Zum Ehrenamtsforum begrüßte die Sparkasse am Niederrhein rund 240 Gäste. In diesem Jahr erhalten 84 Xantener Vereine, Verbände und Organisationen Spendengelder in Höhe von insgesamt über 94.000 Euro. Geschäftsstellenleiterin Birte Frie (rechts) und ihr Team verteilten die Spendenbestätigungen.
XANTEN. „Zielsicher“, so beschrieb Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti die ehrenamtliche Arbeit für die Menschen in Xanten. Rund 240 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen waren der Einladung der Sparkasse am Niederrhein zum Ehrenamtsforum ins Historische Schützenhaus gefolgt. „Herzlichen Dank für die Zielsicherheit, mit der Sie die richtigen Angebote für die Menschen in den Jugend- und Seniorengruppen, in kirchlichen oder anderen Einrichtungen gestalten“, sagte Malaponti.
MOERS. Eine Woche vor dem großen Bühnenprogramm des Comedy Arts Festivals verwandelte der Straßentheater-Tag die Moerser Innenstadt in eine große Zirkusarena. Ohne Zelt, ohne Netz und doppelten Boden - aber dafür mit augenzwinkerndem Charme und internationaler Starbesetzung.
Beim Abschlusskonzert am 13 September im Martinstift werden Interpretationen romantischer Arien und Ensembles von Lortzing, Bizet, Puccini und Weber aufgeführt, die der international bekannte Tenor Professor Francisco Araiza im Meisterkurs mit den Nachwuchskünstlern zuvor erarbeitet hat. Hier ein Foto von Araiza als Romeo von 1990.
MOERS. Der durch die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein geförderte Moerser Musiksommer findet seinen festlichen Höhepunkt am Sonntag, 13. September, im Kammermusiksaal des Martinstifts. Das Abschlusskonzert der Meisterklasse beginnt um 11 Uhr. In romantischen Arien und Ensembles erklingen Werke von Lortzing oder Bizet, Puccini oder Weber. Karten zum Preis von 14 Euro (ermäßigt 7 Euro) sind ab sofort beim städtischen Bürgerservice, Neuer Wall 10, erhältlich.
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (vorne, 2.v.l.) und Vorstand Franz-Josef-Stiel begrüßten die 22 neuen Sparkassen-Azubis und schenkten jedem eine Starter-Box. Auch Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner und Holger Klucken vom Personalrat (r.) hießen die jungen Leute im Namen aller Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.
NIEDERRHEIN. „Sind sie sehr nervös?“ Mit dieser Frage begrüßte jetzt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti 22 neue Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein - und versicherte sogleich: „Vor genau 20 Jahren habe ich hier selbst meine Ausbildung begonnen. Bei uns sind sie gut aufgehoben, Sie werden viel lernen.“ Er beglückwünschte die jungen Leute zu der Wahl eines vielseitigen und anspruchsvollen Berufs und wünschte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Franz-Josef Stiel einen gelungenen Start ins Berufsleben.
Die Jubilare freuten sich über einen schönen Blumenstrauß, Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (l.) und Vorstand Franz-Josef Stiel (r.) über 530 Treue-Jahre für die Sparkasse.
NIEDERRHEIN. Herzliche Glückwünsche und schöne Blumensträuße galten jetzt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse am Niederrhein, die beim größten Kreditinstitut im Kreis Wesel seit 25 oder 40 Jahren tätig sind. Es ging also um nicht weniger als 530 Jahre Arbeit und Einsatz für die Sparkasse, die vom Vorstandsvorsitzenden Giovanni Malaponti in einer Feierstunde gewürdigt wurden.