Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2015
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

100-Megabit für das Oktoberfest

Sparkasse: zukünftig alle Veranstaltungen mit Freifunk

Marvin Schulte (ganz links) hat es auf den letzten Metern geschafft: Mit dem ersten Asberger Oktoberfest beginnt auch der Event-Freifunk für ganz Moers. Mit ihm freuen sich die Ehrenamtlichen der Asberger Bürgergemeinschaft und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein (2.v.r.).

Marvin Schulte (ganz links) hat es auf den letzten Metern geschafft: Mit dem ersten Asberger Oktoberfest beginnt auch der Event-Freifunk für ganz Moers. Mit ihm freuen sich die Ehrenamtlichen der Asberger Bürgergemeinschaft und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein (2.v.r.).

MOERS. Fast ebenso oft wie zur Mass greifen Besucher des Oktoberfestes zu ihrem Smartphone. „Sie schicken Freunden Fotos und kleine Videos oder laden sie bei facebook und anderen sozialen Kanälen hoch“, sagt Marvin Schulte. Dafür kletterte der leidenschaftliche Freifunker kurz vor Beginn des ersten Asberger Oktoberfestes auf den Flutlichtmast des benachbarten Fußballplatzes. Dort legte er letzte Hand an die Richtfunkantenne einer 100-Megabit-Leitung. Marvin Schulte: „Mit Hilfe von zwei Routern in den gegenüberliegenden Ecken des Festzeltes können jetzt gleichzeitig bis zu 500 Leute ins freie WLAN-Netz.“

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Weiterlesen …

Restcents sorgen für Bewegung

Asberger Kindergarten informiert in der Sparkasse

An der Infotafel des evangelischen Kindergartens Asberg in der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle (v.l.n.r.): Dr. Katrin Schneider, Heike Oppenberg und Geschäftsstellenleiter Markus Schürmann.

An der Infotafel des evangelischen Kindergartens Asberg in der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle (v.l.n.r.): Dr. Katrin Schneider, Heike Oppenberg und Geschäftsstellenleiter Markus Schürmann.

MOERS. Das neue Doppeltrampolin kommt bei den Kindern des evangelischen Kindergartens in Asberg gut an. „Inzwischen trainiert sogar ein Übungsleiter einmal in der Woche mit den Klein- und Vorschulkindern“, sagt Dr. Katrin Schneider vom Förderverein. Die letzte Finanzierungslücke für das fest in der Erde verankerte Spiel- und Sportgerät konnte der Förderverein zuletzt mit den Spenden von Kunden der Sparkasse am Niederrhein schließen. „Die Girocents-Spender haben dazu beigetragen, dass bei uns im Kindergarten jetzt noch mehr Bewegung im Außengelände möglich ist“, so Vorstandsmitglied Heike Oppenberg. In einer kleinen Ausstellung in der Geschäftsstelle Asberg an der Römerstraße 429 informiert der Förderverein jetzt bis Ende Oktober über seine Arbeit und das Spendenprogramm GiroCents.

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2015

Weiterlesen …

Beim Riestern nichts verschenken

VOM ANLAGEMARKT

Anlagemarkt Haende mit Muenzen 0915 Oben

 

Harald  Schönherr  Artikelbild

Harald Schönherr ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein.

NIEDERRHEIN. Riestern lohnt sich insbesondere für Sparer, die zulagenberechtigt sind. Alle Rentenversicherungspflichtige haben einen Anspruch auf eine solche Förderung. Und die ist nicht unerheblich: 154 Euro pro Jahr gibt es für den Riester-Sparer. Dazu werden für jedes Kind, das vor dem 1.1.2008 geboren wurde, 185 Euro gezahlt – für Kinder ab Geburtsjahrgang 2008 sogar 300 Euro. Einen Bonus von 200 Euro bekommen Berufsstarter, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Aber aufgepasst: Die vollständige Riester-Zulage erhält nur, wer mindestens vier Prozent seines Vorjahres-Bruttoeinkommens in den Riester-Vertrag einzahlt. Abzüglich der individuellen Zulagen dürfen das maximal 2.100 Euro sein. Jedem, der weniger als 60 Euro einzahlt, werden die Zulagen gekürzt. Aus diesem Grund sollten Riester-Sparer die Höhe ihrer Beiträge prüfen und bei Bedarf bis zum Ende des Jahres eine Einmalzahlung nachschießen. Wer zukünftig gar nicht erst in eine solche Lage kommen will, sollte einfach die monatliche Rate etwas erhöhen.

Details
Veröffentlicht: 30. September 2015

Weiterlesen …

Publikum wird mobiler und agiler

430 Gäste beim Seniorenherbstfest der Sparkasse

Spaß und Tanz beim Seniorenherbstfest der Sparkasse im Kulturzentrum Rheinkamp.

Spaß und Tanz beim Seniorenherbstfest der Sparkasse im Kulturzentrum Rheinkamp.

MOERS. Einen vergnüglichen Sonntagnachmittag erlebten rund 430 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest im Kulturzentrum Rheinkamp. Achnes Kasulke, die „letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Autobahn“, übernahm zugleich die Moderation des Festes. Mit charmanten Plaudereien führte sie durch das Programm: “Schön, wenn man am Sonntagnachmittag so was Schönes vorhat!“

Details
Veröffentlicht: 28. September 2015

Weiterlesen …

Glück mit Behrens und Hunsmann

Kleine Welten auf Schloss Lauersfort in Kapellen

Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums und Volker Kuinke (v.l.n.r.) spielen die Stücke der CD „Fang dein Glück“ live auf Schloss Lauersfort.

Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums und Volker Kuinke (v.l.n.r.) spielen die Stücke der CD „Fang dein Glück“ live auf Schloss Lauersfort. (Foto: Klaus Fabritz)

MOERS. Auf der CD „Fang dein Glück“ haben Christian Behrens und Thomas Hunsmann einige der schönsten Melodien aus ihren Kleinen Welten am Niederrhein zusammen getragen. Am Donnerstag, 1. Oktober, spielen sie die Stücke live auf Schloss Lauersfort in Kapellen. Ebenfalls mit dabei: die Cellistin Karin Jochums und der Flötist Volker Kuinke. Karten für den poetisch-musikalischen Abend gibt es für 30 Euro in der Sparkasse am Ostring. Christian Behrens: „Wir begrüßen unsere Gäste mit einem Glas Sekt. Zudem sind alle zu einem niederrheinischen Imbiss und einem Rundgang durch den herrlichen Park des alten Schlosses eingeladen.“ Der Beginn ist um 19 Uhr.

29. September 2015 

Bild für Pressedownload

Details
Veröffentlicht: 28. September 2015

Kräftige Finanzspritze zum Schaukeln

Sparkasse spendete Kita St. Marien 1500 Euro

Die neue Doppelschaukel ist bei den Kleinen der Kindertagesstätte St. Marien sehr beliebt. Darüber freuen sich die Großen Bianca Mertens und Frank-Rainer Laake.

Die neue Doppelschaukel ist bei den Kleinen der Kindertagesstätte St. Marien sehr beliebt. Darüber freuen sich die Großen Bianca Mertens und Frank-Rainer Laake.

RHEINBERG. Die neue Doppel-Schaukel in der Kindertagesstätte St. Marien in Budberg ist sehr beliebt. „Insbesondere die älteren Kinder genießen es, hoch durch die Luft zu schwingen“, sagt die Kita-Leiterin Bianca Mertens. Auf das besondere Schaukelgefühl mussten die Kids eine ganze Weile verzichten, weil die alte Nestschaukel marode geworden war und für direkten Ersatz das Geld fehlte. Also habe man vorsichtig bei der Sparkasse nachgefragt, ob da was zu machen sei, sagt Bianca Mertens und erzählt, was Kinder und Eltern noch heute freut: „Gehofft hatten wir auf eine kleine Beihilfe – und bekommen haben wir eine kräftige Finanzspritze von 1.500 Euro!“ Davon konnte sich die Kita ein besonders solides und langlebiges Spielgerät leisten, wovon sich Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake jetzt überzeugte.

Details
Veröffentlicht: 28. September 2015

Weiterlesen …

Unterkategorien

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Seite 11 von 38

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein