Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2007
  4. Oktober
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Das Gedächtnis bestimmt unsere Lebenszufriedenheit

2. Abend der 20. Uniwochen: Mit 67 noch fit für den Job?

Anlässlich der 20. Universitätswochen berichtete Professor Edgar Heineken, Leiter des Fachgebietes Allgemeine Psychologie an der Universität Duisburg-Essen, über seine Forschungsarbeiten zum Thema „Gedächtnisleistung im Alter“.

MOERS. „Ein intaktes Gedächtnis bestimmt unser Wohlbefinden und unsere Lebenszufriedenheit.“ Davon ist Professor Edgar Heineken überzeugt. In seinem Vortrag anlässlich der 20. Universitätswochen veranschaulichte er anhand eigener Forschungsarbeiten, wie das Gedächtnis funktioniert und wieso jeder Mensch die Vergangenheit im Gedächtnis tagtäglich wiederaufführt. Rund 300 Zuhörer waren in die Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein gekommen, um vom Leiter des Fachgebietes Allgemeine Psychologie an der Universität Duisburg-Essen zu erfahren, wie sich die Gedächtnisleistung mit dem Lebensalter verändert.

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2007

Weiterlesen …

Jugendtheatertage setzen neue Akzente

Penguin’s Days vom 7. bis 16. November in Moers

Der künstlerische Leiter Holger Runge (m.), Grafiker Kai Pannen (l.) und Thomas Münker von der Sparkasse am Niederrhein präsentieren das Plakat und den Aufkleber der 15. Penguin’s Days. Das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche zeigt vom 7. bis zum 16. November 2007 direkte, ehrliche und phantasievolle Theaterstücke.

MOERS. Bereits zum 15. Mal finden in Moers die Penguin’s Days statt. Zehn Tage lang, vom 7. bis zum 16. November, werden insgesamt vierzehn Inszenierungen gezeigt. Erstmals werden die Theatertage für Kinder und Jugendliche dabei vom Schlosstheater Moers organisiert. Theaterpädagoge Holger Runge, der neue künstlerische Leiter des Festivals, stellte anlässlich einer Pressekonferenz in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein die Einzelheiten des Programms vor.

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2007

Weiterlesen …

Einmalanlage funktioniert wie ein Fondssparplan

Harald Schönherr berichtet vom Anlagemarkt

 

NIEDERRHEIN. Eine besondere Möglichkeit der Geldanlage bietet derzeit die DekaBank. Der Kunde erwirbt dabei Anteile an in- und ausländischen Investmentfonds. Die Sondervermögen bestehen sowohl aus Fonds des DekaBank-Konzerns als auch dessen Kooperationspartnern, beispielsweise der UBS, Templeton, Schroder, Swisscanto, Threadneedle und anderen.

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2007

Weiterlesen …

Figurentheater „Wodo Puppenspiel“ am Sonntag um 11 Uhr in der Zentralbibliothek

15. Lesezottel: Schwerpunkt Astrid Lindgren

Stellten das Programm des 15. Lesezottels vor (von vorne): Eva Schmelnik, Heike Garcynski und Heidi Wolff-Giese.

MOERS. 50 Veranstaltungen innerhalb von nur zehn Tagen bietet der 15. Lesezottel. Ein thematischer Schwerpunkt der Kinder- und Jugendbuchwochen ist diesmal das Werk der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. „Die Schöpferin von Pippi Langstrumpf, Madita und Michel aus Lönneberga wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden“, sagt Eva Schmelnik von der Zentralbibliothek.

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2007

Weiterlesen …

Lobgesang auf das Altwerden

Dr. Henning Scherf bei den 20. Universitätswochen

Dr. Klaus-G. Fischer, Uni-Rektor Lothar Zechlin und Sparkassendirektor Winfried Schoengraf (v.l.n.r.) begrüßten Dr. Henning Scherf (vorne) zum Auftakt der 20. Universitätswochen in Moers.

MOERS. Das Altwerden nennt Dr. Henning Scherf eine „Riesenchance für die Zivilgesellschaft“. Während namhafte Buchautoren wie Frank Schirrmacher oder Meinhard Miegel vor der Vergreisung der Gesellschaft und vor dem Ende des Wohlstandes in Europa warnen, „polemisiere ich fröhlich dagegen“, sagte der ehemalige Bürgermeister von Bremen zum Auftakt der 20. Universitätswochen. Mehr als 300 Zuhörer waren in die Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein gekommen, um von dem 69-jährigen, prominenten Fürsprecher des aktiven und engagierten Altwerdens zu erfahren, wie er sich das konkret vorstellt.

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2007

Weiterlesen …

Riestern per SMS

Kurznachricht zur privaten Altersvorsorge

Seit 1. Oktober 2007 können Menschen, die sich kurzfristig die staatliche Förderung ihrer privaten Altersvorsorge sichern möchten, per Handy eine SMS an die Nummer 8899 schicken. Als Kurznachricht genügt die Postleitzahl des Wohnortes.

NIEDERRHEIN. Neun Zahlen reichen aus, um schnell und unverbindlich umfassende Informationen zur Riester-Rente zu bekommen. Seit 1. Oktober können Menschen, die sich kurzfristig die staatliche Förderung ihrer privaten Altersvorsorge sichern möchten, per Handy eine SMS an die Nummer 8899 schicken. Als Kurznachricht genügt die Postleitzahl des Wohnortes.

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2007

Weiterlesen …

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein