Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2008
  4. Mai
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Gute Zeiten für Offene Immobilienfonds

Harald Schönherr berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. In Zeiten schwankender Börsenkurse schauen sich Anleger gern nach sicheren Investments um. Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten sowie der Zinsverfall haben die Vorzüge der Immobilienanlagen wieder höchst marktwirksam sichtbar gemacht; und diese werden ihrem Ruf als sichere Geldanlage einmal mehr gerecht.

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2008

Weiterlesen …

Junge Künstler erhielten schöne Preise

Klompenfreunde ehrten kreative Kindergartenkinder

Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp, Theo van Koeverden mit Vanessa Pompetzki, Anneliese van Koeverden mit John Bergmann, Harald Lenßen und Karl-Heinz Möhlendick (von links) ehrten die Sieger des Klompen- Wettbewerbes.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Wer sich im Vluyner Kirmeszelt beim sonntäglichen Frühschoppen der Klompenfreunde die Auswahl an bemalten und dekorierten Klompen-Rohlingen ansah, konnte die Entscheidungsnöte der Jury nachempfinden. Anneliese van Köverden, scheidende Klompenkönigin, Harald Lenßen, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Vluyn, sowie der Künstler Ivica Matijevic waren vom Ideenreichtum und Fantasie aller jungen Künstler begeistert. Alle fünf Vluyner Kindergärten beteiligten sich an der Aktion, die die Sparkasse am Niederrhein finanziert hatte. Insgesamt wurden 270 Klompen-Rohlinge bemalt, die 50 schönsten Klompen waren zwischenzeitlich in der Sparkasse Vluyn ausgestellt. Die Jury ermittelte fünf Hauptgewinner, die jetzt anlässlich des Klompenballs geehrt wurden.

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2008

Weiterlesen …

Wappen, Siegel und Muschel aus Granit

Sparkasse stiftet Erläuterungstafel für den Jakobsweg

An der Michaelskapelle, im Durchgang zum Dom, wird zukünftig eine große Tafel aus Granit die Wanderer des Jakobsweges informieren. Die Sparkasse am Niederrhein hat diese Wegmarke gestiftet. Stephanie Gerlach-Strunk und Heinz-Josef Veltjens (rechts) von der Xantener Mittelstandsvereinigung zeigen Marketingchef Heinz-Josef Rütjes ein kleines Modell des ersten Entwurfes.

XANTEN. Zur Hauptstrecke des Jakobsweges führen zahlreiche Zugänge aus ganz Europa. Eine bedeutende Teilstrecke dieses europäischen Jakobswegs startet in Nimwegen und führt von dort über Xanten nach Köln. Auf Initiative der Xantener Mittelstandsvereinigung (MIT) werden die fünf Xantener Stationen des insgesamt 17 Kilometer langen Pilgerweges derzeit mit Stelen und Wegekreuzen ausgewiesen. Zudem werden dort große Tafeln aufgestellt. Diese erinnern an die christliche Tradition Xantens und seiner Dörfer.

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2008

Weiterlesen …

Besucher zogen Bargeld direkt am Zelt

Geldautomat im Freizeitpark zahlte 37.000 Euro aus

 

MOERS. Rund 640 Besucher des moers festivals versorgten sich am im Freizeitpark aufgestellten Geldautomaten der Sparkasse am Niederrhein mit Barem. Das Gerät zahlte von Freitag bis Montag gut 37.000 Euro aus, eine Steigerung um rund 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die überwiegende Mehrheit der Kunden kam von außerhalb. Als einer der Sponsoren hatte das Kreditinstitut den Geldautomaten als zusätzlichen, barrierefreien Service angeboten.

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2008

Weiterlesen …

Den Opfern eine Stimme verleihen: Moers unterm Hakenkreuz

Sparkassen-Kulturstiftung fördert NS-Dokumentation

Das Manuskript zum Buch „Moers unterm Hakenkreuz“ wurde von Vertretern des Vereins „Erinnern für die Zukunft“ vor der Volkshochschule am Kastellplatz dem Verlag übergeben. Von links: Wilhelm van gen Hassend (Geschäftsführer der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein), Tanja Junkers (Vorsitzende von "Erinnern für die Zukunft e.V."), Dr. Ludger Claßen (Klartext-Verlag), Dr. Bernhard Schmidt (Leiter der VHS und Herausgeber des Buches) und die Autoren Ulrich Kemper, Krista Horbrügger, Thorsten Kamp und Bernd Bours. Das Buch wird am 27. Oktober im Buchhandel erscheinen und kann ab sofort zum Vorzugspreis bestellt werden.

MOERS. Rund 14 Jahre nachdem die Dokumentation „Tatort Moers“ an Verfolgung, Unterdrückung und Widerstand während des Nationalsozialismus im Altkreis Moers erinnerte, erscheint im Oktober eine umfangreiche Anthologie, die in erster Linie das Leid der Zwangsarbeiter beleuchtet. Die überwiegend aus Russland und der Ukraine stammenden Kriegsgefangenen wurden unter gnadenlosen Bedingungen zur Arbeit in Bergbau und Industrie im Großraum Moers eingesetzt - weit über 800 Menschen starben.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2008

Weiterlesen …

Beeindruckende Bildsprache

Fotoausstellung in der Sparkasse an der Poststraße

Kursleiter Karl Hans Winning (r.) erläutert Geschäftsstellenleiter Knuth Angenendt ein Foto von Andreas Hendricks. Die Ausstellung umfasst insgesamt 60 großformatige Bilder der Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Fotografie der VHS Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten. Die Fotos sind bis zum 23. Mai 2008 in der Kundenhalle der Sparkassen-Geschäftsstelle Poststraße zu sehen.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Unter dem Titel „Verbindungen“ zeigt die Arbeitsgemeinschaft Fotografie der VHS Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten, dass ausstellungsreife Kunst nicht nur von professionellen Fotografen oder Kunststudenten gemacht wird. Die Werkschau umfasst insgesamt 60 großformatige Bilder, die auf der Bühnenfläche und der Galerie der Sparkasse an der Poststraße gezeigt werden. Die Ausstellung beeindruckt durch die hohe Qualität der fotografischen Arbeiten und ihre autonome Bildsprache.

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2008

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein