Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2021
  4. November
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Knete für die Fete: 1000, 750 und 500 Euro

8. Staffel des Video-Wettbewerbs für Abschlussjahrgänge

Luca Goebel (v.l.n.r.), Lina Clapak und Knete-Engel Mirjana Greve verkünden den Start der neuen Staffel des Videowettbewerbes der Sparkasse am Niederrhein für die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen, bei dem es wieder 1.000, 750 und 500 Euro zu gewinnen gibt.

Luca Goebel (v.l.n.r.), Lina Clapak und Knete-Engel Mirjana Greve verkünden den Start der neuen Staffel des Videowettbewerbes der Sparkasse am Niederrhein für die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen, bei dem es wieder 1.000, 750 und 500 Euro zu gewinnen gibt.

NIEDERRHEIN. Es ist noch gar nicht lange her, da machte Mirjana Greve ihr Abitur. Seit September ist sie Auszubildende bei der Sparkasse am Niederrhein. Die 19-Jährige ist in prominenter Rolle auf den Plakaten und den Flyern zu sehen, die vom Start der nunmehr achten Staffel von ‚Knete für die Fete‘ künden. Beim Videowettbewerb der Sparkasse können alle Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen in Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten teilnehmen. Zu gewinnen sind wieder 1.000, 750 und 500 Euro. Wovon Knete-Engel Mirjana noch singen und sagen will: „Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, für jedes eingereichte Video gibt‘s 100 Euro.“

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021

Weiterlesen …

Drachenblut für die Gewinnspiel-Sieger

Preisverleihung der Sparkasse im Siegfriedmuseum

Preisverleihung im Siegfriedmuseum. Julia und Christian erhielten von Monika Pogacic (Sparkasse) und dem Künstler Jürgen ‚Moses‘ Pankarz je ein signiertes Buch und ein Bild aus der Ausstellung „Jung-Siegfried“.

Preisverleihung im Siegfriedmuseum. Julia und Christian erhielten von Monika Pogacic (Sparkasse) und dem Künstler Jürgen ‚Moses‘ Pankarz je ein signiertes Buch und ein Bild aus der Ausstellung „Jung-Siegfried“.

XANTEN. Drachenblut schmeckt gut, insbesondere dann, wenn es sich in Wirklichkeit um Kirschsaft handelt. Den gab es jetzt im Siegfriedmuseum für Julia Keuschen und Christian Michelet. Die beiden Neunjährigen hatten anlässlich der Sonderausstellung „Jung-Siegfried“ die Quizfragen zum Buch richtig beantwortet. Zur Preisverleihung kam Jürgen ‚Moses‘ Pankarz, der die Bilder für das Heldenbuch gezeichnet und koloriert hat. „Insgesamt haben 55 Kinder bei dem Gewinnspiel mitgemacht, ihr wurdet gezogen“, berichtete Monika Pogacic von der Sparkasse am Niederrhein, die zu dem Gewinnspiel eingeladen hatte.

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021

Weiterlesen …

Gewölbte Münze zum Weihnachtsfest

Sparkasse gibt ab Montag die neue Sammler-Münze aus

Sammlermuenze Weihnachten 1121

Die Sammlermünze „Weihnachten – Geburt Christi“ wurde von Adelheid Fuss gestaltet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde eine Münze als Tellerprägung hergestellt, das heißt, die Wertseite ist konkav und die Bildseite konvex.

NIEDERRHEIN. Die Deutsche Bundesbank hat eine 25-Euro-Sammlermünze „Weihnachten – Geburt Christi“ prägen lassen. Die 22 Gramm schwere Brauchtumsmünze aus Feinsilber kann ab Montag, 22. November, in allen Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein erworben werden.

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021

Weiterlesen …

Babykleidung für ein Kind, das bald kommt

Weihnachtswunschbäume in fünf Sparkassen-Geschäftsstellen

Für die BU: Der Neukirchen-Vluyner Bürgermeister Ralf Köpke kam zum Auftakt der 15. Weihnachtswunschbaumaktion des Vereins Klartext für Kinder zum Bendschenweg. Dort blickte er mit Geschäftsstellenleiterin Sara Deckers (vorne, links) und ihrem Team auf die Wünsche der Kinder.

Für die BU: Der Neukirchen-Vluyner Bürgermeister Ralf Köpke kam zum Auftakt der 15. Weihnachtswunschbaumaktion des Vereins Klartext für Kinder zum Bendschenweg. Dort blickte er mit Geschäftsstellenleiterin Sara Deckers (vorne, links) und ihrem Team auf die Wünsche der Kinder. 2.v.l.: Teresa Rasche vom Kreisjugendamt.

NIEDERRHEIN. Das jüngste Kind, für das diesmal ein Weihnachtswunsch an einem der 16 Tannenbäume des Vereins Klartext für Kinder hängt, ist noch gar nicht geboren. „Das gab’s noch nie“, sagt Teresa Rasche vom Kreisjugendamt. Der Wunsch für den Jungen, der im Dezember zur Welt kommt: Babykleidung. Beim Blick auf die rund 80 Karten in der Sparkassen-Geschäftsstelle am Bendschenweg in Neukirchen-Vluyn sagt Bürgermeister Ralf Köpke: „Das ist wirklich herzzerreißend. Umso großartiger ist, dass wir in Neukirchen-Vluyn wieder mit vier Standorten für Weihnachtswunschbäume dabei sind.“

Details
Veröffentlicht: 16. November 2021

Weiterlesen …

Pulverturm im warmen Licht des Sterns

Sparkasse spendet Herrnhuter Stern an die Bürgerinitiative

Freuen sich über den neuen Herrnhuter Stern (v.l.n.r.): Michaela Vervoort, Ralf Winstroth, Jupp Böckling und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse.

Freuen sich über den neuen Herrnhuter Stern (v.l.n.r.): Michaela Vervoort, Ralf Winstroth, Jupp Böckling und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse.

RHEINBERG. Wenn am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr der große St.-Martins-Zug startet, tut er das erstmals unter dem warmen Licht des neuen Herrnhuter Sterns am Pulverturm. „Wir werden ihn rechtzeitig in die alte Eiche hängen und dort soll er bis weit ins neue Jahr strahlen“, sagt Michaela Vervoort von der Bürgerinitiative „Rund um den Pulverturm“. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Jupp Böckling und Ralf Winstroth präsentierte sie jetzt den neuen, gerade von Linus Winstroth zusammengebauten Stern. Mit einer Spende der Sparkasse am Niederrhein wertet die Bürgerinitiative das schöne Quartier zwischen Schule und Pulverturm einmal mehr auf.

Details
Veröffentlicht: 12. November 2021

Weiterlesen …

Pralle Reifen rollen besser

Sparkasse spendet dem GRMSV vier neue Einräder

Stefan Ertelt (l.) von der Sparkasse am Niederrhein besuchte auf Einladung von Ralf van Zütphen (r.) das Training der Turnierfahrerinnen des GRMSV Moers. Anika und Alina van Zütphen, Franziska Milbrandt und Lina Beckers (v.l.n.r.)

Stefan Ertelt (l.) von der Sparkasse am Niederrhein besuchte auf Einladung von Ralf van Zütphen (r.) das Training der Turnierfahrerinnen des GRMSV Moers. Anika und Alina van Zütphen, Franziska Milbrandt und Lina Beckers (v.l.n.r.)

MOERS. „Jetzt ist die Zeit, Neues auszuprobieren und einzustudieren.“ Das sagt Anika van Zütphen vom Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers (GRMSV), denn „nach den Deutschen Meisterschaften beginnt die wettkampffreie Zeit. Die geht bis zum Februar, dann stehen die Bezirksmeisterschaften an.“ Bis dahin wird für jede Disziplin eine neue Kür entwickelt, auch im 4er-Einradfahren. Als zusätzliche Motivation dienen die vier neuen Einräder, die der GRMSV mit dem Spendengeld der Sparkasse am Niederrhein gekauft hat. Beim Trainingsbesuch in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule erfuhr Marketingchef Stefan Ertelt vom Vereinsvorsitzenden Ralf van Zütphen und seinen Töchtern Anika und Alina sowie Franziska Milbrandt und Lina Beckers mehr über den Sport.

Details
Veröffentlicht: 12. November 2021

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein