Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Neuer Sprung fürs Jubiläumsturnier

Sparkasse gratuliert Eintracht Veen zum 150. Bestehen

Sparkasse schenkt Reitverein Eintracht Veen einen neuen Sprung.

ALPEN. Noch vor dem Festakt zum 150-jährigen Bestehen überreichten jetzt Maria Deselaers (l.) und Vorstand Bernd Zibell (r.) von der Sparkasse am Niederrhein dem Reiterverein Eintracht Veen einen neuen Sprung. Vereinspräsident Heinz-Gerd Giesen (2. v.l.): „Wir freuen uns über das vorzeitige Geburtstagsgeschenk ganz besonders, weil wir es nämlich gut für unser Jubiläumsturnier gebrauchen können." Der Sprung, so nennen Reiter ein Hindernis, ersetzt einen alten, der im Laufe der Jahre arg gelitten hatte. Vizepräsident Werner Keisers (3. v.l.) schmunzelt: „Das liegt nun mal in der Natur der Sache." Das neue, 2500 Euro teure Sportgerät wurde von einem Spezialbetrieb hergestellt und verspricht eine lange Lebensdauer. Das freut auch Bernd Zibell: „Der Sparkassen-Sprung ist ein echter Hingucker!"

Weiterlesen: Neuer Sprung fürs Jubiläumsturnier

Uni-Colleg: Wissenschaft für jedermann

Sparkasse fördert populärwissenschaftliche Vortragsreihe

Stellten das Programm des Uni-Collegs in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein vor: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, Professor Rolf Möller, Professor Roland Schmechel und Professor Werner Jung (v.l.n.r.).

Stellten das Programm des Uni-Collegs in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein vor: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, Professor Rolf Möller, Professor Roland Schmechel und Professor Werner Jung (v.l.n.r.).

MOERS. Ist das Leben doch nicht aus der Ursuppe entstanden, sondern 1000 Meter tief in der Erdkruste? Was können heutige Laser leisten und wie funktionieren sie ganz praktisch? Und welche Tischsitten befremdeten einst Reisende? Antworten auf diese und andere Fragen liefern sieben Vorträge und eine Führung des 62. Uni-Collegs der Universität Duisburg-Essen. „Unsere Wissenschaftsreihe für jedermann ist nicht nur rechtsrheinisch, sondern auch linksrheinisch sehr erfolgreich", so Professor Rolf Möller. Der Experimentalphysiker stellte jetzt gemeinsam mit Professor Roland Schmechel und Professor Werner Jung das Programm des Sommersemesters 2015 vor. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt die beliebte Veranstaltungsreihe.

Weiterlesen: Uni-Colleg: Wissenschaft für jedermann

Zufriedene Kunden bringen Wachstum

Sparkasse am Niederrhein stellt Jahresbilanz 2014 vor

Die Sparkasse am Niederrhein konnte in allen Geschäftsfeldern zulegen und verzeichnet ein stabiles sowie breites Wachstum, so die Bilanz der Vorstände der Sparkasse am Niederrhein. Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell (v.l.n.r.) sind mit den Zahlen des Geschäftsjahres 2014 sehr zufrieden.

Die Sparkasse am Niederrhein konnte in allen Geschäftsfeldern zulegen und verzeichnet ein stabiles sowie breites Wachstum, so die Bilanz der Vorstände der Sparkasse am Niederrhein. Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell (v.l.n.r.) sind mit den Zahlen des Geschäftsjahres 2014 sehr zufrieden.

NIEDERRHEIN. Mit einem so kräftigen Wachstum hätte der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein vor einem Jahr selber nicht gerechnet. Doch die jetzt vorliegenden Bilanzzahlen des Geschäftsjahres 2014 lassen keinen Zweifel zu: „Sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Einlagen konnten wir deutlich zulegen, eine schönere Bestätigung unserer Arbeit durch unsere Kunden gibt es nicht", sagt Giovanni Malaponti. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell stellte der Vorstandsvorsitzende jetzt die aktuelle Jahresbilanz des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel vor. Unterm Strich weist die Sparkasse einen Jahresüberschuss von 3,3 Millionen Euro aus.

Weiterlesen: Zufriedene Kunden bringen Wachstum

Vom Osterhasen lernen

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Bunte Ostereier 0315 Oben

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. „Nicht alle Eier in einen Korb legen", so lautet eine der wohl wichtigsten Börsenregeln. Denn wer sein Erspartes in nur eine einzige Aktie steckt, kann zwar hohe Gewinne erzielen, wenn er richtig liegt. Im schlimmsten Fall verliert er jedoch alles, wenn das ausgewählte Unternehmen zum Beispiel in die Insolvenz rutscht. Das passiert nicht nur bei Aktien - Anleger mussten auch bei vermeintlich sicher geglaubten Genussrechten eines Windparkbetreibers schmerzvoll erfahren, dass die Risiken nicht unerheblich sein können.

Weiterlesen: Vom Osterhasen lernen

Zwei Glückspilze gewannen jeweils 5.000 Euro

Kunden der Sparkasse gewannen beim PS-Sparen

Insgesamt 10.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen im Oktober 2014.

NIEDERRHEIN. Insgesamt 10.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat März. Die Glückspilze hatten ihre Daueraufträge in der Moerser Geschäftsstelle Repelen sowie in der Neukirchener Geschäftsstelle Poststraße erteilt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen: Zwei Glückspilze gewannen jeweils 5.000 Euro

  1. Grundstein für gute Entwicklung gelegt
  2. Soundcouch: Musikformat für Newcomer
  3. Stärkt das Gefühl, willkommen zu sein
  4. Arbeit als Laborversuch
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein