Sparkasse bleibt weiterhin Hauptsponsor des Festivals
Stellten das Programm des 49. ComedyArts Festivals vor (v.l.n.r): Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Wenke Seidel, Sarah Weber, Stefan Basso, Timm Beckmann, Caroline Peiter und Giovanni Malaponti.
MOERS. Das ComedyArts Festival macht sich startklar und steuert das 50. Jubiläum im Jahr 2026 an! Auf dem Weg dorthin gibt es einiges zu entdecken. Die Besucher des 49. Internationalen ComedyArts Festival Moers dürfen sich vom 18. bis 20. September gleich auf mehrere Highlights freuen: Zum Auftakt des Festivals kommt DER deutsche Pullunder-Träger der Comedyszene in die Grafenstadt, ein Orchester der Extraklasse wird die Halle am Freitag zum Beben bringen und die traditionelle Mix-Show am Samstag sorgt für Sprünge in ungeahnte Comedygefilde. Das Boarding für diese ganz besondere Reise hat begonnen!
Das Programm beim 49. Internationalen ComedyArts Festival Moers
Mit seinem abendfüllenden Programm „Jetzt oder now!“ kommt Olaf Schubert zum bereits ausverkauften Festivalauftakt am Donnerstag, 18. September, nach Moers. Dass der Comedian auf alles eine Antwort hat, ist bekannt. Doch jetzt stellt er selbst die großen Fragen. Damit beweist er nicht nur sprachliche Raffinesse, sondern auch seinen unnachahmlichen Humor. Und seine beiden treuen Mitstreiter Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind natürlich auch mit von der Partie. „Olaf Schubert auf dem diesjährigen Festival präsentieren zu können, macht uns natürlich sehr stolz und belohnt uns für jahrelanges Nichtlockerlassen. Die Veranstaltung war dann erwartungsgemäß auch schon weit vor dem Termin ausverkauft. Aber wenn diejenigen, die schnell genug waren, ein Ticket zu ergattern, jetzt am 18. September ordentlich Gas geben, kommt Herr Schubert sicherlich gerne wieder,“ erklärt Stefan Basso vom Leitungsteam des Festivals.
Am Freitag, 19. September, kehrt Timm Beckmann mit seiner Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen zurück zum ComedyArts Festival. Wie schon im letzten Jahr fallen in dieser Show alle musikalischen Grenzen: Mit einem brandneuen Programm rund um die Acts Christin Henkel, Reis against the Spülmachine und Wildes Holz werden die Zuschauer Musik der Extraklasse erleben. Schwarzer Humor trifft auf Chanson: Christin Henkel erfindet mit ihrem „KlaKaSon“ das Klavierkabarett neu. Die preisgekrönte Liedermacherin begeistert mit bissig-melancholischen Songs und scharfem Wortwitz. Ein Muss für alle, die Musikcomedy lieben! Das Musik-Comedy-Duo Reis against the Spülmachine ist bekannt für seine urkomischen Songparodien. Von Bach bis Backstreet Boys, von Falcos „Amadeus“ bis Elvis im „Netto“ – hier bleibt kein Hit ungeschoren. Wildes Holz bietet eine packende Show, die spontane Komik mit natürlicher Publikumsnähe und einer Spielfreude verbindet, der sich niemand entziehen kann. Wer hätte gedacht, dass man auf der Blockflöte – dem Hauptinstrument des kindlichen Musikmartyriums - eines Tages „Highway to Hell“ spielt und das Publikum damit in wahre Begeisterungsstürme versetzt?
Am traditionellen Mixabend am Samstag, 20. September, geht es mehrfach in ungeahnte Höhen! Das Trio Tridiculous vereint mit atemberaubender Artistik, mitreißender Live-Musik und jeder Menge Humor ihre Show zu einem explosiven Entertainment-Erlebnis. Mit den zwei Wortakrobaten Patrick Nederkoorn und Antonia Stabinger dürfen sich die Besucher auf einen unterhaltsamen Stand-Up-Comedy-Block freuen. Was passiert, wenn Millionen Holländer mit ihren Wohnwagen vor dem steigenden Meeresspiegel fliehen und die deutsche Autobahn unsicher machen? Sind wir bereit, unsere Lieblingsnachbarn aufzunehmen? Der niederländische Kabarettist Patrick Nederkoorn nimmt mit scharfem Humor die Eigenarten beider Nationen aufs Korn. Bei Antonia Stabinger werden alle Wünsche erfüllt: Ob sprechende Genitalien, flauschige Labradoodle- Welpen oder ein Tag mit 100% Akku – alles ist möglich. Mit schwäbischem Witz, Charme und Selbstironie bringt Clownin Rosemie Warth das Publikum zum Lachen und zum Staunen. Moderiert wird der Abend von keiner geringeren als Comedy-Größe La Signora. Wenn die „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ loslegt, bleibt kein Auge trocken: Sie steppt, singt und stürzt sich furchtlos mitten ins Geschehen.
Von drinnen geht es beim Mittelblock des Mixabends wieder nach draußen auf dem Boulevard. The Funky Monkeys bieten mit Akrobatik, Slapstick und urbanem Tanz eine mitreißende Show zum Thema „Zusammenhalt“. Besonders beim Chinese Pole wird klar: Ohne Teamwork geht nichts! Und am Ende? Da zählt auch das Publikum.
Neben dem viertägigen Programm in der enni.eventhalle wird in diesem Jahr auch wieder der Boulevard zu einem Highlight: "Der Boulevard wird dieses Jahr zum kreativen Treffpunkt! Am Weltkindertag verwandelt der energiegeladene Hip-Hop-Workshop der Funky Monkeys und die inspirierende Mitmachaktion von Michael Prosi den Außenbereich in einen Erlebnisraum für alle Generationen. Unser Ziel: Comedy und Kunst für alle erlebbar machen – und das bei freiem Eintritt. Kommt vorbei und feiert mit uns", erklärt Caroline Peiter vom Leitungsteam des Festivals.
Auch für Bürgermeister Christoph Fleischhauer ist das Festival längst mehr als nur ein Wochenende im Jahr: „ComedyArts ist ja glücklicherweise mit vielen Veranstaltungen das ganze Jahr über präsent. Ganz besonders freut mich die Hüsch-Gala am nächsten Sonntag. Aber natürlich bleibt das eigentliche Festival im September der Höhepunkt. Wer hätte vor 49 Jahren gedacht, dass uns diese außergewöhnliche Kulturveranstaltung so lange erhalten bleibt!? Rechtzeitig ist für diese Veranstaltung auch das Außengelände fertig und kann endlich wieder "baustellenfrei" genutzt werden.“
Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein: „Als Hauptsponsor des Festivals sind und bleiben wir gerne an Bord dieser bewährten Spaßmaschine und wünschen allen Mitreisenden, dass sie wieder von Herzen Lachen können.“
Die Preise und Tickets für die einzelnen Festival-Tage sind ab sofort im Vorverkauf bei ADticket und Reservix sowie telefonisch oder vor Ort im NRZ-Leserladen in Moers oder der Stadtinformation zu bekommen. Die Solo-Show von Olaf Schubert am 18. September ist bereits ausverkauft. Weitere Informationen zum 49. Internationalen ComedyArts Festival Moers gibt es zudem unter der Internetseite www.comedyarts.de.
7. Mai 2025