Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2004
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

“Der Stammwähler ist ein aussterbendes Wesen“

Wahlforscher zur Krise der großen Volksparteien

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. „Warum verlieren die großen Volksparteien ihre Wähler?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Vortrag, zu dem die Sparkasse am Niederrhein und der Förderverein der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn eingeladen hatten. Die Eingangsthese: Eine Volkspartei dürfe auf keinen Fall wie ein Gemischtwarenladen auftreten. „Wer nicht erkennbar ist, ist auch nicht attraktiv. Wer kein klares Profil hat, wird auch keine Anhänger finden.“ So Professor Dr. Karl-Rudolf Korte, Wahlforscher und Politologe an der Universität Duisburg-Essen.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2004

Weiterlesen …

Dienstags ist Zeit für die kleinen Welten

Niederrheinisches Kleinkunsttheater im Casa Cuba

 

MOERS. Wer neue Welten entdecken will, mußte immer schon über mindestens zwei Fähigkeiten verfügen: Ausdauer und Vorstellungskraft. Der Seefahrer Kolumbus wußte das, Christian Behrens und sein Freund Thomas Hunsmann wissen es nun auch. Der Niederrheindichter und der Musiker haben im Kulturhaus „Casa Cuba“ im alten Schlachthof nach langer Suche nunmehr eine Heimat für ihr „Niederrheinisches Kleinkunsttheater“ gefunden. Im Beisein von Bürgermeister Norbert Ballhaus und rund 40 geladenen Gästen stellten die beiden ihr insgesamt fünftes Programm vor: „Zeit für die kleinen Welten“. Ab sofort sind die beiden jeden Dienstag um 19.30 Uhr an der Essenberger Straße zu sehen und zu hören. Im Eintrittspreis von 20 Euro sind zudem ein niederrheinisches Essen und zwei Getränke enthalten.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2004

Weiterlesen …

5000 Euro beim Prämiensparen gewonnen

Dauerauftrag wurde in der Geschäftsstelle Alpen erteilt

 

NIEDERRHEIN. 5000 Euro, das ergab jetzt die Ziehung für den Monat November 2004, gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen (Los-Nummer: 11133619, ohne Gewähr). Der PS-Dauerauftrag war in der Geschäftsstelle Alpen erteilt worden. Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 25. November 2004

Weiterlesen …

Kinder sehen Top-Filme zum Vorzugspreis

Weihnachtskino: drei Filme, 12 Vorstellungen

 

MOERS. An den vier Adventssamstagen lädt die Sparkasse am Niederrhein in Kooperation mit dem Cinema-Center an der Haagstraße 60 in Moers wieder zum Weihnachtskino für Kinder ein. In insgesamt 12 Vorstellungen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, zum Vorzugspreis insgesamt drei verschiedene Filme zu sehen. Los ging’s am Samstag, 27. 11 2004, um 11 Uhr. Die letzte Vorstellung ist am Samstag, 18. Dezember, um 15 Uhr.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2004

Weiterlesen …

Und die Gebühr ist auch schon drin

Eheleute Elke und Holger Braun gewannen 1. Preis

 

MOERS. Über einen 10.000-Euro-Bausparvertrag bei der LBS verfügen neuerdings die Eheleute Elke und Holger Braun von der Filder Straße in Moers. Sie hatten an einem Gewinnspiel teilgenommen, zu dem die Sparkasse am Niederrhein im Rahmen einer Beratungswoche zum Bausparen eingeladen hatte – und den 1. Preis gewonnen. Die 10.000 Euro müssen zwar noch weitgehend angespart werden, die Abschlußgebühr jedoch zahlt die Sparkasse. Die Beratungswoche war in der Kundenhalle der Hauptstelle am Ostring über die Bühne gegangen.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2004

Weiterlesen …

Vor Ort verdientes Geld bleibt in der Stadt

Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Rheinberg

 

RHEINBERG. Annegret Kathagen trägt schwer, wenn sie mit ihrem Kontrabaß zur Probe geht. Trotzdem ist die Schülerin des Amplonius-Gymnasiums froh, ihn zu haben. „Ich kann immer üben und in Ruhe entscheiden, ob mir das Instrument liegt“, sagt sie. Seit Gründung der Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg im Jahr 1997 flossen insgesamt 126.400 Euro in unterschiedliche Kulturprojekte, eines davon galt der Anschaffung von vier Musikinstrumenten für das Gymnasium. Aus der Sozialstiftung der Sparkasse Rheinberg, die etwa halb so stark dotiert ist wie die Kulturstiftung, flossen bislang mehr als 57.000 Euro in gemeinnützige Projekte der Stadt. In einem Pressegespräch unterstrichen Franz-Josef Stiel und Frank-Rainer Laake, Vorstandsmitglieder der Sparkasse am Niederrhein: „Die Mittel unserer beiden Stiftungen bleiben Förderzwecken in Rheinberg vorbehalten.“

Details
Veröffentlicht: 24. November 2004

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 5 von 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein