Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2006
  4. März
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Warum rufen die Golfer “fore“ und haben eine Pitchgabel dabei?

Bald Saisonauftakt in Niep / Beliebtes Sparkassenturnier

 

NEUKIRCHEN-VLUYN. Was muß ich tun, um die „PE“ (Platzerlaubnis) zu erlangen, warum muß ich die „Etikette“ beachten, und aus welchem Grund rufen die Golfer eigentlich „fore“ ? Solche und ähnliche Fragen wurden in einem Einführungsabend für Neumitglieder beim Golfclub Op de Niep behandelt. Fast der gesamte Vorstand mit Präsident Dr. Claus Hein an der Spitze stand im Clubhaus am Bergschenweg rund 70 interessierten Zuhörern und Fragestellern zur Verfügung, die in jüngerer Zeit die Mitgliedschaft erworben haben.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2006

Weiterlesen …

Ausbilder an der FBI-Akademie eröffnet die Kriminale Moers 2006

"Tatort" Sparkasse für drei Lesungen

 

MOERS. Die Kundenhalle der Sparkassenhauptstelle am Moerser Ostring ist „Tatort“ für drei Lesungen innerhalb der Kriminale Moers 2006. Am Sonntag, 19. März, 18 Uhr, macht der Autor und Sachverständige für Kriminalbiologie, Mark Benecke, in der Sparkasse den Auftakt. Der promovierte Wissenschaftler absolvierte verschiedene Spezialausbildungen, u.a. an der FBI-Akademie, wo er inzwischen selbst als Ausbilder tätig ist. Benecke gilt weltweit als einer der renommiertesten Kriminalbiologen. Mit populärwissenschaftlichen Büchern machte er sich einen Namen auch bei Laien. Soeben erschien der Band „Dem Täter auf der Spur“. Mit Mark Beneckes Auftritt wird die Kriminale eröffnet.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2006

Weiterlesen …

“Die Briten ticken anders“

Sparkasse und Albion-Tours bieten Sprachreisen an

Rund 70 Zuhörer, junge Leute und Eltern, hatten sich in der Kundenhalle der Sparkassenhauptstelle am Ostring eingefunden. Die Marketing-Abteilung schickt gerne Informationsmaterial zu den Sprachreisen zu.

NIEDERRHEIN. „Hello, boys and girls!” Mit diesen Worten begrüßte Marketingdirektor Manfred Falz rund 70 junge Leute bzw. Eltern in der Kundenhalle der Sparkasse am Moerser Ostring. Natürlich weiter in deutscher Sprache verwies er auf ein Angebot, dass das Kreditinstitut in Zusammenarbeit mit der Firma „Albion-Language-Tours“ künftig Jahr für Jahr unterbreiten möchte: Sprachreisen für Teens. Wer sein Schulenglisch verbessern und darüber hinaus Land und Leute näher kennen lernen möchte, dem bieten sich die besten Möglichkeiten. Auf Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren warten nette Gastfamilien, täglicher Sprachunterricht und ein tolles Freizeitprogramm.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2006

Weiterlesen …

Neues kennen lernen und Altes wiederentdecken

35. Moers-Festival im Juni / Sparkasse dabei

Reiner Michalke (Mitte) sowie die Sparkassendirektoren Bernhard Uppenkamp (li.) und Giovanni Malaponti präsentierten das Festival-Plakat.

NIEDERRHEIN. Mit dem jetzt vorliegenden Programm des 35. Moers-Festivals (2. bis 5. Juni 2006) beginne eine neue Zeitrechnung. Das betonte der künstlerische Leiter, Reiner Michalke, in einer Pressekonferenz im Restaurant „Leonardo“. Das Festival nehme neue musikalische Strömungen in sein Angebot auf und lasse gleichzeitig die eigene Geschichte wieder sichtbar werden. Das Restaurant im Moerser Schloßpark habe man deshalb als Ort der Pressekonferenz gewählt, „weil hier in der Nachbarschaft 1972 alles begonnen hat.“ Michalke wies dabei aus dem Fenster auf den Schlosshof, wo seinerzeit das „Internationale New-Jazz-Festival Moers“ aus der Taufe gehoben wurde.

Details
Veröffentlicht: 09. März 2006

Weiterlesen …

Vier Förderschulen präsentieren Kunst im Kreishaus Wesel

Sparkassen im Kreis Wesel machen "Kik Mal" möglich

Großes Auditorium: In Wesel wurde die Ausstellung "Kunst im Kreishaus" eröffnet.

NIEDERRHEIN. Lang anhaltender Applaus begleitetet die Akteure der Eröffnungsveranstaltung der KIK-Mal-Ausstellung im Weseler Kreishaus. KIK steht für „Kunst im Kreishaus“. Im rappelvollen großen Sitzungssaal überzeugten die Ring Bandits – eine Musikgruppe der Förderschule am Ring in Wesel – sowie die professionell agierende Schwarzlichtheatergruppe derselben Schule das Publikum. Die geforderte Zugabe soll es in zwei Jahren geben, wenn die beispiellose Erfolgsgeschichte von KIK Mal ins 10 Jahr geht.

Details
Veröffentlicht: 08. März 2006

Weiterlesen …

Choräle auswendig singen

Bachs Johannes-Passion am 26. März in Sonsbeck

Hans-Hermann Buyken (rechts) und sein Collegium vocale proben derzeit intensiv für die Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach am 26. März in Sonsbeck.

SONSBECK. Annähernd dreihundert Jahre alt ist die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. „Doch seine komprimierte und spannungsvolle Dramatik zieht die Zuhörer noch immer in den Bann“, sagt der Dirigent und Chorleiter Hans-Hermann Buyken. Am Sonntag, 26. März 2006, bringt er die Johannes-Passion in der St. Maria Magdalena Kirche mit fünf Vokalsolisten, dem Orpheus-Ensemble Dortmund und seinem Chor, dem „Collegium vocale“, zur Aufführung. Beginn ist um 17 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Pfarrbüro der Gemeinde, bei Buch- und Schreibwaren van Stegen in Sonsbeck und in der Dom-Buchhandlung in Xanten.

Details
Veröffentlicht: 08. März 2006

Weiterlesen …

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein