Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2017
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Währungsunion unter Druck

VOM ANLAGEMARKT

Euro vor dunklen Wolken 0217 Oben

Frank Hoster Artikelbild

Frank Hoster – Anlageexperte der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Die Europäische Währungsunion gerät gleich von mehreren Seiten unter Druck. Da sind zum einen die Sorgen um ein Scheitern des Hilfspakets für Griechenland, weil sich der Internationale Währungsfonds quer stellt. Zweitens droht Frankreich ein Rechtsruck bei der Präsidentschaftswahl im Frühling. Aktuell werden dem konservativen Hoffnungsträger François Fillon wegen der Affäre um die Beschäftigung seiner Ehefrau kaum noch Chancen zugerechnet.

Überdies plant die rechtspopulistische Kandidatin Le Pen im Fall eines Wahlsieges ein Referendum über den Verbleib Frankreichs in der Europäischen Union. Zwar liegt laut der letzten Umfrage der Firma Sentix die Wahrscheinlichkeit eines Austritts Frankreichs aus dem Euro bei nur rund sechs Prozent, doch das reicht, um Anleger nervös zu machen. Immerhin wären die negativen Auswirkungen des sogenannten Frexit auf die Finanzmärkte ungleich größer als der Austritt Großbritanniens aus der EU.

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

Weiterlesen …

Rheinmatrosen genossen Moerser Energie

Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum

Ganz viel positive Energie beim ausverkauften Sparkassen-Seniorenkarneval.

Ganz viel positive Energie beim ausverkauften Sparkassen-Seniorenkarneval.

MOERS. Super Stimmung beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp. Über drei Stunden lang schunkelten, lachten und tanzten die rund 450 Gäste und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Wie viel Energie die Moerser Seniorensitzung freizusetzen vermag, erfuhren auch die Rheinmatrosen aus Köln-Mülheim. Die 40 jungen Tänzer und Akrobaten wurden begeistert gefeiert und durften erst nach zwei Zugaben von Bord gehen. Viel Beifall gab es zudem für den liebe Jung Andreas Dams, den musikalischen Parodisten Ruud Koedooder, den als Sauerländerin verkleideten Wolfgang Mette sowie die drei Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Elfenrat. Das Bad im Applaus genossen auch Prinzessin Jenny I. und Prinz Klaus II.

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Weiterlesen …

Mission beendet, vorerst

Sparkasse: Arbeitsverträge für 17 Auszubildende

Für 17 ehemalige Auszubildende hieß es bei der feierlichen Lossprechung „Mission: Complete“. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (ganz rechts) und seine Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell überreichten den Jungangestellten ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge.

Für 17 ehemalige Auszubildende hieß es bei der feierlichen Lossprechung „Mission: Complete“. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (ganz rechts) und seine Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell überreichten den Jungangestellten ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge.

NIEDERRHEIN. Mission beendet: 17 Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein sind am Ziel. „Das haben Sie gut gemacht. Sie können sehr stolz auf sich sein“, gratulierte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti bei der feierlichen Lossprechung. Rund 90 Gäste – darunter Eltern, Partner, Ausbilder und Lehrer – waren dabei, als die jungen Bankkaufleute ihre Zeugnisse und Arbeitsverträge erhielten. „Wir sind froh und stolz, dass wir alle die Prüfung bestanden haben. Danke an alle, die uns unterstützt haben“, sagten Lea Baumgärtner und Julia Breidenbach in ihrer kleinen Rückschau auf die zweieinhalbjährige Ausbildungszeit.

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2017

Weiterlesen …

Oscar und Knete: Wer gewinnt?

"And the winner is..." heißt es am 16. Februar im Heinrich-Goldberg-Saal

Knete für die Fete: Am Freitag, 16. Februar, heißt es im Heinrich-Goldberg-Saal: "And the winner is..."

 

NIEDERRHEIN. Mit der Rekordanzahl von 14 Nominierungen geht das Musical „La La Land“ ins Rennen um die Oscars. Doch nicht immer gewinnen die Favoriten. Das gilt nicht nur für die große Show in Hollywood. Auch die Preisverleihung für das beste Schüler-Video eine Woche vorher im Heinrich-Goldberg-Saal in Neukirchen-Vluyn verspricht viel Spannung. Favoriten sind hier die Filme „Allistair“, „LABIrinth“ und „Westminster Abi“. Doch wer zum Schluss die Knete für die Fete bekommt und wie viel, das entscheidet sich erst am 16. Februar.

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2017

Weiterlesen …

Laptop für die Leistungsdaten

Sportabzeichen: Sparkasse unterstützt den SV Sonsbeck

Oliver Heger (links) übergab Klaus Geisdorf das Laptop.

Oliver Heger (links) übergab Klaus Geisdorf das Laptop.

SONSBECK. 232 Sportabzeichen haben die Ehrenamtlichen des SV Sonsbeck im vergangenen Jahr abgenommen und beurkundet. Da kommen neben der gesamten Organisation auch eine Menge Daten zusammen, die verarbeitet und gespeichert werden wollen. „Das neue Laptop von der Sparkasse macht zukünftig vieles einfacher“, sagt Klaus Geisdorf, Sportabzeichenbeauftragter des SV Sonsbeck. Bei der Verleihung der Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze im Kastell überreichte Geschäftsstellenleiter Oliver Heger das neue Gerät.

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2017

Weiterlesen …

Schönster Blick der Stadt, ein Traum

Rathaus: Tecklenburg wählt Sparkasse als Partner

Beim Rundgang durch das ehemalige Rathaus, präsentierte Hermann Tecklenburg (2.v.r) den Sparkassenvorständen Bernd Zibell (rechts) und Giovanni Malaponti (links) die Pläne für 60 Wohnungen. Immobilienmakler Michael Finkeldey (ganz links) wird mit Interessenten den Rundgang durchs Haus machen.

Beim Rundgang durch das ehemalige Rathaus, präsentierte Hermann Tecklenburg (2.v.r) den Sparkassenvorständen Bernd Zibell (rechts) und Giovanni Malaponti (links) die Pläne für 60 Wohnungen. Immobilienmakler Michael Finkeldey (ganz links) wird mit Interessenten den Rundgang durchs Haus machen.

MOERS. Wenn Hermann Tecklenburg so richtig begeistert ist, dann sagt er das ohne Umschweife: „Das ist der schönste Blick der Stadt, ein Traum!“ Beim Rundgang durch das ehemalige Rathaus am Schlosspark schwärmte der Bauunternehmer, wie schön es dort schon bald auch innen sein soll. Die großen Bilder rund um die Baustelle vermitteln Passanten und Besuchern bereits jetzt einen guten Eindruck, wie die 60 Wohnungen aussehen werden. Doch eines steht für Hermann Tecklenburg fest: „Jeder, der hier eine Eigentumswohnung kaufen möchte, muss unbedingt diesen Rundgang machen, mehr geht nicht!“

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2017

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 33 von 36

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein