Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2020
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Niemals eine PIN oder TAN weitergeben

Sparkasse warnt vor aktueller Betrugsmasche am Telefon

Mario Wellmanns, Internet-Experte der Sparkasse, rät: „Niemals unbekannten Anrufern vertrauen und ihnen geheime Daten geben.“

Mario Wellmanns, Internet-Experte der Sparkasse, rät: „Niemals unbekannten Anrufern vertrauen und ihnen geheime Daten geben.“

NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche per Telefon. „Die Nummer im Display erweckt den Eindruck, dass jemand von uns anruft, das ist jedoch ein technischer Trick“, sagt Mario Wellmanns, der Leiter der Internet-Filiale. Meist rufen die Betrüger am Wochenende oder außerhalb der Öffnungszeiten der Sparkasse an. Die Anrufer geben an, eine Test-Überweisung durchführen zu müssen und fragen dazu nach geheimen Daten wie Kontonummer, PIN und TAN. Eine zweite Variante ist, dass die Betrüger sich per Fernwartung auf den Rechner ihrer Opfer einwählen möchten. „Bitte niemals eine PIN oder TAN weitergeben oder einen Fernzugriff auf den eigenen PC zulassen“, warnt Mario Wellmanns.

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020

Weiterlesen …

SB-Foyer an der Homberger Straße bleibt zu

Sparkasse folgt Empfehlung des Landeskriminalamtes

Auf Empfehlung des LKA gibt die Sparkasse das SB-Foyer an der Homberger Straße auf.

Auf Empfehlung des LKA gibt die Sparkasse das SB-Foyer an der Homberger Straße auf.

MOERS. Nach der Sprengung des SB-Pavillons auf dem Aldi-Parkplatz in Eick schließt die Sparkasse am Niederrhein auch das SB-Foyer an der Homberger Straße. „Der Geldautomat in Eick ist mit Festsprengstoff zerstört worden, damit haben wir eine völlig neue Gefahrensituation, auf die wir jetzt sofort reagieren“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Der SB-Pavillon in Eick wird nicht erneuert. Zudem folgt die Sparkasse den Empfehlungen des Landeskriminalamtes (LKA) und verändert die Öffnungszeiten ihrer verbleibenden Foyers. Zukünftig sind die Geldautomaten in den Geschäftsstellen und SB-Standorten von 6 bis 23 Uhr zugänglich. „Die Sicherheit von Menschen und der Schutz von Gebäuden haben für uns oberste Priorität“, sagt Giovanni Malaponti.

3. Juli 2020

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2020

Weiterlesen …

Zwei Meter große Besucher aus Beton

Sparkasse und weitere Sponsoren finanzieren Alltagsmenschen

Rheinberg-Botschafterin Christiane Underberg (Mitte), Bürgermeister Frank Tatzel sowie die Sponsoren und Marketingexperten der Stadt nahmen bei der Vorstellung der Ausstellung mit Alltagsmenschen deren Haltung ein.

Rheinberg-Botschafterin Christiane Underberg (Mitte), Bürgermeister Frank Tatzel (links daneben) sowie die Sponsoren und Marketingexperten der Stadt nahmen bei der Vorstellung der Ausstellung mit Alltagsmenschen deren Haltung ein.

RHEINBERG. Alltagsmenschen stehen, wie sie stehen, sitzen, wie sie sitzen, und liegen, wie sie liegen. Ab Donnerstag, 9. Juli, werden insgesamt 32 Alltagsmenschen der Künstlerin Christel Lechner vier Monate lang das Stadtbild prägen. „Die Alltagsmenschen sollen viele Besucher nach Rheinberg locken“, sagt Bürgermeister Frank Tatzel. Und Norbert Nienhaus vom Stadtmarketing freut sich, „dass es dank vieler Sponsoren gelungen ist, eine ganz besondere Ausstellung nach Rheinberg zu holen.“

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2020

Weiterlesen …

Für die ehrenamtliche Arbeit am Nächsten

Dreimal 250 Euro Extra-Spenden für die Vereine in NV

Feuerwehr-Chef Lutz Reimann, Sparkassenvorstand Bernd Zibell und Katrin Steffans (v.l.n.r.), die Leiterin der Geschäftsstelle an der Poststraße, zogen die Gewinner der Extra-Spenden von je 250 Euro.

Feuerwehr-Chef Lutz Reimann, Sparkassenvorstand Bernd Zibell und Katrin Steffans (v.l.n.r.), die Leiterin der Geschäftsstelle an der Poststraße, zogen die Gewinner der Extra-Spenden von je 250 Euro.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Vor dem neuen Gerätehaus des Löschzuges Neukirchen zogen Stadtbrandinspektor Lutz Reimann, Katrin Steffans und Bernd Zibell von der Sparkasse am Niederrhein jetzt dreimal 250 Euro Extra-Spenden. Das Ehrenamtsforum der Sparkasse für die Vertreter von 130 Vereinen der Stadt musste wegen der Corona-Einschränkungen zwar ausfallen, für die Verlosung konnten sich die Vereine jedoch in den vergangenen zwei Wochen anmelden. „Gerne hätten wir die Ehrenamtlichen der städtischen Vereine hier begrüßt, um zu zeigen, wie wir mit einem modernen Gerätehaus der ehrenamtlichen Arbeit am Nächsten gute Bedingungen bereiten“, so der Feuerwehr-Chef.

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2020

Weiterlesen …

Geldautomat bei Aldi in Eick gesprengt

Anwohner hörten kurz nach vier Uhr einen lauten Knall

Geldautomat auf dem Aldi-Parkplatz gesprengt

MOERS. Am frühen Morgen (Samstag, 27. Juni) sprengten bislang flüchtige Täter den Geldautomaten der Sparkasse am Niederrhein auf dem Aldi-Parkplatz in Eick. Anwohner hörten kurz nach vier Uhr eine laute Explosion. Scheiben und Bauteile des Pavillons verteilten sich in einem Umkreis von rund 60 Metern. Die Polizei war innerhalb weniger Minuten am Tatort. Zeu­gen hat­ten ei­nen Rol­ler be­ob­ach­tet, der sich vom Tat­ort in Rich­tung Duis­burg-Ba­erl ent­fern­te. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Er­mitt­lun­gen auf­ge­nom­men. Hin­wei­se bit­te an die Po­li­zei in Mo­ers, 02841- 171-0.

27. Juni 2020

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2020

Weiterlesen …

Sparkassenmann stimmt spontan mit ein

Sonsbecker Jagdhornbläser in neuer, schmucker Kluft

Kein Gag fürs Foto: Bläser-Obmann Udo Sieberer (v.l.n.r.) und Martina Terlinden, Vorsitzende des Hegerings Sonsbeck, luden ihren Gast Tim Rütters spontan zum Mitspielen ein, nachdem der Sparkassenmann ihnen erzählt hatte, dass er in seiner Freizeit Trompete spielt. Die 30 Sonsbecker Jagdbläser freuen sich über eine neue Kluft, die Sparkasse am Niederrhein spendete 300 Euro zum Besticken der Jacken und Westen.

Kein Gag fürs Foto: Bläser-Obmann Udo Sieberer (v.l.n.r.) und Martina Terlinden, Vorsitzende des Hegerings Sonsbeck, luden ihren Gast Tim Rütters spontan zum Mitspielen ein, nachdem der Sparkassenmann ihnen erzählt hatte, dass er in seiner Freizeit Trompete spielt. Die 30 Sonsbecker Jagdbläser freuen sich über eine neue Kluft, die Sparkasse am Niederrhein spendete 300 Euro zum Besticken der Jacken und Westen.

SONSBECK. Mit einem dreifachen Horrido und einer Open-Air-Probe weihten die Sonsbecker Jagdhornbläser jetzt ihre neue Kluft ein. „So gut haben wir schon ewig nicht mehr ausgesehen“, sagte Martina Terlinden, die Vorsitzende des Hegerings Sonsbeck. Dessen Bläsergruppe besteht aus 30 Musikerinnen und Musiker, die sich ab sofort in neuen Jacken und Westen präsentieren können. Und weil die Sparkasse am Niederrhein 300 Euro dazu gab, konnten alle Kleidungsstücke goldfarbig mit dem eigenen Logo bestickt werden.

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2020

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 15 von 26

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein