Hohe Auszeichnung für Werner Schrick in der Kundenhalle der Sparkasse. Stellvertretende Bürgermeisterin Erika Scholten überreichte ihm den Ehrenring der Stadt Moers und die dazugehörende Urkunde.
MOERS. Großer Bahnhof in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle am Moerser Ostring. Im Mittelpunkt stand Werner Schrick, Gründer und Vater des Comedy-Arts-Festivals, dem die stellvertretende Bürgermeisterin Erika Scholten den Ehrenring der Stadt Moers verlieh. Schrick steckte ihn an seinen rechten Ringfinger, dort, wo gemeinhin ein Ehering zu finden ist, und merkte schmunzelnd an: „Ich war mit dem Festival verheiratet – das paßt also!“
MOERS. Boh – wat’n Auftakt! Wenn Herbert Knebel in Moers „anschaffen tut“, bleibt kein Auge trocken. In seinem liebenswerten Ruhrpott-Slang philosophierte der Frührentner aus Altenessen zur Eröffnung des 30. Comedy Arts Festivals unter dem Motto „Ich glaub, mich holnse ab!“ über alles, was ihm vor die dicke Hornbrille kam.
Eine besondere Atmosphäre im wunderschönen Saal des Martinstiftes.
MOERS. Zum Mozart-Jahr 2006 sicherte die Sparkasse am Niederrhein über eine Patenschaft den Musikfreunden der Region ein ganz besonderes Präsent: zwei Abende mit Klavierkonzerten des weltweit gefeierten Jubilars. Das Klavier-Festival Ruhr, dessen Moerser Konzerte die Sparkasse von Anfang an unterstützte hat, vollendet in dieser Saison seinen dreijährigen Zyklus mit der Aufführung sämtlicher Mozart-Klavierkonzerte. Dazu zählt, als „Extra“ gekennzeichnet, auch eine Auswahl der Konzerte, die Mozarts Schüler Johann Nepomuk Hummel bearbeitete.
Strahlendes Lächeln zum Jubiläum. Vorne von links: Rita Rau-Janßen, Barbara Drese, Petra Kuhn und Regina Abel. Hinten v.l.: Giovanni Malaponti, Hans-Josef Gaßling, Angela Spiga-Berst, Winfried Schoengraf, Harald Schönherr, Frank Przybilla, Karl-Heinz Tenter, Volker Trzeschewski, André Pimpertz, Susanne van Bernum, Frank-Rainer Laake und Bernhard Uppenkamp.
NIEDERRHEIN. Herzlich geehrt wurden jetzt bei der Sparkasse am Niederrhein elf Beschäftigte, die dem Kreditinstitut jeweils seit 25 Jahren die Treue gehalten haben. Es ging also um nicht weniger als 275 Jahre Arbeit und Einsatz für die Sparkasse, die vom Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Tenter in einer Feierstunde gewürdigt wurden. Zugegen waren auch die Vorstandsmitglieder Winfried Schoengraf, Bernhard Uppenkamp, Frank-Rainer Laake und Giovanni Malaponti, die sich den Glückwünschen gerne anschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien das wichtigste Kapital des Hauses, merkte Karl-Heinz Tenter an. Die Namen der Jubilare: Rita Rau-Janßen, Barbara Drese, Petra Kuhn, Regina Abel, Angela Spiga-Berst, Susanne van Bernum, Hans-Josef Gaßling, Harald Schönherr, Frank Przybilla, Volker Trzeschewski und André Pimpertz.
Auftakt bei der Sparkasse am Niederrhein für 13 junge Leute. Ganz links stellvertretender Vorstandsvorsitzender Winfried Schoengraf. Nach rechts neben ihm Jutta Treichel, Leiterin der Abteilung Aus- und Fortbildung, sowie Schoengrafs Vorstandskollege Bernhard Uppenkamp. Als 3. Vorstandsmitglied war Frank-Rainer Laake (5.v.re.) dabei. Ganz rechts Holger Klucken (Personalrat), neben ihm Personalchef Jürgen Renner.
NIEDERRHEIN. Wir freuen uns darüber, daß Sie bei uns sind – und wir sind gespannt auf Sie“!“ Mit diesen Worten begrüßte stellvertretender Vorstandsvorsitzender Winfried Schoengraf jetzt 13 neue Auszubildende bei der Sparkasse am Niederrhein.