Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2017
  4. September
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Geduld und Gold sind gefragt

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Geduld und Gold sind gefragt

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Geduld und Gold stehen aktuell hoch im Kurs. Geduld, weil die von der jüngsten Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) erhofften Signale für eine Zinswende ausblieben. Sowohl der gewünschte Ausstieg aus den massiven Anleihekäufen als auch konkrete Reaktionen auf die aktuelle Euro-Stärke lassen auf sich warten. Beim Wechselkurs konstatierte Notenbank-Chef Draghi gerade mal eine erhöhte Unsicherheit wegen der Schwankungen.

Einzige Konsequenz bislang: Aufgrund der starken Aufwertung des Euros hat die EZB die Inflationseinschätzungen für die beiden kommenden Jahre auf 1,2 und 1,5 Prozent gesenkt. Wie es mit den Wertpapierkäufen weitergeht, wissen wir frühestens im Oktober. Im Blick auf den geldpolitischen Kurs der EZB ist also weiterhin Geduld gefragt.

Details
Veröffentlicht: 13. September 2017

Weiterlesen …

459.660 Euro für Vereine

Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am 17. September

Rund 1000 Gäste erwartet die Sparkasse zum Vereinsfrühschoppen in und an der Festivalhalle.

Rund 1000 Gäste erwartet die Sparkasse zum Vereinsfrühschoppen in und an der Festivalhalle.

MOERS. Beeindruckende Geschichten mitten aus der ehrenamtlichen Arbeit werden die rund 1000 Besucher beim Vereinsfrühschoppen in der Festivalhalle hören. Für Sonntag, 17. September, hat die Sparkasse am Niederrhein Vertreter von rund 400 Vereinen und Organisationen eingeladen. „Wir überweisen in diesem Jahr insgesamt 459.660 Euro für die ehrenamtliche, soziale und kulturelle Arbeit in Moers“, sagt Giovanni Malaponti. Vertreter von drei Vereinen hat der Vorstandsvorsitzende zum Interview eingeladen. Die Gäste des Vereinsfrühschoppens werden dabei mehr von der Arbeit des Maltester Hilfsdienstes, des Fechtclubs Moers und des Vereins Pflanz einen Baum erfahren.

Details
Veröffentlicht: 11. September 2017

Weiterlesen …

Online-Banking kurzfristig offline

Rechenzentrum der Sparkasse zieht am Wochenende um

Online-Banking kurzfristig offline

 

NIEDERRHEIN. Das Online-Banking der Sparkasse am Niederrhein geht am Samstag, 9. September, ab 22 Uhr kurzzeitig vom Netz. „Grund dafür ist der Umzug des Sparkassen-Rechenzentrums auf neue Server“, sagt Mario Wellmanns, der Leiter der Internet-Filiale. Die technische Umrüstung wird längstens bis Sonntag, 10. September, 12 Uhr dauern. Auch die Selbstbedienungsterminals und Sparkassen-Apps sowie das elektronische Zahlsystem Paydirekt sind in dieser Zeit nicht nutzbar. Die Einschränkung betrifft alle rheinischen Sparkassen. Mario Wellmanns: „Unsere Geldautomaten zahlen aber aus, die greifen auf einen anderen Server zu.“

Details
Veröffentlicht: 08. September 2017

Weiterlesen …

211.680 Euro für ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtsforum der Sparkasse am Dienstag, 19. September

Rund 200 Gäste erwartet die Sparkasse auch diesmal zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild vom vorigen Jahr.

Rund 200 Gäste erwartet die Sparkasse auch diesmal zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild vom vorigen Jahr.

RHEINBERG. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Dienstag, 19. September, um 18 Uhr die Vertreter von 90 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Rheinberg zum Ehrenamtsforum in das Feuerwehr-Gerätehaus des Löschzuges Stadtmitte an den Melkweg 1 ein. Vorstand Frank-Rainer Laake: „Im Mittelpunkt stehen die ehrenamtlich tätigen Menschen in Rheinberg, deren wertvolle Arbeit wir in diesem Jahr mit 211.680 Euro unterstützen.“

Details
Veröffentlicht: 08. September 2017

Weiterlesen …

Wir wollen gerne spielen

Sparkasse fördert das Jubiläumskonzert des NKM

Bettina Dreier (links) und Birgit Grupp stellten gemeinsam mit Giovanni Malaponti das Programm zum Jubiläum des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers vor.

Bettina Dreier (links) und Birgit Grupp stellten gemeinsam mit Giovanni Malaponti das Programm zum Jubiläum des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers vor.

MOERS. Beeindruckende Sinfoniekonzerte vor heimischem Publikum und internationale Orchesterfahrten prägen die Geschichte des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM). Für das Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp gilt, was schon bei der Gründung im Jahr 1967 galt: „Wir wollen gerne spielen.“ Das sagt Birgit Grupp, die Vorsitzende des 35 Streicher zählenden Orchesters, die das Jubiläumsprogramm jetzt gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Bettina Dreier in der Sparkasse vorstellte. Die Sparkasse und ihre Kulturstiftung fördern das Orchester und seine Konzerte seit vielen Jahren.

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017

Weiterlesen …

Pulvertum ins rechte Licht gerückt

Sparkasse unterstützt Rheinberger Bürgerinitiative

Bettina Raendchen und Ralf Winstroth von der Bürgerinitiative, Baudezernent Dieter Paus, Bürgermeister Frank Tatzel, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake sowie Viktor Vervoort und Jupp Böckling stehen Spalier für die Laterne mit den zwei Strahlern, die den Platz am Pulverturm abends beleuchten.

Bettina Raendchen und Ralf Winstroth von der Bürgerinitiative, Baudezernent Dieter Paus, Bürgermeister Frank Tatzel, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake sowie Viktor Vervoort und Jupp Böckling stehen Spalier für die Laterne mit den zwei Strahlern, die den Platz am Pulverturm abends beleuchten.

RHEINBERG. Das Areal rund um den Pulverturm entwickelt sich prima, seit die Bürgerinitiative Hand in Hand mit der Stadt dort plant und gestaltet. Neuestes Beispiel: Die Turmruine wird jetzt am Abend bis um Mitternacht malerisch beleuchtet. Dann gehen die Strahler aus und die neue, von der Stadt errichtete Laterne am Spazierweg an. Neu ist auch der Stromkasten, der sich beim MAP-Festival bereits bestens bewährte. Ralf Winstroth, Vorsitzender der Bürgerinitiative, bedankte sich bei den Unterstützern und Sponsoren.

Details
Veröffentlicht: 04. September 2017

Weiterlesen …

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein