Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2009
  4. Oktober
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Reizvolle Kontraste für ein breites Publikum

2. Internationales Gitarrenfestival startet am 23. Oktober

Der Künstlerische Leiter Franjo Terhart (m.) sowie Kornelia Kuhn und Hans-Joachim Rupprecht von der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn stellten das Programm des 2. Internationalen Gitarrenfestivals Neukirchen-Vluyn vor.

NEUKIRCHEN-VLUYN. „Ich möchte die gesamte Bandbreite der Gitarrenmusik präsentieren“, so formuliert Franjo Terhart den Anspruch, mit dem er das Programm des 2. Internationalen Gitarrenfestivals Neukirchen-Vluyn zusammengestellt hat. „An vier Abenden treten jeweils völlig verschiedenartige Musiker auf“, betont der Künstlerische Leiter. Die Veranstaltungsreihe solle reizvolle Kontraste bieten, dabei aber ein breites Publikum ansprechen.

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2009

Weiterlesen …

Lauter als die Großen

1700 Schüler bei der 16. "School’s Out Party" im PM

Rund 1700 Schülerinnen und Schüler tanzten ausgelassen in die Herbstferien. Die Sparkasse am Niederrhein hatte ihre jungen Kunden bereits zum 16. Mal zur "School’s Out Party" in die Moerser Diskothek PM eingeladen.

MOERS. Die Sonntage vor den Herbst- und Osterferien sind für Janine, Michelle und Jaqueline seit einigen Jahren wichtige Stichtage. Denn dann dürfen die Freundinnen aus Rheinberg in einer richtigen Disco tanzen, obwohl sie erst 13, 14 und 15 Jahre alt sind. Bereits zum 16. Mal hatte die Sparkasse am Niederrhein ihre jungen Kunden zum ausgelassenen Party-Abend in die Moerser Diskothek PM eingeladen. Insgesamt 1700 Schülerinnen und Schüler aus dem Geschäftsgebiet des Kreditinstituts feierten den Beginn der Ferien.

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2009

Weiterlesen …

Einvernehmliche Lösung für die Bargeldversorgung finden

Dr. Hans-Georg Schmitz: „Wir nehmen die Sorgen ernst“

Dr. Hans-Georg Schmitz (Foto): „Der einstimmige Beschluss zur Schließung steht fest. Wir nehmen die Sorgen der Kunden gleichwohl sehr ernst und gehen davon aus, dass hinsichtlich der Bargeldversorgung einvernehmliche Lösungen gefunden werden.“

NIEDERRHEIN. Dr. Hans-Georg Schmitz, der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse am Niederrhein, sagt zur Schließung von 12 Geschäftsstellen zwischen Moers und Xanten: „Wir haben unseren Beschluss einstimmig gefasst. Es ist eine geschäftspolitisch notwendige Entscheidung für eine starke Sparkasse im nächsten Jahrzehnt.“ Zugleich habe der Verwaltungsrat den Vorstand um Prüfung gebeten, ob in den betroffenen Stadt- und Ortsteilen die Möglichkeit besteht, einen Geldautomaten weiter zu betreiben.

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2009

Weiterlesen …

Frische Waffeln vom Sparkassenchef

Viele Gäste in der Geschäftsstelle Utfort

Ein tolles Team am Waffel-Stand: Geschäftsstellenleiterin Anna Carina Großmann und Sparkassendirektor Giovanni Malaponti.

MOERS. „Oft liegt das Gute so nah“ lautete das Motto einer Informationsbroschüre, die alle Utforter Bürger unlängst in ihren Briefkästen fanden. Darin stellt das Team der Sparkassengeschäftsstelle an der Marktstraße sich und seine Leistungen der Nachbarschaft vor. „In den vorigen Jahren sind viele Familien hierhin gezogen - vor allem in den südlichen Stadtteil“, sagt Anna Carina Großmann.

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2009

Weiterlesen …

Urkunde bringt Geld für Trainingshalle

Fechtclub Moers nun "in besonderem Landesinteresse"

Das ist die Urkunde, die Moers zum Landesleistungsstützpunkt Florettfechten „im besonderen Landesinteresse“ macht. Von links: Bundestrainer Herbert Wagner, Elmar Steinbach, Präsident des Rheinischen Fechtbundes, Sparkassendirektor Giovanni Malaponti, Bürgermeister Norbert Ballhaus, Klaus-Peter Schmidt vom TC Moers 08 und Walter Zyber, Vorsitzender des Fechtclubs Moers.

MOERS. Die jahrzehntelange gute Arbeit des Fechtclubs Moers ist nach ungezählten sportlichen Erfolgen bis hinauf zur Goldmedaille von Benjamin Kleibrink nun auch von offizieller Seite belohnt worden. In den Räumen der Sparkasse am Niederrhein, dem langjährigen Hauptsponsor des Fechtclubs, übergab Elmar Steinbach, Präsident des Rheinischen-Fechterbundes, jetzt die Anerkennungsurkunde als Landesleistungsstützpunkt Florettfechten „im besonderen Landesinteresse“. Die durch das NRW-Innenministerium und den Landessportbund verliehene Auszeichnung gilt zunächst für vier Jahre und bedeutet finanziell den entscheidenden Schritt in Richtung einer neuen Trainingshalle.

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2009

Weiterlesen …

Anleihe garantiert dreiprozentige Verzinsung bei vollem Kapitalschutz

Frank Hoster berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Die WestLB gibt eine neue, sicherheitsorientierte Anlage heraus. Ausgehend von einer garantierten Mindestverzinsung von 3 Prozent jährlich kann der Anleger mit der „ZinsMarkt Euro2-Anleihe 01/09“ von einem Anstieg der mittelfristigen Kapitalmarktzinsen profitieren. Die Verzinsung basiert dabei auf dem sogenannten 2-Jahres-Euro-Swapsatz.

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2009

Weiterlesen …

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein