NIEDERRHEIN. Weiterhin bestimmt ein niedriges Zinsniveau im Euroraum das Geschehen an den Kapitalmärkten. Die sogenannte WestLB-Zinssammler-Anleihe 2 bietet für dieses Umfeld eine interessante Anlagemöglichkeit.
Für die beiden ersten Laufzeitjahre zahlt die Zinssammler-Anleihe 2 einen festen Zins. Für jeden Tag, den der Referenzzinssatz ab dem dritten Laufzeitjahr innerhalb einer festgelegten Bandbreite notiert, wird die Zinssammler-Anleihe 2 mit bis zu 5% p.a. verzinst.
NIEDERRHEIN. Der Ernst des Lebens begann für 16 neue Auszubildende bei der Sparkasse am Niederrhein durchaus freundlich. „Sie sind in besten Händen. Gehen Sie guten Mutes an die Sache heran!“ So formulierte Direktor Franz-Josef Stiel bei der Begrüßung in Casino der Hauptstelle. Sein Vorstandskollege Winfried Schoengraf: „Sie haben im Rahmen der kaufmännischen Berufe den interessantesten gewählt.“ Und Holger Klucken bot für den Personalrat „unsere Hilfestellung und unseren Rat“ an.
MOERS. Mit 73 Anmeldungen zu dem am 12. August beginnenden Moerser Musiksommer hatte Dr. Christiane Schumann, die künstlerische Leiterin, nicht gerechnet. „Die Zahl zeigt, wie hochkarätig die achte Auflage unserer Sommerakademie auch diesmal besetzt ist“, sagt die Musikwissenschaftlerin. Acht Tage lang werden Studierende verschiedener Musikhochschulen diesmal Klassen für Deutsches Lied, Musical sowie Mozartgesang besuchen. Der durch die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein geförderte Musiksommer endet am 19. August mit einem Konzertabend im Martinstift.
ALPEN. Wenn von der „Herrlichkeit Alpen“ die Rede ist, bezieht sich das in der Regel auf die adeligen Herren von Alpen. Das adelige Geschlecht regierte im Auftrag der Erzbischöfe von Köln seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts das mit 14 Quadratkilometern kleinste Territorium am Niederrhein. Der Bereich der heutigen Burg- und Wallstraße gehörte schon damals zum Ortskern Alpens. Seit 1951 steht hier, an der Wallstraße 25, ein solide gebautes, voll unterkellertes Haus mit Walmdach und einem 734 Quadratmeter großen Grundstück in Westlage dran – unsere Immobilie des Monats.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Viel Beifall fand die Ausgestaltung des reichhaltigen und bunten Programms, das der Vorstand des Golfclubs Op de Niep in einer Jubiläumswoche anlässlich des zehnjährigen Vereinsbestehens zahlreichen Gästen unterbreiten konnte. Viele Clubmitglieder, aber auch Spieler etlicher benachbarter und entfernt liegender Golfclubs, zu denen Kontakte gepflegt werden, nahmen die Angebote im Form von Turnieren und Festveranstaltungen wahr.
Start zur 15 km-Distanz, insgesamt zogen sich an diesem Samstagnachmittag beim 14. Sparkassenlauf über 350 kleine und große Läufer die Joggingschuhe an.
ALPEN. „Hat jemand den Jörn gesehen?“, fragt Herbert Oymann, erster Vorsitzender der LG Alpen, in die Runde seiner Helfer. „Nö, der hat doch heute irgendeine Feier.“ Den 14. Alpener Stadtlauf wollte sich Jörn Hansen trotzdem nicht entgehen lassen. Schließlich hatte er einen Titel auf seiner Hausstrecke zu verteidigen. Und auch diesen Samstag kam Favorit Hansen, sah und siegte. Bei bestem Lauf-Wetter – ein wenig bedeckt, nicht zu warm, nicht zu kalt – startete der Lokalmatador der Laufgemeinschaft Alpen über die 15 km-Distanz. Nach 49 Minuten und 52 Sekunden überquerte der Alpener als erster Sportler die Ziellinie. Den Streckenrekord, den Volker Dorn vom Ruhrorter TV in Duisburg vor zehn Jahren aufstellte, konnte er trotz guter Ausgangsbedingungen jedoch nicht brechen.