Quadratmeter Wohnfläche bietet das im Jahr 2000 gebaute Haus, das Grundstück umfasst 825 Quadratmeter. Reichlich Platz für eine Familie. „Von der Funktionalität läßt sich das Haus aber auch ohne weiteres in ein Zwei-Familienhaus umbauen“, erklärt der Immobilienexperte Walter van Berk.
MOERS. Mit einem fröhlichen Lied begrüßten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Konrad die Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse am Niederrhein in Scherpenberg, Franziska Klapwijk. Diese war nicht mit leeren Händen, sondern mit einem dicken Scheck erschienen: Immerhin 850 Euro waren aus dem Erlös von Speisen und Getränken zusammengekommen, die anläßlich der Eröffnung der neuen Geschäftsstelle auf dem Karlsplatz angeboten worden waren. Viele Scherpenberger hatten den Anlaß gerne wahrgenommen, ein kleines Volksfest zu feiern.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Als Botschafter für das Lesen waren sie mehr als ein halbes Jahr am Niederrhein unterwegs. Nun haben elf lebensgroße „Namos“ und „Momos“ je ein neues Zuhause gefunden. Bei ihrer Versteigerung zugunsten der Theodor-Heuss-Realschule und des Förderkreises der Stadtbibliothek kamen mehr als 1000 Euro zusammen. Iris Fischer, die Leiterin der Stadtbibliothek: „Damit hat die sehr erfolgreiche Aktion ‚Neukirchen-Vluyn liest, lies mit’ einen schönen Schlußakzent erhalten.“
NEUKIRCHEN-VLUYN. Für Maik Wittstock geht schon vor Weihnachten sein größter Wunsch in Erfüllung. Mitte Dezember wird er Chef der in Neukirchen-Vluyn angesiedelten Firma Kelux-Kunststoffe. Wittstock übernimmt die Handelsfirma vom bisherigen Inhaber Eberhard Lux. Ein Beitrag auf N 24 schilderte, welche Hürden Maik Wittstock vom Vertriebsleiter einer Firma in Goch zum selbständigen Unternehmer bewältigen mußte. „In der Sparkasse habe ich bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln verläßliche Partner gefunden, ohne sie hätte es nicht geklappt“, sagt er rückblickend. N 24 strahlte den Beitrag insgesamt dreimal aus: Montag, 29. November, um 22.45 Uhr, Dienstag, 30.11, um 15.30 Uhr und am Donnerstag, 2. Dezember, um 5.30 Uhr.
26.12.2004
MOERS. Fritz Schulze fährt in den nächsten Tagen mit dem Auto in den Urlaub, und zwar in den Schwarzwald. „Mit dem Gewinn habe ich die Spritkosten `raus“, freute er sich. In der jüngst neu eröffneten Geschäftsstelle der Sparkasse auf dem Karlsplatz erhielten jetzt neben Fritz Schulze auch Horst Luchtenberg und Walter Unger Geschenkgutscheine über jeweils 150 Euro. Während der Eröffnungsfeier hatten sich die drei Scherpenberger an einem Gewinnspiel beteiligt, bei dem es zu raten galt, ab wann die Steuerfreiheit für Lebensversicherungen (Neuverträge) entfällt. Die richtige Antwort: Ab 1. Januar 2005.