Kinder der städtischen Begegnungsstätte Reichelsiedlung zeigen in der Sparkasse an der Bahnhofstraße in Rheinberg die Ergebnisse ihrer Aktionswoche "Märchen voll krass". Bernard Bauguitte von der Diakonie, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und Frank Tatzel, Mitarbeiter der Marketingabteilung, (v.r.n.l.) bei der Ausstellungseröffnung.
RHEINBERG. Mehr als 120 Kinder aus 15 Ländern beschäftigten sich auf Einladung der städtischen Begegnungsstätte und des Diakonischen Werkes eine Woche lang intensiv mit Märchen. Sie spielten Theater, bastelten Masken und Requisiten, bemalten Stoffe und schrieben eigene Texte. Eine Auswahl davon sowie Fotos und Berichte von der Aktionswoche stellen die Kinder der Begegnungsstätte Reichelsiedlung noch bis Freitag, 15. Dezember, in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Bahnhofstraße aus.
NIEDERRHEIN. „Ihre Renteninformation.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Briefe mit diesem Titel wurden und werden von der Rentenversicherung verschickt. Doch ist damit alles in Ordnung, die Vorsorge für das Alter gesichert? Gleichwohl weiß jeder, dass die zusätzliche private Altersvorsorge unerlässlich ist. Nur über die Höhe des zu stopfenden Loches herrscht Unklarheit. Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt somit eine große Baustelle.
Rund 160 Gäste kamen zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Helmut Brüggestraß in die Sparkasse in Neukirchen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Ich lade gern’ mir Gäste ein“, der klangvolle Gruß der Musikschüler nach der bekannten Strauß-Melodie passte. Der Künstler Helmut Brüggestraß konnte sich über 160 Gäste freuen, denen er anlässlich der Eröffnung seiner Werkschau einen Querschnitt seines Schaffens präsentierte. Rund 80 größere und kleinere Arbeiten von Helmut Brüggestraß sind in den Geschäftsräumen der Sparkasse an der Poststraße bis einschließlich 28. Februar 2007 zu sehen.