Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2014
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Lachen, trösten und Mut machen

Sparkassenmitarbeiter spendeten 620 Euro an Kinderklinik

640 Euro für die Klinikclowns

Mit den Klinikclowns Stift (links) und Schlatge (rechts) freuten sich (v.l.n.r.) Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti, Chefarzt Dr. Michael Wallot, Personalratsvorsitzender Holger Klucken und sein Sparkassenkollege Jochen Taczkowski über die Spende.

MOERS. Einmal in der Woche besuchen Stift und Schlatge die Kinderstation im Krankenhaus Bethanien. Die beiden Klinikclowns bringen seit vielen Jahren Kinder und Eltern zum Lachen, aber sie trösten auch und machen Mut. „Das ist eine ganz wertvolle Arbeit, die wir zum Glück rein aus Spenden finanzieren können", sagt Chefarzt Dr. Michael Wallot. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse am Niederrhein erhielt er jetzt 620 Euro. „Wir hatten zu einem WM-Tippspiel eingeladen, an dem sich insgesamt 124 Kolleginnen und Kollegen beteiligt und jeweils 5 Euro zusätzlich für die Kinderklinik gegeben haben", so Personalratsvorsitzender Holger Klucken.

Details
Veröffentlicht: 28. November 2014

Weiterlesen …

Computerraum wird zur Online-Börse

Vier Teams der S'Grooten-Schule lernen den Wertpapierhandel praktisch kennen

Vier Gruppen der S'Grooten-Schule lernen spielerisch die Börse kennen

SONSBECK. Planspiel Börse – so heißt das größte Börsenlernspiel Europas. Vor über 30 Jahren von den Sparkassen erfunden, ermöglicht es Schülern von allgemein- und berufsbildenden Schulen, ihr Wissen in Sachen Börse und Wirtschaft ganz praktisch zu erweitern. In diesem Jahr nehmen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein 90 Spielgruppen teil, an der S'Grooten-Schule sind es vier. Lehrerin Birgit Färcher betreut die Jugendlichen einmal wöchentlich: „In der Doppelstunde Wirtschaft verwandelt sich unser Computerraum in eine Online-Börse." Seit Oktober versuchen die Schülerinnen und Schüler der 10b, ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro zu vermehren.

Details
Veröffentlicht: 28. November 2014

Weiterlesen …

Fantasiewelt japanischer Comics

Manga-Ausstellung in der Sparkasse am Ostring

Manga-Ausstellungseroeffnung

Jen Satora (ganz rechts) und Giovanni Malaponti (Mitte) eröffneten die Manga-Ausstellung in der Sparkasse.

MOERS. Mangas haben in Japan eine lange Tradition. Doch auch hierzulande interessieren sich viele Jugendliche für die bunte Fantasiewelt der Comics und animierten Filme. „Für diese Ausstellung haben neun meiner Schülerinnen und ein Schüler monatelang gezeichnet und gemalt." Die Künstlerin Jen Satora unterrichtet seit zehn Jahren Jugendliche und Erwachsene in ihrer Comiczeichenschule in Moers. Die Ausstellung mit Bildern und Zeichnungen in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring trägt den Titel ‚Save the day' (Bewahre den Tag).

Details
Veröffentlicht: 27. November 2014

Weiterlesen …

„Sparen bleibt wichtig“

Sparkasse am Niederrhein schließt Negativzinsen aus

Sparkassenchef Giovanni Malaponti: "Sparen bleibt wichtig."

NIEDERRHEIN. „Negativzinsen auf Spareinlagen wird es bei unserer Sparkasse am Niederrhein nicht geben", sagt Giovanni Malaponti. Grund dafür sei das seit der Gründung der Sparkasse ausgewogene Verhältnis von Spareinlagen und Krediten, so der Sparkassenchef: „Unsere Kunden vertrauen uns aktuell 2,35 Milliarden Euro an Erspartem an. Den Einlagen stehen 2,20 Milliarden Euro an vergebenen Krediten gegenüber." Von diesem betriebswirtschaftlichen Gleichgewicht profitieren Privatkunden und mittelständische Wirtschaft am Niederrhein gleichermaßen, so Giovanni Malaponti.

Details
Veröffentlicht: 26. November 2014

Weiterlesen …

Euro-Dollar-Kurs rutscht weiter

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Kurs nach unten 1114-oben

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein

NIEDERRHEIN. Die Sinkgeschwindigkeit des Euro-Dollar-Kurses lässt zwar nach, dennoch ist der Euro weiter gefallen und notiert um 1,24 US-Dollar. Niedrige Teuerungsraten aus der Eurozone sowie die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belasten den Euro. So strebt die Notenbank eine Ausweitung ihrer Bilanzsumme an und ist dafür bereit, weitergehende Maßnahmen durchzuführen.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2014

Weiterlesen …

Enthüllung zum 90. Geburtstag geplant

Sparkasse ermöglicht Hüsch-Skulptur am Bildungszentrum

Überbrachten gute Nachrichten an Christiane Rasche-Hüsch (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Willi Brunswick, Christoph Fleischhauer und Dr. Hans-Albrecht Meyer-Stoll.

Überbrachten gute Nachrichten an Christiane Rasche-Hüsch (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Willi Brunswick, Christoph Fleischhauer und Dr. Hans-Albrecht Meyer-Stoll.

MOERS. Damit hatte Christiane Rasche-Hüsch nicht gerechnet: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti und der Vorstand des Freundeskreises Hanns Dieter Hüsch überraschten sie jetzt mit einer guten Nachricht: „Die Finanzierung der Hüsch-Skulptur steht, wir können sie anlässlich seines 90. Geburtstages am 6. Mai 2015 vor dem Bildungszentrum enthüllen", so Willi Brunswick und Dr. Hans-Albrecht Meyer-Stoll vom Freundeskreis.

Details
Veröffentlicht: 24. November 2014

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 4 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein