Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2004
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Glücksfee ließ sich zweimal in Moers blicken

Kunden gewannen jeweils 5000 Euro beim Prämiensparen

MOERS. Zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein gewannen jeweils 5000 Euro beim Prämiensparen. Das ergab die Auslosung für den Monat Dezember. Die Kunden hatten ihre PS-Daueraufträge in der Geschäftsstelle Mattheck und in der Hauptstelle am Ostring in Moers erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Kleiner Einsatz - große Gewinnchancen und dabei noch regelmäßig gespart. Schon mit 5 Euro sind Sie dabei. Dafür gibt es nämlich ein PS-Los. Von den 5 Euro sparen Sie 4 Euro, und mit 1 Euro setzen Sie auf Ihr Glück und auf die große Chance bei der Verlosung vieler Geld-Gewinne.

Per Dauerauftrag können Sie Monat für Monat gewinnen. Jeden Monat gibt es eine PS-Auslosung. Und für jeweils zwölf Lose erhalten Sie ein Gratislos, mit dem Sie zusätzlich an der großen Jahresauslosung teilnehmen. Mit Gewinnchancen bis zu 250.000 Euro. Alles, was Sie tun müssen: Erteilen Sie der Sparkasse einfach einen Dauerauftrag – am besten bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer Geschäftsstellen.

Ihr Dauerauftrag sichert Ihnen regelmäßigen Zuwachs auf Ihrem Sparkonto, denn die angesammelten Sparbeträge und Ihre Gewinne werden automatisch Ihrem Sparkonto gutgeschrieben. PS ist die Super-Spar-Idee!

20.12.04

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2004

Eine Piraten-Party war erster Preis beim Lernspiel für Kinder

Grundschüler begaben sich auf Hochseefahrt

RHEINBERG. Auf die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz des einäugigen Piraten machten sich jetzt die Kinder der Klasse 2a der Gemeinschaftsgrundschule Borth-Wallach in Rheinberg. Sie begaben sich auf eine gefährliche Hochseefahrt mit Zwischenstop auf der Insel der Namenlosen, um dann schließlich zur Insel der 1000 Winde zu gelangen...

Eine waschechte Piraten-Party hatte Dominik Rutzkowski für seine Klasse 2a als ersten Preis bei einem Schüler-Lernspiel gewonnen. Die Sparkasse Rheinberg hatte dazu alle Grundschulen im Stadtgebiet aufgerufen. Elke Nepper und Frank Tatzel von der Sparkasse zeigten sich über die rege Beteiligung sehr erfreut. Die Agentur „Ines Hansen u. Team“ aus Dinslaken richtete die Party mit viel Fantasie aus.

17.12.04

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2004

Winterharte Modellbahn für den Garten

LGB-Freunde Niederrhein stellten in der Sparkasse aus

NEUKIRCHEN-VLUYN. Bei der Abkürzung LGB lächelt Dirk von der Lippe nach so vielen Jahren immer noch. „Meine Liebe zur Lehmann-Großbahn begann mit einem harmlosen Anfangspaket“, sagt der Pensionär. Bis zum 23. Dezember zeigten die LGB-Freunde Niederrhein in der Geschäftstelle der Sparkasse an der Poststraße in Neukirchen eine komplette Gartenanlage der wetterfesten Modelleisenbahn.

Zu Hause im Garten hat Dirk von der Lippe eine 15 Meter lange und viereinhalb Meter breite Anlage stehen. „Die Häuser haben wir erstmals vor dem Winter reingeholt, wegen der Farben“, sagt er. Ansonsten können Wind und Wetter der Bahn im Maßstab 1:22,5 nichts anhaben. Die LGB-Freunde Niederrhein zählen aktuell rund 80 Mitglieder. Ihr Clubhaus ist ein echter Eisenbahnwaggon an der Krefelder Straße in Neukirchen, gleich hinter der Dampfmühle.

28.12.2004

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2004

Harfe erklingt in der Sparkasse

Musikerin spielt noch in Xanten

NIEDERRHEIN. Harfenklänge erwarten Besucher der Sparkasse am Niederrhein noch am Dienstag, 21. Dezember, in Xanten. Die russische Harfenistin Elena Janzen spielt Weihnachtslieder sowie klassische und moderne Kompositionen. Am Dienstag ist die junge Musikerin, die ihre Ausbildung am Konservatorium in St. Petersburg erhielt, um 12 und 14 Uhr in der Geschäftsstelle am Xantener Europaplatz zu Gast. In Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg war sie bereits zu hören. Der Eintritt ist frei.

17.12.2004

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2004

Szenenfotos aus Fritz Langs Film

Nibelungen(h)ort zeigt und verkauft die „Edition Siegfried“

XANTEN. 1924 galt er als bester Film des Jahres: Fritz Langs „Nibelungen“. In der Hauptrolle des Stummfilms spielte Paul Richter den Siegfried. Der noch junge Förderverein "Nibelungen(h)ort" erhielt kürzlich 31 Szenenfotos des Films auf Postkarten aus den 20er Jahren. Zusammen mit einigen Notgeldscheinen des damaligen Xantener Domvereins sind die Fotos noch bis Freitag, 17. Dezember, in der Geschäftsstelle der Sparkasse am Europaplatz 1 bis 3 zu sehen.

Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein ließ der Förderverein sechs der Motive reproduzieren und vergrößern (30x20cm). Die sechsteilige "Edition Siegfried" kann zum Preis von 20 Euro in der Rathausinformation und in der Sparkasse erworben werden. Die Motive zeigen Siegfried mit seinem Schwert, im Kampf gegen den Drachen, an der Quelle kniend und aufgebahrt mit Kriemhild und Brunhild an seiner Seite. Außerdem zeigen zwei weitere Bilder den unheilvoll blickenden Hagen von Tronje und die rachesuchende Kriemhild. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute.

2.12.2004

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2004

Rheinberger “Harmonie“ begeisterte im Moerser Casino

Schöne Weihnachtsfeier mit Ehemaligen aus allen Unternehmensbereichen

MOERS. Die Weihnachtsfeier für unsere Pensionäre und Rentner am 9. Dezember hatte mit dem festlichen Abendessen, zu dem wenige Tage zuvor insgesamt 96 Jubilare aus den drei Unternehmensbereichen eingeladen worden waren, zwei Dinge gemeinsam: Es war eine Premiere und gleichzeitig die Fortsetzung einer guten Tradition.

Eine Premiere war es im doppelten Sinne. Zum einen war zum ersten Mal nach der Fusion der Sparkassen Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen worden; und zweitens war dies die erste Feier seit vielen Jahren, zu der die Pensionäre der ehemaligen Sparkasse Moers ihre Partner nicht mitbringen konnten. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber wir wollten unbedingt hier im Casino bleiben, das brachte sozusagen „von Haus aus“ eine bedauerliche Platzbeschränkung mit sich,“ erklärte Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter in seiner Begrüßungsrede.

Bewährten Kurs fortsetzen

Zur geschäftspolitischen Entwicklung berichtete der Vorstandsvorsitzende, daß die bilanzwirksamen Bestände leider nicht mehr so anwachsen würden wie in früheren Jahren. Gleichwohl habe die Sparkasse im zuendegehenden Jahr ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis erwirtschaftet. Wörtlich sagte Karl-Heinz Tenter: „Es ist kaum zu glauben, aber nun ist es bald schon ein Jahr her, daß wir die Fusion der Sparkassen Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zum 1. Januar 2004 vollzogen haben. Seither verging nicht ein Tag, an dem wir nicht entscheidende Schritte aufeinander zu gegangen sind. Unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind damit auf dem richtigen Weg, ein gutes Team zu werden.“ Und er fügte hinzu: „Ich darf Ihnen versichern, daß sich am bewährten Kurs der Sparkasse, auch wenn Sie jetzt nicht mehr Sparkasse Moers, Neukirchen-Vluyn oder Rheinberg sondern Sparkasse am Niederrhein heißt, nichts ändern wird.“

Das Team der Personalabteilung um Karl-Heinz Bauer hatte wieder verläßlich und liebevoll dafür gesorgt, daß die Weihnachtsfeier in angemessenem und festlichem Rahmen stattfinden konnte. Die Vorbereitung und Ausführung lagen in den Händen von Gertraud Wörner, für die Bewirtung und Betreuung der Gäste sorgten Angelika Schepers, Hannelore Thal, Christine Goldau, Sandra Zimmermann, Gertraud Wörner und Jürgen Renner. Unterstützt wurden sie traditionell durch Auszubildende des 3. Ausbildungsjahres, diesmal waren es André Cronenberg, Michael Neumann, Nina Richly, Michaela Schaaf, Sarah Schanzenbach, Sarah Schmieder und Nina Stankovic. Ihnen allen galt der herzliche Dank des Vorstandsvorsitzenden.

Frauen- und Männerchor

Die angekündigte „Überraschung“ entpuppte sich als Frauen- und Männerchor. Unter der Leitung von Axel Berchem boten 30 Mitglieder der „Harmonie“ aus Rheinberg in nahezu professioneller Manier Lieder zur Weihnachtszeit, auch aus Frankreich und den USA, und gemeinsam sang man abschließend „Oh du fröhliche...“

Die Hoffnung Karl-Heinz Tenters, daß man die Zeit zu heiteren und besinnlichen Gesprächen nutzen könne, ging voll in Erfüllung. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, und der Satzbeginn “Weißt Du noch...“ gehörte zu den meistgebrauchten an diesem schönen Nachmittag.

9.12.04

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2004

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 2 von 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein