Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

An Frohsinn sind wir reich

Prinzenempfang in der Sparkasse am Ostring

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti begrüßte das Prinzenpaar zusammen mit vielen kostümierten Beraterinnen und Beratern der Sparkasse.

Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti begrüßte das Prinzenpaar zusammen mit vielen kostümierten Beraterinnen und Beratern der Sparkasse.

MOERS. Prinz Klaus II. und Prinzessin Jenny I. besuchten am Altweibertag die Sparkasse. Giovanni Malaponti empfing die beiden und ihren Hofstaat mit vielen, vielen bunt kostümierten Mitarbeitern der Sparkasse. „An Frohsinn sind wir reich“, sagte der Vorstandsvorsitzende in seiner kurzen Büttenrede. Die gesamte Kundenhalle war als Baustelle geschmückt. Unter die Kundenberaterinnen und -berater mit Bauhelm mischten sich die bunten Figuren der Sesamstraße, Petticoats aus der Kreditabteilung plus ein Elvis-Verschnitt, Einhörner aus der Internet-Filiale, Fliegenpilze aus dem Vertriebsmanagement, Cowboys und Indianer aus dem Vorstandssekretariat, Ärzte und Pflegepersonal aus der ORGAnklinik, Krümelmonster aus Revision und Betriebswirtschaftlicher Abteilung, Flower-Power-Personaler und viele, viele mehr.

23. Februar 2017

Weiterlesen: An Frohsinn sind wir reich

Alte Kühlschränke fressen Strom

Sparkasse unterstützt kostenlosen Stromspar-Check

v.l.: Jutta Orgassa (Moerser Arbeitslosenzentrum), Anneke van der Veen (Treff55), Bernd Zibell (Sparkasse am Niederrhein), Ulrich Geilmann (techn. Beigeordneter, Stadt NV), Claudia Groß (Moerser Arbeitslosenzentrum) und Stephan Baur (Klimaschutzmanager, Stadt NV).

v.l.: Jutta Orgassa (Moerser Arbeitslosenzentrum), Anneke van der Veen (Treff55), Bernd Zibell (Sparkasse am Niederrhein), Ulrich Geilmann (techn. Beigeordneter, Stadt NV), Claudia Groß (Moerser Arbeitslosenzentrum) und Stephan Baur (Klimaschutzmanager, Stadt NV).

NEUKIRCHEN-VLUYN. Energie sparen heißt auch Geld sparen. Wer den Verbrauch bei sich zu Hause im Auge behält, schont nicht nur die Umwelt, sondern auch sein Budget. „Mit unserem Stromspar-Check kann jeder Haushalt bis zu 150 Euro im Jahr einsparen“, sagt Jutta Orgassa vom Moerser Arbeitslosenzentrum (MALZ). Sie und ihre Kollegen haben in Moers bereits in über 700 Beratungen gute Erfahrungen gesammelt. In Kooperation mit dem Diakonischen Werk am Vluyner Platz 18 sollen nun auch Haushalte mit geringem Einkommen in Neukirchen-Vluyn profitieren.

Weiterlesen: Alte Kühlschränke fressen Strom

Digitaler Schritt zu mehr Kundennähe

Sparkasse: Flächendeckende Videoberatung ist einzigartig

Giovanni Malaponti im Gespräch mit Kundenberaterin Sandra Wagner.

Giovanni Malaponti im Gespräch mit Kundenberaterin Sandra Wagner.

NIEDERRHEIN. Kunden der Sparkasse am Niederrhein können ihre Beraterinnen und Berater jetzt überall per Video und Textchat erreichen. Alle 28 Geschäftsstellen zwischen Moers und Xanten sowie die Ansprechpartner aus den Bereichen Baufinanzierung, Kredite, Firmenkunden, Wertpapiere und Versicherungen sind per Knopfdruck erreichbar. „Wir möchten für unsere Kunden dort sein, wo sie uns brauchen, entweder in der Geschäftsstelle oder mal eben schnell per Video und Chat von unterwegs oder zu Hause“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti zu diesem bundesweit bislang einzigartigen Serviceangebot.

Weiterlesen: Digitaler Schritt zu mehr Kundennähe

Rosenmontag geschlossen

Sparkasse: geänderte Öffnungszeiten

Karneval in der Sparkasse heißt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Altweiber-Donnerstag sich zu unterschiedlichen Mottos kostümieren und ihre Geschäftsstellen schmücken. Hier ein Schnappschuss aus der Kundenhalle der Hauptstelle in Moers anlässlich des Prinzenempfangs vom vorigen Jahr.

Karneval in der Sparkasse heißt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Altweiber-Donnerstag sich zu unterschiedlichen Mottos kostümieren und ihre Geschäftsstellen schmücken. Hier ein Schnappschuss aus der Kundenhalle der Hauptstelle in Moers anlässlich des Prinzenempfangs.

NIEDERRHEIN. Anlässlich der tollen Tage ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein im gesamten Geschäftsgebiet (Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten). Am Rosenmontag, 27. Februar, bleiben die Schalter der Sparkasse geschlossen. Am Altweiber-Donnerstag besuchten das Prinzenpaar Klaus II. und Jenny I. samt Hofstaat und Musikcorps die Sparkassenhauptstelle am Ostring in Moers. „An Frohsinn sind wir reich“, sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti.

23.2.2017

Pressefoto zum Download

 

 

Knete für die Fete: And the winner is ...

Siegerehrung beim Videowettbewerb der Sparkasse

Siegerehrung beim Videowettbewerb für Abschlussklassen bei der Sparkasse am Niederrhein. Sparkassenchef Giovanni Malaponti (Mitte) überreichte den Schülern des Gymnasiums Adolfinum 1.000 Euro. Über 750 Euro freuten sich die Filmemacher des Rheinberger Amponius-Gymnasiums. Ihren mit 500 Euro dotierten dritten Platz bejubelten die Neukirchen-Vluyner Haarbeck-Hauptschüler.

Siegerehrung beim Videowettbewerb für Abschlussklassen bei der Sparkasse am Niederrhein. Sparkassenchef Giovanni Malaponti (Mitte) überreichte den Schülern des Gymnasiums Adolfinum 1.000 Euro. Über 750 Euro freuten sich die Filmemacher des Rheinberger Amponius-Gymnasiums. Ihren mit 500 Euro dotierten dritten Platz bejubelten die Neukirchen-Vluyner Haarbeck-Hauptschüler.

NIEDERRHEIN. Der Glamour-Faktor der Oscar-Verleihung ist unerreicht. Doch in puncto Spannung konnte es der feierliche Abschluss des Videowettbewerbs „Knete für die Fete“ mit dem Original aus Hollywood aufnehmen. Die Sparkasse am Niederrhein hatte die jungen Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren und Schauspieler von insgesamt acht Teams zur Siegerehrung in den Heinrich-Goldberg-Saal eingeladen. Rund 70 Gäste – Schüler, Lehrer und Jurymitglieder – versorgten sich mit Popcorn, machten es sich bequem und schauten auf die große Leinwand. Dort liefen erst einmal alle Videos, von den Schülern selbst anmoderiert. Erst zum Schluss verrieten die Laudatoren Markus Grimm, Christian Schürmann (Freefall) und Manuel Kutz (MAP-Festival), wer gewonnen hatte.

Weiterlesen: Knete für die Fete: And the winner is...

  1. Währungsunion unter Druck
  2. Rheinmatrosen genossen Moerser Energie
  3. Mission beendet, vorerst
  4. Oscar und Knete: Wer gewinnt?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein