Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Rechnung einfach fotografieren, fertig

Sparkasse am Niederrhein bietet Fotoüberweisung an

Fotoüberweisung kommt

Rechnung fotografieren, kurz warten, überprüfen, ob alles stimmt und - bezahlt. Einfacher geht's nicht.

NIEDERRHEIN. Sie wird schon jetzt als die nützlichste Erfindung seit dem Geldautomaten gehandelt: die Fotoüberweisung. „Rechnungen auf Papier oder dem Bildschirm  einfach fotografieren, den Rest macht die App auf dem Smartphone oder Tablet“, sagt Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein. Ab sofort übernimmt die Sparkassen-App die Aufgabe, Empfänger, IBAN und Betrag direkt von der Rechnung, die per Post oder Email kommt, zu übernehmen. Eine Software im Hintergrund erkennt dabei die notwendigen Informationen und trägt sie in die Online-Überweisung ein. Giovanni Malaponti: „Es genügt ein letzter prüfender Blick und per Klick ist die Rechnung bezahlt.“ Wichtig: Das Girokonto muss für das Online-Banking mit Push-TAN freigeschaltet sein. 

Weiterlesen: Rechnung einfach fotografieren, fertig

Sparen lernen wie das Einmaleins

Weltspartag bei der Sparkasse am Niederrhein

Jan brachte am Weltspartag 38,22 Euro zur Sparkasse, Mitarbeiterin Wiebke Bruch trug die Summe in sein Sparbuch ein.

Jan brachte am Weltspartag 38,22 Euro zur Sparkasse, Mitarbeiterin Wiebke Bruch trug die Summe in sein Sparbuch ein.

NIEDERRHEIN. Immer dann, wenn der elfjährige Jan vom Einkaufen ein paar Münzen übrig hat, steckt er sie in seine Spardose. 38,22 Euro kamen so im Laufe der letzten Monate zusammen. Am Weltspartag leerte er sie bei der Sparkasse aus und ließ den Betrag in sein Sparbuch eintragen. Viermal musste die Münzzählmaschine allein in der Hauptstelle in Moers geleert werden. Hier brachten die Kinder im Laufe des Tages insgesamt 7466,81 Euro Kleingeld. „In allen 28 Geschäftsstellen zwischen Moers und Xanten haben wir die fleißigen Sparer mit einer Kuschel-Schildkröte, einem Kartenspiel oder einem Stativ fürs Handy belohnt“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Für ihn ist die Botschaft des Weltpartages aktuell wie eh und je: „Sparen muss man lernen wie das Einmaleins.“

Weiterlesen: Sparen lernen wie das Einmaleins

Big Data führt zum ewigen Leben

29. Universitätswochen: Professor Marrón in der Sparkasse

Professor Pedro José Marrón erklärte vor rund 160 Besuchern der Universitätswochen, was Big Data ist, was es kann und wohin es die Menschen führt: zum ewigen Leben.

Professor Pedro José Marrón erklärte vor rund 160 Besuchern der Universitätswochen, was Big Data ist, was es kann und wohin es die Menschen führt: zum ewigen Leben.

MOERS. Im Durchschnitt produzieren die Menschen jeden Tag eine Milliarde Gigabyte an Daten, Tendenz steigend. „Das sind unfassbar große Datenmengen“, sagte Professor Pedro José Marrón zum Auftakt der 29. Universitätswochen. Und dennoch, so der renommierte Informatiker und Computerwissenschaftler, können alle Informationen gespeichert und immer schneller verarbeitet werden. „Big Data ist da, ob wir das wollen oder nicht“, sagte Professor Marrón vor rund 160 Zuhörern in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring. Die neuen technischen Möglichkeiten sinnvoll zu gestalten, sei das Gebot der Stunde. Big Data sei global und mache vor dem typisch deutschen Ruf nach Datenschutz nicht halt.

Weiterlesen: Big Data führt zum ewigen Leben

Erfolg des Mittelstandes trägt Zinsen

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt

 

Anlagemarkt Artikelbild Joerg Poehler 1016

Jörg Pöhler ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Der Mittelstand bietet in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für Kapitalanleger. Denn die Erfolgsgeschichten des Mittelstandes sind im Land der Dichter und Denker legendär. Die Unternehmer haben dabei stets mit kreativen und innovativen Ideen begeistert. Der gute Ruf von ‚Made in Germany’ zeugt noch heute davon. Dazu kommt, dass die meist familiengeführten Unternehmen neben guten Erträgen immer auch mit Verantwortung auf das Wohl ihrer Mitarbeiter gepunktet haben.

Vor diesem Hintergrund erleben viele deutsche Mittelständler und inzwischen auch europäische Unternehmen dieser Liga ein stetiges und langfristiges Gewinnwachstum. Ihre gesunde Geschäftsentwicklung bietet langfristig orientierten Kapitalanlegern eine echte Alternative zum Sparbuch oder anderen festverzinslichen Varianten. Eine Investition in den Mittelstand heißt, gute Ertragsperspektiven im Wachstumsmotor Deutschlands mit klassischem Unternehmergeist zu kombinieren. Eine solide Geschäftspolitik und langfristig orientierte unternehmerische Strategien sind quasi ein Garant für stetige und gute Renditen über dem aktuellen Sparbuchzins. Doch klar ist auch, man beteiligt sich zugleich am unternehmerischen Risiko der Betriebe.

Weiterlesen: Erfolg des Mittelstandes trägt Zinsen

Kleine Sparer werden belohnt

Weltsparwoche in allen Sparkassen-Geschäftsstellen

Monika Pogacic präsentiert die Dankeschön-Geschenke für die kleinen Sparer. Die können in den Geschäftsstellen zwischen Kartenspiel, Handy-Stativ und der Plüsch-Schildkröte Esmeralda wählen. Zudem veranstaltet die Sparkasse am Niederrhein für die Kids ein Weltspartagsrätsel.

Monika Pogacic präsentiert die Dankeschön-Geschenke für die kleinen Sparer. Die können in den Geschäftsstellen zwischen Kartenspiel, Handy-Stativ und der Plüsch-Schildkröte Esmeralda wählen. Zudem veranstaltet die Sparkasse am Niederrhein für die Kids ein Weltspartagsrätsel.

NIEDERRHEIN. Mit schönen Geschenken und tollen Preisen belohnt die Sparkasse am Niederrhein in der Weltsparwoche ihre kleinen Sparer. „Jedes Kind, das bis zum 28. Oktober seine angesammelten Euros und Cents in unseren Geschäftsstellen aufs Sparbuch gutschreiben lässt, bekommt ein kleines Dankeschön“, sagt Monika Pogacic. Zur Auswahl stehen ein Kartenspiel, ein Stativ fürs Handy und die Plüsch-Schildkröte Esmeralda. „Zudem laden wir die Kids zum Knobeln ein“, sagt die Sparkassenmitarbeiterin. Flyer mit dem Weltspartagsrätsel liegen in allen Geschäftsstellen aus. Monika Pogacic hat die Tüten mit den Preisen schon gepackt, verrät aber nur so viel: „Tolle Sachen sind dabei, die Gewinner können sich freuen.“

Weiterlesen: Kleine Sparer werden belohnt

  1. 15.000 Euro mit PS-Losen gewonnen
  2. DRK-Team empfängt Spender
  3. Was Big Data mit uns macht
  4. Strategien für bewegte Zeiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein