Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2013
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Diskussionen um Zinswende halten an

VOM ANLAGEMARKT

 

NIEDERRHEIN. „Nein, so war das mit der Änderung des geldpolitischen Kurses nun auch nicht gemeint.“ So klang für viele Anleger die jüngste Äußerung von US-Notenbankchef Ben Bernanke. Und wirklich: Die Protokolle des letzten Treffens des Offenmarktausschusses der US-Notenbank zeigen ein breites Meinungsspektrum zwischen den einzelnen Mitgliedern sowohl hinsichtlich der zu erwartenden Dynamik der US-Wirtschaft als auch zur möglichen Reduzierung der Anleihekäufe.

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2013

Weiterlesen …

Gefangenenchor unter freiem Himmel

Sparkasse verlost Karten für Nabucco

Anlässlich des 200. Geburtstages von Guiseppe Verdi gastieren tschechische Solisten, Chormusiker und Musiker mit der Oper Nabucco auf dem Kastellplatz in Moers.

MOERS. Die Oper 'Nabucco' von Guiseppe Verdi ist am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr auf der Freilichtbühne auf dem Kastellplatz in Moers zu hören und zu sehen. Die Karten für die rund 800 Plätze unter freiem Himmel sind inzwischen restlos ausverkauft. Die Sparkasse am Niederrhein, die das einmalige Gastspiel der tschechischen Solisten, Chorsänger und Orchestermusiker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Martin Doubravsky sponsert, verlost dreimal zwei Ehrenkarten im Wert von je 54 Euro. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, kann bis zum 20. Juli eine E-Mail mit seinem Namen und seiner Anschrift an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben. Es entscheidet das Los, die Gewinner werden benachrichtigt.

16. Juli 2013

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2013

Neue Verfahren für Medizin und Ökologie

Zwei Innovationspreise Ingenieurwissenschaften verliehen

Dr. Ekaterina Nannen (2.v.r.) und Thomas Schmidt (2.v.l.) erhalten in diesem Jahr die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse. Gemeinsam mit ihren Betreuern Professor Gerd Bacher (rechts) und Dr.-habil. Daniel Balzani (links) stellten sie Ihre prämierten Abschlussarbeiten vor. Dr. Klaus-G. Fischer (hinten links) und Giovanni Malaponti (hinten rechts) vom Förderverein Ingenieurwissenschaften gratulierten den Preisträgern.

NIEDERRHEIN. Dr. Ekaterina Nannen und Thomas Schmidt sind die diesjährigen Preisträger der mit 2500 und 1500 Euro dotierten Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. 1500 Euro erhält Thomas Schmidt für seine mit 1,0 bewertete Masterarbeit. Darin hat er ein neuartiges Schädigungs- und Wachstumsmodell für Arterienwände und das menschliche Herz geschaffen. Das, so die Gutachter, schaffe eine wichtige Basis für die medizinische Bewertung bei bevorstehenden Eingriffen.

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2013

Weiterlesen …

In kleinen Gruppen durchs Lager

210 Schüler des Adfolfinums konnten doch noch fahren

Schulleiter Hans van Stephoudt (5.v.l.) bedankte sich bei den Sponsoren der diesjährigen Polenfahrt seiner Schüler. Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein (3.v.l.) überbrachte 3000 Euro.

MOERS. Bis kurz vor der Abfahrt nach Polen stand die Studienreise von 210 Schülern des Gymnasiums Adolfinum auf der Kippe. Denn anders als in den vorangegangenen Jahren hatte die Stiftung „Erinnern Ermöglichen“ die dazu notwendige finanzielle Unterstützung diesmal versagt. Kurzfristig sprangen die Sparkasse am Niederrhein, der Grafschafter Lionsclub, die beiden örtlichen Kirchen, der Verein ‚Erinnern für die Zukunft’ und viele weitere Sponsoren ein. Die Bethe-Stiftung verdoppelte den so zusammen getragenen Betrag von 7.500 Euro. Erneut haben die Schüler der Jahrgangsstufe 10 nun Gelegenheit, die Gedenkstätte ‚Auschwitz’ zu besuchen und vor Ort mit Zeitzeugen zu sprechen.

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2013

Weiterlesen …

Ahls: Anerkennung, die Sie verdienen

Rund 300 Besucher beim Ehrenamtsforum im Marienstift

Im vollbesetzten Speisesaal des Marienstiftes erhielten der Spielmannszug Menzelenerheide, die Löschgruppe der Feuerwehr Menzelen und der Reit- und Fahrverein Sankt Georg Alpen jeweils 250 Euro zusätzlich. V.l.n.r: Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Verwaltungsratsvorsitzender Karl-Heinz Reimann, Bürgermeister Thomas Ahls, Klaus Podday (Reit- und Fahrverein), Volker Oppers, Leiter der Geschäftsstelle Menzelen-Ost, Leonhard Raskopp (Spielmannszug Menzelenerheide), Richard Nimphius (Feuerwehr Menzelen), Maria Deselaers, Leiterin der Geschäftsstelle Alpen, und Sparkassenmitarbeiterin Maike Dicks.

ALPEN. Dreimal 250 Euro extra: Für den Spielmannszug Menzelenerheide, die Löschgruppe der Feuerwehr Menzelen und den Reit- und Fahrverein Sankt Georg Alpen lohnte sich das Ehrenamtsforum doppelt. Die Sparkasse am Niederrhein hatte Vertreter von 70 Vereinen, Verbänden und Institutionen zur offiziellen Übergabe von Spenden ins Marienstift eingeladen. Insgesamt vergab die Sparkasse im Beisein von rund 300 Gästen mehr als 44.000 Euro. „Die ehrenamtliche Arbeit hat für für Alpen und die gesamte Region eine herausragende Bedeutung. Wir sind stolz darauf, sie unterstützen zu können“, so Vorstand Frank-Rainer Laake.

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2013

Weiterlesen …

Vogelnestschaukel für St. Peter

Sozialstiftung der Sparkasse spendete 1500 Euro

Irmgard Veltmann, die stellvertretende Leiterin des Kindergartens St. Peter (rechts), eröffnete gemeinsam mit der kleinen Laura die neue Vogelnestschaukel.

RHEINBERG. Eine eigene Vogelnestschaukel. Lange haben die Kinder im katholischen Kindergarten St. Peter davon geträumt. „Diese Anschaffung ist sehr kostspielig und durch unseren normalen Haushalt nicht realisierbar“, schrieb Ulrike Schiffer, die Leiterin der Kindertagesstätte am Kirchplatz, an die Sozialstiftung der Sparkasse. Kuratorium und Vorstand stimmten einem Zuschuss von 1500 Euro zu. Und so konnte der Kindergarten mit Hilfe des Fördervereins und der Gemeinde den Wunsch der Kinder und Erzieher nun erfüllen.

11. Juli 2013

Details
Veröffentlicht: 11. Juli 2013

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 18 von 33

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein