Bürgermeister Dietmar Heyde (ganz rechts) sagte vor den rund 180 Gästen des Ehrenamtsforums: „Sie tun eine unerhört wichtige Arbeit, danke dafür.“ Gemeinsam mit Claudia van Dyck (links neben ihm) und Vorstand Frank-Rainer Laake (Mitte) gratulierte der Bürgermeister den Gewinnern der vier Extra-Spenden von je 250 Euro.
RHEINBERG. Mit einem ukrainischen Volkslied und der musikalischen Bitte um Frieden begann das Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein. Rund 180 Gäste von mehr als 100 Vereinen der Stadt applaudierten in der Aula des Amplonius-Gymnasiums dem Schulchor unter der Leitung von Monika Seiler. „Dieses Ehrenamtsforum ist der offizielle Termin zur Übergabe unserer Spenden und Stiftungsmittel an Sie. Wir möchten ihn gerne dazu nutzen, mehr von Ihrer Arbeit zu erfahren“, sagte Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake. Die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck verriet, wie viel Geld die Sparkasse in diesem Jahr an die Schatzmeister der städtischen Vereine überweist: „Es sind 210.000 Euro.“
Ehrenamtsforum der Sparkasse in Xanten: Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (2.v.r.), Bürgermeister Thomas Görtz (links daneben) und Claudia van Dyck (ganz links) gratulierten den Gewinnern der Sonderspenden von je 250 Euro (nach rechts): Georg Peters (Freundeskreis Marienbaum), Manfred Stricker (Verein der Kehlkopfoperierten), Marc Wustrau (Jugendfeuerwehr) und Sabine Gohla (Tennisclub Xanten). Ganz rechts: Glücksfee Alexandra de Lattre.
XANTEN. Die Gästeliste des Ehrenamtsforums im neuen Feuerwehrgerätehaus in Wardt war diesmal besonders lang: „Wir freuen uns, mehr als 300 ehrenamtlich Aktive aus rund 160 Vereinen der Stadt hier zu haben“, sagte Frank-Rainer Laake, Vorstand der Sparkasse am Niederrhein. Bei diesem offiziellen Termin für die Übergabe der Spenden und Stiftungsmittel an die örtlichen Vereine waren die vom Löschzug der Feuerwehr aufgestellten Tische und Bänke voll besetzt. „In diesem Jahr überweisen wir insgesamt 88.000 Euro, um damit Ihre ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen“, so Claudia van Dyck, die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse.
Beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein treffen sich wieder viele Ehrenamtliche aus Moers.
MOERS. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Sonntag, 17. September, um 11 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Moers zum Vereinsfrühschoppen in die Festivalhalle am Solimare ein. Der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti wird mit einigen Gästen über deren ehrenamtliches Engagement, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. Neben informativen und beeindruckenden Geschichten rund ums Ehrenamt kommt auch diesmal wieder die Unterhaltung nicht zu kurz. Der Comedian Martin Sierp wird moderieren und einen kleinen Ausschnitt seines Programms präsentieren. “In diesem Jahr überweisen wir für die gemeinnützige Arbeit in Moers rund 461.000 Euro an Spenden und Stiftungsmitteln auf die Vereinskonten“, sagt Giovanni Malaponti und verspricht: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen dreimal 250 Euro Extraspenden.“ Bei einem Snack und Getränken bietet sich im Anschluss die Gelegenheit zu geselligen Gesprächen.
Die Beteiligten freuen sich auf die Veranstaltung des Kulturbüros Moers Ateliers OFFEN am Wochenende 23. und 24. September. Insgesamt 19 Moerser Kreative zeigen in zwölf Ateliers, Galerien und privaten Räumen ihre Arbeiten. Erstmals gibt es geführte Radtouren zu den Orten.
MOERS. Seit zehn Jahren öffnen Moerser Künstlerinnen und Künstler einmal im Jahr die Türen zu ihren Ateliers und laden zu einem Wochenende der Kunst und Begegnung ein. Im Jubiläumsjahr findet das Wochenende ganz im Zeichen der Kunst am 23. September ab 14 Uhr und am 24. September ab 11 Uhr statt. Insgesamt 19 Moerser Kreative zeigen in zwölf Ateliers, Galerien und privaten Räumen ihre Arbeiten. „Wir haben uns für das Jubiläumsjahr etwas Besonderes ausgedacht“, freut sich der Erste Beigeordnete und Kulturdezernent Wolfgang Thoenes. In Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Moers bietet das Kulturbüro Moers zwei geführte Fahrradtouren zu den Ateliers an. Zu diesem Zwecke können auch Fahrräder der moersbikes-Flotte des moers festivals kostenlos ausgeliehen werden. „So können klimaneutral alle Ateliers im Stadtgebiet besucht werden“, so Santiago Gomez vom Kulturbüro Moers. Bedingung für die Mitfahrt ist, dass das Fahrrad verkehrstauglich sein muss.
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (links) wird auch in diesem Jahr wieder mit Ehrenamtlichen über ihre Arbeit sprechen und dreimal 250 Euro als Extra-Spenden unter den anwesenden Vereinsvertretern verlosen. Das Bild stammt aus dem vorigen Jahr und zeigt Gregor Joosten und Steffi Michaelis vom Unternehmen Zündkerze.
SONSBECK. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Mittwoch, 27. September, um 18.30 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Sonsbeck zum Ehrenamtsforum ins Feuerwehrgerätehaus an der Alpener Straße 37 ein. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti wird mit einigen Gästen über deren ehrenamtliches Engagement, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. Das Blasorchester Lohmühle 1964 sorgt für den musikalischen Rahmen. “In diesem Jahr überweisen wir für die gemeinnützige Arbeit in Sonsbeck, Hamb und Labbeck über 30.000 Euro an Spenden und Stiftungsmitteln auf die Vereinskonten“, sagt Giovanni Malaponti und verspricht: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen dreimal 250 Euro Extraspenden.“ Bei Gegrilltem und Gezapftem bietet sich im Anschluss die Gelegenheit zu geselligen Gesprächen.
NEUKIRCHEN-VLUYN / XANTEN. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Bendschenweg und Xanten erteilt.