SONSBECK. Anläßlich der traditionellen Ausschüttung von Mitteln aus den Töpfen "Spenden" und "PS-Zweckertrag" an Vereine und Verbände im Geschäftsgebiet Sonsbeck richtete die Sparkasse Moers ein Familienfest an der Gaststätte "Zum Jägerhaus" in Hamb aus. Sie wurde an diesem schönen, sonnigen Kirmes-Wochenende von der St.-Antonius- Schützenbruderschaft unterstützt, deren Arbeit der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken zufließen wird.
MOERS. Einen Tag vor Schulbeginn haben rund 350 Kinder noch einmal Gelegenheit, unverbrauchte Ferienenergie los zu werden. In der Sparkassen-Arena am Kastellplatz wartet bei der KNAX-Geburtstagsparty ein tolles Programm zum Mitmachen und Gewinnen auf die Mitglieder des Kinder- und Jugendclubs der Sparkasse. Um 12 Uhr beginnt das Bühnenprogramm der "Blindfische", die im Rahmen des Comedy Arts-Festivals mit ihrem spaßigen Musiktheater zum Mitmachen animieren werden. Karten für die Veranstaltung gibt es noch in den Geschäftsstellen Kapellen, Meerbeck und Repelen sowie in der Hauptstelle der Sparkasse Moers am Ostring. Ab Freitag, 17. August, liegen die Karten auch in der Vorverkaufsstelle am Kastellplatz bereit. Für Knaxianer kostet der Eintritt drei Mark, für Eltern und Kinder ohne Mitgliedsausweis fünf Mark.
MOERS. An zwei Baustellen untermauerte die Sparkasse Moers erneut ihr Ziel, ein dichtes Geschäftsstellennetz beizubehalten. In Westerbruch haben die Arbeiten an einem neuen Foyer mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker bereits begonnen. In der Geschäftsstelle Repelen an der Lintforter Straße sind die Arbeiten mittlerweile abgeschlossen. An beiden Stellen haben die Kunden außerhalb der Öffnungszeiten zukünftig rund um die Uhr Zutritt zu einem SB-Foyer.
SONSBECK. Natürlich haben Kinder immer ein Ei in der Hosentasche; und eine Pfanne auch. Das jedenfalls bewies Zauberer Ludger Goertz, der jetzt in der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers vor 30 behinderten und nichtbehindereten Kindern seine Kunststücke zeigte. Bereits im dritten Jahr organisiert die "Initiative Integratives Leben" die Ferienaktion "SoSo". Privat- und Geschäftsleute übernehmen im Sonsbecker Sommer Patenschaften und finanzieren Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. "Gerade für finanziell schwächer gestellte Familien bietet "SoSo" oftmals die einzige Ferienmöglichkeit für Kinder", sagt Anja Heidenreich, die Geschäftsführerin der Initiative.
NIEDERRHEIN. Wenn es um das Wohl für die Region geht, müssen und wollen Sparkassen gegenüber nur gewinnorientiert denkenden und handelnden Privatbanken klare Grenzen ziehen. Die soziale Verantwortung ist eng verbunden mit der Geschichte der Sparkassen. Gleichzeitig stehen sie in der ständigen Verpflichtung, vorausschauend zu planen und ihre Leistungskraft zu sichern.
MOERS. Der Ernst des Lebens kann auch heiter beginnen. Das erfuhren die 26 neuen Auszubildenden der Sparkasse Moers an ihrem ersten Arbeitstag. Vorstandsmitglied Ulrich Ruthenkolk begrüßte die jungen Leute im Casino der Sparkasse: "Wir freuen uns, daß Sie alle da sind." Während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit werden die Nachwuchsbanker sowohl in den 32 Geschäftsstellen des Kreditinstitutes als auch in dessen Stabsabteilungen eingesetzt sein. Außerdem stehen fünf sechswöchige Unterrichtsblöcke an der Berufsschule auf dem Stundenplan der angehenden Bankkauffrauen und -männer.