Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Meistgelesene Artikel
  4. Oktober
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

7.398,86 Euro für ein starkes Miteinander

GiroCents: Sparkasse überreicht Kundenspenden an sechs Vereine

Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti (vorne links) reichte das von Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt im Gymnasium in den Filder Benden an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter.

Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti (vorne links) reichte das von Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt im Gymnasium in den Filder Benden an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter.

NIEDERRHEIN. Genau 7.398,86 Euro kamen bei der 22. Staffel von GiroCents zusammen. Giovanni Malaponti reichte das von rund 2.500 Kundinnen und Kunden der Sparkasse am Niederrhein gespendete Geld jetzt an die Vertreter von sechs Vereinen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck weiter. Der Vorraum der Aula des Gymnasiums in den Filder Benden verwandelte sich in eine Infobörse, bei der jeder das Herzensprojekt vorstellte, für das sein Verein sich bei GiroCents beworben hatte..

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025

Weiterlesen …

Benefizkonzert mit „Gospel Invitation“

Sparkasse unterstützt 6. Chorklang der Bürgerstiftung

Der Vorverkauf für das Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der St.-Quirinus-Kirche in Neukirchen hat begonnen. Stellten das Programm vor: Kurt Best, Alexandra Nolte, Frank Lemm und Timo Jogsch von der Bürgerstiftung, Lisa Heidenstecker, Michaela Esser, Georg Leurs und Ingo Hempel vom Chor „Gospel Invitation“ sowie Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

Der Vorverkauf für das Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der St.-Quirinus-Kirche in Neukirchen hat begonnen. Stellten das Programm vor: Kurt Best, Alexandra Nolte, Frank Lemm und Timo Jogsch von der Bürgerstiftung, Lisa Heidenstecker, Michaela Esser, Georg Leurs und Ingo Hempel vom Chor „Gospel Invitation“ sowie Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Beim Chorklang-Konzert am Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der Neukirchener St.-Quirinus-Kirche werden sich diesmal Töne aus menschlichen Kehlen mit denen aus den Orgelpfeifen abwechseln. „Wir haben für das Benefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung den Chor ‚Gospel Invitation‘ sowie den Organisten Ioannis Zedamanis gewinnen können“, sagte Stiftungsvorstand Kurt Best jetzt bei der Programmvorstellung. Michaela Esser, Gründungsmitglied des bald 30 Jahre alten Chors, verriet, worauf sich die Zuhörer freuen können: „Wir werden mit 50 Sängerinnen und Sängern auftreten und neben traditionellen Gospelsongs auch Eigenkompositionen sowie bekannte Melodien aus Pop und Musicals singen.“ Der Chor verzichtet auf eine Gage, damit möglichst viele Einnahmen aus dem Ticketverkauf den vielen guten Projekten der Neukirchen-Vluyner Bürgerstiftung zugutekommen. Dazu trägt auch wieder die Sparkasse am Niederrhein mit 2.000 Euro bei. „Wir unterstützen die Chorklang-Reihe von Anfang an und werden das auch weiterhin gerne tun“, so Sparkassenvorstand Bernd Zibell.

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025

Weiterlesen …

Bunte Baustein-Rampen für Repelen

Sparkasse unterstützt Barrierefrei-Projekt von „Repelen aktiv“

Der Verein ‚Repelen aktiv‘, Ehrenamtliche des Moerser SCI und die Sparkasse am Niederrhein möchten so viele Repelener Geschäfte wie möglich mit bunten Baustein-Rampen barrierefrei machen. V.l.n.r.: Wolfgang Eisenmann, Markus Schürmann, Christian Birk, Pieter van der Meer und Elke Zacharias.

Der Verein ‚Repelen aktiv‘, Ehrenamtliche des Moerser SCI und die Sparkasse am Niederrhein möchten so viele Repelener Geschäfte wie möglich mit bunten Baustein-Rampen barrierefrei machen. V.l.n.r.: Wolfgang Eisenmann, Markus Schürmann, Christian Birk, Pieter van der Meer und Elke Zacharias.

MOERS. In der Altstadt sieht man sie meist vor den Stufen von Geschäftslokalen: kunterbunte Rollstuhlrampen aus Legosteinen. Vor rund fünf Jahren übernahm die Sozialorganisation SCI das von Rita Ebel bundesweit erfolgreich gemachte Projekt für die Grafenstadt. Nun hat sich der Verein ‚Repelen aktiv‘ vorgenommen, in seinem Ortsteil nicht barrierefreie Ladenlokale mit den farbenfrohen Auffahrhilfen für Menschen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen auszustatten. „Das gehen wir schrittweise an“, sagt Vereinskassierer Pieter van der Meer und bedankt sich bei Markus Schürmann von der Sparkasse am Niederrhein für die finanzielle Unterstützung.

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2025

Weiterlesen …

Unterrichtsbesuch vom Eichhörnchen

Sparkasse und Inner Wheel Club spenden für eine Tafel

Einweihung der wetterfesten Tafel des grünen Klassenzimmers der Grundschule Hülsdonk: Die Vorsitzende des Fördervereins, Christina Kutschmann, und Schulleiterin Nicole Fleck-Hell (2. und 3. v. l.) bedankten sich mit einigen der Grundschüler bei Anke Lüdeking (ganz rechts) und Jutta Gerwers-Hagedorn (hinten links) vom Inner Wheel Club und Alexandra Kuchta (Sparkasse).

Einweihung der wetterfesten Tafel des grünen Klassenzimmers der Grundschule Hülsdonk: Die Vorsitzende des Fördervereins, Christina Kutschmann, und Schulleiterin Nicole Fleck-Hell (2. und 3. v. l.) bedankten sich mit einigen der Grundschüler bei Anke Lüdeking (ganz rechts) und Jutta Gerwers-Hagedorn (hinten links) vom Inner Wheel Club und Alexandra Kuchta (Sparkasse).

MOERS. Auf dem Stundenplan der Grundschule Hülsdonk steht seit kurzem regelmäßig Unterricht im grünen Klassenzimmer. Für Schulleiterin Nicole Fleck-Hell ist das weit mehr als ein zusätzlicher Ort für den Unterricht: „Dieser Lernort birgt für die Kinder so viele Überraschungen und Anreize, das ist ganz wertvoll.“ Lasse und Mila hatten für die offizielle Einweihung der wetterfesten Tafel, für die die Damen vom Inner Wheel Club der Rotarier sowie die Sparkasse am Niederrhein eine Spende gegeben hatten, eine kleine Rede vorbereitet: „Hier erleben wir eine spannende Auszeit, Vögel und Eichhörnchen, fallende Blätter, wir können unter freiem Himmel singen und forschen, mit Kastanien rechnen und einen Igel beobachten.“

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2025

Weiterlesen …

Kuscheldackel für die kleinen Sparer

Weltsparwoche vom 27. bis 10. Oktober in der Sparkasse

Kay Hellwig, Kim Schwarz, Andrea Kabs-Schlusen, Anatol Angermann und Johanna Nußbaumer zeigen die Kuscheldackel, die es als Dankeschön für die Kinder in der Weltsparwoche gibt. Die Sparkasse verschenkt zudem Spiele und Trinkflaschen.

Kay Hellwig, Kim Schwarz, Andrea Kabs-Schlusen, Anatol Angermann und Johanna Nußbaumer zeigen die Kuscheldackel, die es als Dankeschön für die Kinder in der Weltsparwoche gibt. Die Sparkasse verschenkt zudem Spiele und Trinkflaschen.

NIEDERRHEIN. Kleine Sparer können sich in der Weltsparwoche bei der Sparkasse am Niederrhein wieder auf schöne Geschenke und tolle Preise freuen. Alle Kinder, die vom 27. bis zum 31. Oktober ihre Euros und Cents in den 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten aufs Konto einzahlen, bekommen ein kleines Dankeschön. Zur Auswahl stehen der Kuscheldackel Waldi sowie Spiele und Trinkflaschen. Zudem können die Kids beim Weltspartagsrätsel mitmachen, Flyer liegen in allen Filialen aus.

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2025

Weiterlesen …

Restaurierung der Ruhrtaler Grubenlok abgeschlossen

Relikt der Schachtanlage Niederberg nun am Bendschenweg zu bewundern

Die restaurierte Grubenlok steht am Bendschenweg 36 in Neukirchen-Vluyn.

Die rund elf Tonnen schwere Grubenlok stammt aus dem Jahr 1954 und kann am Bendschenweg 36 vom Fußgängerweg am Kindergarten aus besichtigt werden. Darüber freuen sich Herrmann Düsterbeck, Dietrich Blumendahl, Elke Wimmer und Petra Hell (vorne, alle HHV Vluyn), dahinter Thomas Stralka (HHV Neukirchen), Museumsleiterin Dominique Walraevens und Sparkassenvorstand Bernd Zibell sowie die Schlosserkameraden Fritz Feldbaumer, Werner Hartmann, Jürgen Ermold, Jörg Spitz und Jupp Schröder.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Nun strahlt sie wieder fast wie neu: Die Ruhrtaler Grubenlok aus dem Jahre 1954 ist ein Relikt der Schachtanlage Niederberg. In über 670 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben acht ehemalige Kumpel der Zeche Niederberg das Schmuckstück, das dem Museumsverein gehört, aufbereitet und zugänglich gemacht. Das Gemeinschaftsprojekt der Heimat- und Verkehrsvereine Neukirchen und Vluyn und der Schlosserkameradschaft mit dem Museumsverein Neukirchen-Vluyn e.V. hat nach anderthalb Jahren harter Arbeit damit nun ein vorläufiges Ende.

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2025

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein