Die Jury hatte die Qual der Wahl. Der Maler und Bildhauer Ivica Matijevic, Geschäftsstellenleiter Harald Lenßen und Klompenkönigin Anneliese van Koeverden (v.l.n.r.) wählten fünf von Kindergartenkindern verzierte Klompen-Rohlinge aus, die anlässlich des Klompenballs prämiert werden. Karl-Heinz Möhlendick (r.), Vorsitzender der Vluyner Klompenfreunde, freut sich über das positive Echo auf die Aktion, die die Sparkasse am Niederrhein finanzierte.
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Die Resonanz auf unsere Klompen-Aktion hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen“, schwärmt Karl-Heinz Möhlendick, Vorsitzender der Vluyner Klompenfreunde. Im März hatte er gemeinsam mit Klompenkönigin Anneliese van Koeverden alle Vluyner Kindergärten besucht und dort Holzschuh-Rohlinge verteilt. Diese sollten von den Kindern bemalt werden – etwas Hilfe von Erzieherinnen und Eltern war erlaubt. Die Sparkasse am Niederrhein finanzierte diese pfiffige Werbung für Traditions- und Brauchtumspflege.
NIEDERRHEIN. Seit Anfang 2002 befindet sich der Wechselkurs Euro zu US-Dollar in einer Aufwärtsbewegung. In den nächsten Jahren könnte er durch zyklische, strukturelle und Stimmungsfaktoren beeinflusst werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich der US-Dollar in den kommenden Jahren erholen und gegenüber dem Euro steigen wird, dann sollten Sie sich das folgende Zertifikat näher ansehen.
Das Foto von Heinz-Dieter Stuckart zeigt das „Geleucht“ auf der Halde Rheinpreussen. Die preisgekrönte Fotodokumentation ist bis zum 30. Mai 2008 in der Sparkassengeschäftsstelle Utfort zu sehen.
MOERS. Allabendlich setzt die Grubenlampe des Künstlers Otto Piene auf der Halde an der Römerstraße ein leuchtendes Zeichen. Die Landmarke „Geleucht“ unterstreicht die Verbundenheit der Region, der Stadt Moers und vor allem der angrenzenden Ortsteile zum Bergbau. Um die Entstehungsgeschichte der Grubenlampe zu dokumentieren, hatte der „Förderkreis Landmarke Grubenlampe“ einen Wettbewerb ausgelobt. Die preisgekrönten Bilder der Moerser Amateurfotografen Heinz-Dieter Stuckart und Dirk Thomas sind in einer Wanderausstellung zusammengefasst, die noch bis zum 30. Mai in der Utforter Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein zu sehen ist.