
MOERS. Die Provinz lebt und bebt...in Moers ist was los...und zwar der Teufel! Die Grafenstadt am Niederrhein wird Mitte August zum „Mekka“ aller Comedy-Liebhaber, das Internationale Comedy Arts Festival Moers begrüßt Künstler und Zuschauer, zu einer weiteren Exkursion durch die Welt des gepflegten Humors. Top-Produktionen und Kult-Shows garantieren „schräge“ Unterhaltung.

SONSBECK. Rund 60 mal sind die Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck im vergangenen Jahr zu Einsätzen ausgerückt. 18 mal davon kämpften sie gegen Brände. „Den größten Einsatz fuhren wir, als eine Scheune in Flammen stand. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden“, sagt Gemeindebrandmeister Hans-Josef Derks. Anläßlich des 125jährigen Bestehens des Löschzuges Sonsbeck organisierte dieser gemeinsam mit dem Versicherer Provinzial eine Ausstellung mit dem Titel „Feuer ist teuer“. Gastgeber der Ausstellung, die über häufige Brandursachen und deren Vermeidung sowie über Aufgaben und Organisation der Feuerwehr informiert, ist die Geschäftsstelle der Sparkasse Moers an der Hochstraße 90.

MENZELEN-OST. Gute und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit zahlt sich aus. "Wir haben innerhalb eines Jahres zehn neue Leute in unseren Löschzug aufnehmen können", sagt Richard Nimphius, ranghöchster der 28 freiwilligen Feuerwehrmänner in Menzelen-Ost. Diesen Erfolg schreiben Nimphius und seine Kollegen in erster Linie ihrer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit zu. Da war es nur konsequent, das Geld, das sie beim Familienfest der Sparkasse Moers an Theke und Grill erwirtschaftet haben, in eine Digitalkamera zu investieren.

MOERS. Er ist ein Künstler der ganz besonderen Art. Zu seinem Material gehören Zucker, Marzipan und Schokolade. Sein Aushängeschild in Moers: Die (nicht eßbare) Zucker-Skulptur "Henriettchen", die seit 1997 alljährlich dem Moerser Comedy-Preis den speziellen Charakter gibt.

MOERS. Jeweils 5000 Euro, so ergab die Auslosung für den Monat Mai 2002, gewannen zwei Kunden der Sparkasse Moers beim Prämiensparen. Beide hatten Daueraufträge erteilt: einer in der Hauptstelle am Ostring (Los-Nummer 9669267), der andere in der Geschäftsstelle Rheinkamper Ring (Los-Nr. 12869267). Die Angabe der Los-Nummern erfolgt ohne Gewähr. Herzlichen Glückwunsch!

MOERS. Kurz vor Vollendung des 74. Lebensjahres verstarb am Samstag vor Pfingsten der frühere Sparkassendirektor Karl-Heinz Stockhausen. Insgesamt 48 Jahre lang hatte er im Dienste der Sparkassenorganisation gestanden, davon 28 Jahre als Vorstandsmitglied. Zur Beisetzung am Freitag vormittag, 24. Mai, versammelte sich eine große Trauergemeinde auf dem Friedhof in Kapellen.