Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit

Card Control: Neues Werkzeug für Giro- und Kreditkarten

Videodreh für Knete für die Fete in der Hauptstelle der Sparkasse.

Wer also einmal nicht wissen sollte, wo die eigene Geldbörse liegt, kann im Handumdrehen die Karte mit der App oder im Online-Banking für andere sperren.

NIEDERRHEIN. Kunden der Sparkasse am Niederrhein können ab sofort ihre Giro- und Kreditkarten mit „Card Control“ besser schützen. Die Funktion ist ab sofort im Online-Banking, in der Sparkassen-App und in der App „Mobiles Bezahlen“ verfügbar. Damit lassen sich die folgenden vier Einsatzmöglichkeiten leicht ein- oder ausschalten: das Bezahlen in Geschäften, das Abheben von Bargeld am Geldautomaten, das Bezahlen im Internet und das Bezahlen im Ausland. Jede haptische wie digitale Karte kann nach den eigenen Sicherheitsbedürfnissen selbstständig eingestellt werden. Wer also einmal nicht wissen sollte, wo die eigene Geldbörse liegt, kann im Handumdrehen die Karte mit der App oder im Online-Banking für andere sperren. Und wer seine Kontobewegungen vollständig überwachen will, lässt sich einfach über jede Abbuchung benachrichtigen.

  • Moers
  • Alpen
  • Neukirchen-Vluyn
  • Xanten
  • Rheinberg
  • Sonsbeck
  • Wirtschaft

Weiterlesen: Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit

15.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Drei Kunden der Sparkasse hatten Glück beim PS-Sparen

(v.l.n.r): Die Künstlerinnen Birgit Reinken und Luise Kerstan, Geschäftsstellenleiter Björn Bremeyer, Künstlerin Bettina Zachow und Museumsleiterin Jutta Lubkowski bei der Übergabe der fünf Kunstwerke an das Museum.

 

MOERS / XANTEN. Je 5.000 Euro gewannen drei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Repelen, Marienbaum und Xanten erteilt.

  • Moers
  • Xanten
  • Vor Ort

Weiterlesen: 15.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Gymnasiasten filmten in der Sparkasse

Knete für die Fete: Teilnahme wird zur Tradition

Videodreh für Knete für die Fete in der Hauptstelle der Sparkasse.

Videodreh für „Knete für die Fete“ in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein. Tom Steilmann und Fine Schwarz (r.) sowie Statist Holger Schmitz (l.) mussten ihre Szene so oft wiederholen, bis Jule Wriggers (hinten, v.l.n.r.), Maximilian Kersten, Julius Kirsten und Celin Waked zufrieden waren.

MOERS. Eine knappe Stunde lang filmten jetzt sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Adolfinum in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein. Die jungen Leute nehmen am Videowettbewerb „Knete für die Fete“ teil, bei dem Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen 1.000, 750 und 500 Euro gewinnen können.

  • Moers
  • Vor Ort
  • Junge Welt

Weiterlesen: Gymnasiasten filmten in der Sparkasse

Maxi-Kinder wollen hoch hinaus

Sparkasse unterstützt Kletter-Projekt der Kita Lichtgarten

Klettergurte für die Kita Lichtgarten in Sonsbeck

Neun von insgesamt 20 Maxi-Kindern der Kita Lichtgarten besichtigten zusammen mit Erzieherin Claudia Schorn (l.) und Leiterin Silke Vetter die Kletterwand beim SV Sonsbeck. Ab April dürfen die Knirpse den SonsBerg unter fachkundiger Anleitung besteigen. Geschäftsstellenleiter Markus Hans ist von dem Projekt für Vorschulkinder begeistert. Die Sparkasse am Niederrhein spendete 750 Euro.

SONSBECK. Noch dürfen die Kinder von der Kita Lichtgarten den SonsBerg nur bestaunen, doch nicht besteigen. „Ab April wollen wir mit den Maxi-Kindern einmal pro Woche hier klettern“, sagt Kita-Leiterin Silke Vetter. Dann können sich die aktuell 20 Vorschulkinder an der Kletterwand auf dem Gelände des SV Sonsbeck versuchen. „Natürlich unter fachkundiger Anleitung und Begleitung“, versichert Claudia Schorn. Die Erzieherin klettert selbst und hat den sogenannten Sicherungsschein. Silke Vetter ergänzt: „Diese Qualifikation haben inzwischen fünf weitere Kolleginnen.“

  • Sonsbeck
  • Vor Ort
  • Junge Welt
  • Sport

Weiterlesen: Maxi-Kinder wollen hoch hinaus

Gut getippt, wieviel in den Spardosen war

Preise für die Gewinner des Weltspartagsrätsels 

Die Gewinner des Weltspartagsrätsels in Borth erhielten von Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann ihre Preise.

Die Gewinner des Weltspartagsrätsels in Borth erhielten von Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann ihre Preise.   

Zum Weltspartag hatte die Sparkasse am Niederrhein die Kinder des Knax-Klubs eingeladen, sich an einem Rätsel zu beteiligen. „Wir mussten einen Tipp abgeben, wieviel Geld Didi und Dodo in ihren Spardosen haben“, berichtete der sechsjährige Erik bei der Preisübergabe in der Geschäftsstelle Borth. Didi und Dodo sind die beliebten Helden der Knax-Comics, die die sechs- bis elfjährigen Mitglieder des Knax-Klubs regelmäßig bekommen. Insgesamt hatten mehr als 300 Kinder aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse mitgemacht, in Borth waren es besonders viele. Alle rund 60 Gewinner erhielten je eine Tüte mit einem Kuscheltier sowie einem Adventskalender mit vielen Bastelideen und Rätseln.

  • Rheinberg
  • Vor Ort
  • Junge Welt

Weiterlesen: Gut getippt, wieviel in den Spardosen war

  1. Schleyken: „Langweilig wird‘s nicht“
  2. Weltspartag in Westafrika erlebt
  3. 50 Geschenke für benachteiligte Kinder
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein