Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2014
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Wohnzimmer ohne Sofa

Sparkasse spendet 2500 Euro für die Hochsprunganlage

Spende für die neue Hochsprunganlage des FC Viktoria Alpen.

Abteilungsleiter Dietmar Paul und sein Stellvertreter Norbert Schulze zeigten Geschäftsstellenleiterin Maria Deselaers und Vorstand Bernd Zibell (v.l.n.r.) jetzt die reparierte Hochsprunganlage.

ALPEN. „Eine Leichtathletikabteilung ohne Hochsprunganlage ist wie ein Wohnzimmer ohne Sofa", sagt Dietmar Paul, Abteilungsleiter beim FC Viktoria Alpen. Zu Beginn des Jahres hatte eine Windhose die Anlage quer über den Fußballplatz geweht und dabei die Abdeckung komplett zerstört. Mit einer Spende der Sparkasse am Niederrhein von 2500 Euro konnte die Abteilung mit derzeit rund 100 aktiven Leichtathletinnen und -athleten die Anlage wieder reparieren. „Damit haben Sie nicht zuletzt der Kinder- und Jugendleichtathletik einen sehr großen Dienst erwiesen", sagte der stellvertretende Abteilungsleiter Norbert Schulze jetzt beim Besuch von Geschäftsstellenleiterin Maria Deselaers und Vorstand Bernd Zibell auf der Platzanlage an der Fürst-Bentheim-Straße.

9. Oktober 2014

 

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2014

Weiterlesen …

Auftanken in Moers

Sparkasse fördert E-Bike-Ladestationen

In Moers gibt es insgesamt 11 E-Bike-Ladestationen, eine davon wurde jetzt bei van der Falk offiziell in Betrieb genommen.

Sie sorgen für neuen Schwung beim Thema Fahrradtourismus in Moers (v.l.): Jürgen Gradisar (ENNI Energie & Umwelt Niederrhein), Jörg Zimmer (Sparkasse am Niederrhein), Myriam von Kerkhof (Kaffeerösterei Oranien-Nassau), Winny van der Valk (Hotel Moers van der Valk), Elmar Welling (Wellings Romantik Hotel zur Linde), Melanie van Kranen (Hotel Moers van der Valk), Michael Birr (Stadtmarketing Moers), Claus Croonenbroeck (Hotel/Restaurant Schwarzer Adler) sowie Ulrich Holtbrink (Volksbank Niederrhein) vor einer der insgesamt 11 neuen E-Bike-Ladestationen auf Moerser Stadtgebiet.

MOERS. Die Förderung des Fahrradtourismus in Moers steht im Mittelpunkt des jetzt vorgestellten Projektes des Moerser Stadtmarketings und seinen aktiven Förderpartnern Hotel Moers van der Valk und Wellings Hotel zur Linde. Ziel des Projektes war es einerseits Fahrradrouten und touristische Highlights in Moers erlebbar zu machen – andererseits wollte man mit dem Aufbau eines flächendeckenden Netzes von E-Bike-Ladestationen besonders den boomenden Markt der elektrogetriebenen Fahrräder bedienen. Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) wurden alleine 2012 rund 380.000 Pedelecs verkauft. Deshalb wurden noch weitere Partner in Moers gesucht die bereit waren, in eigene E-Bike-Ladestationen und deren Betrieb zu investieren.

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014

Weiterlesen …

Wissenschaft fördern und vermitteln

Sparkasse und Uni: Innovationspreise und Universitätswochen

Sparkassenvorstand Bernd Zibell überreichte Dr. Timo Hufnagel und Florian Simroth (nach rechts) die Urkunden im Rahmen der akademischen Abschlussfeier im großen Hörsaal der Universität Universität Duisburg-Essen.

Sparkassenvorstand Bernd Zibell (links) überreichte Dr. Timo Hufnagel und Florian Simroth (nach rechts) die Urkunden im Rahmen der akademischen Abschlussfeier im großen Hörsaal der Universität Duisburg-Essen an der Bismarckstraße in Duisburg. Professor Dr.-Ing. Dieter Schramm, der Dekan der Fakultät für Ingenieurswissenschaften, und Dr. Klaus-G. Fischer vom Förderverein Ingenieurwissenschaften gratulierten herzlich.

MOERS. Dr. Timo Hufnagel und Florian Simroth sind die diesjährigen Preisträger der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Dr. Timo Hufnagel erhielt die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Dissertation „Theoretische und praktische Entwicklung von Regelungskonzepten für redundant angetriebene parallelkinematische Maschinen". Florian Simroth bekam für seine Masterarbeit „Konzeptentwicklung zur rechnergestützten Konfiguration von Überstromleitungen bei Dampfturbinen" ein Preisgeld von 1500 Euro.

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Weiterlesen …

Freie Sicht für alle

Sparkasse ermöglicht barrierefreies Online-Banking

NIEDERRHEIN. Große Zahlen, große Schrift und bester Kontrast. Ab sofort bietet die Sparkasse am Niederrhein ihren sehbehinderten und blinden Kunden die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus zu erledigen. Mario Wellmanns, Leiter des Medialen Vertriebs, sagt: „Unser barrierefreies Online-Banking zeichnet sich durch eine besonders großformatige Bildschirmanzeige aus und ist zudem auf sogenannte Screenreader zugeschnitten." Das sind Bildschirmleseprogramme, die Inhalte einer Webseite vorlesen oder in Blindenschrift übersetzen können.

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014

Weiterlesen …

Stipendiaten holen die Kunst der Straße nach innen

Ausstellung noch bis zum 22. Oktober in der Sparkasse an der Poststraße

Stipendiaten der Kunstschule stellen in der Sparkasse an der Poststraße aus.

„StreetArt – Drinnen!" heißt die Ausstellung in der Sparkasse an der Poststraße, die auf der Empore über der Kundenhalle rund 60 Bilder von Stipendiaten der Kunstschule zeigt.

NEUKIRCHEN-VLUYN. StreetArt – das sind die Bilderwelten an den Häuserwänden der Städte. Die Kunst des öffentlichen Raums haben die Stipendiaten der Kunstschule aufgegriffen und in ihre Bilder einfließen lassen. Dabei ist es ihnen gelungen, den frischen und frechen Stil der Straße nicht zu zähmen, sondern dessen Kraft gleichsam auf Leinwand einzufangen. Rund 60 Arbeiten sind unter dem programmatischen Titel „StreetArt – Drinnen!" noch bis zum 22. Oktober in der Sparkasse an der Poststraße zu sehen.

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2014

Weiterlesen …

Kann der US-Dollar noch zulegen?

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Dollarscheine 1014-Oben

 

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein

NIEDERRHEIN. Die Weltwirtschaft ist in einem labilen Zustand. Das zeigen beispielsweise die negativen Konjunkturnachrichten aus China, die rückläufigen europäischen Konjunkturindikatoren und die drohenden Folgen der Krisenherde in Syrien und der Ukraine. Die Kapitalmärkte scheinen festzustecken, es geht nicht so recht voran.

Details
Veröffentlicht: 30. September 2014

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 10 von 33

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein