NIEDERRHEIN. "Politische Börsen haben kurze Beine!" Das sagt eine alte "Börsenweisheit". So bleibt abzuwarten, ob die Euphorie kurz nach der NRW-Wahl und der Ankündigung von Neuwahlen im Bund für diesen Herbst eine nachhaltige Börsenbelebung bringen können. Immerhin stieg der Deutsche Aktienindex DAX am Montag nach der Wahl um etwas mehr als 1 Prozent auf über 4.400 Punkte.
Wilfried Schlicht wurde zum neuen Geschäftsstellenleiter am Bendschenweg berufen.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Zum neuen Leiter der Geschäftsstelle Bendschenweg der Sparkasse am Niederrhein wurde Wilfried Schlicht bestellt. Der 51jährige trat die Nachfolge von Dietmar Stöckel an, der zum Ablauf des Monats April in den Ruhestand getreten war.
Als amüsante Gräfin Walpurgis von Moers-Neuenahr informierte Museumsleiterin Diana Finkele über den Tagungsort. Rund 75 Unternehmerinnen waren ins Moerser Schloß gekommen.
NIEDERRHEIN. Eingeladen hatte die Veranstaltergemeinschaft der Regionalstellen Frau und Beruf und der Gleichstellungsstellen der Kreise Wesel und Kleve. „Viele Unternehmerinnen haben nach neuen Geschäftsverbindungen und Kontakten gesucht. Mit diesem Unternehmerinnenforum haben wir eine Lücke geschlossen und wollen ein Netzwerk über den gesamten Niederrhein aufbauen“ , so Susanne Hein, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Moers.
Freude über die nagelneuen Schießwesten, Freude aber vor allem über das neue Schützenhaus. Rechts hinten Jugendtrainer Lothar Bosch, nach links Schützenkönig Heinz-Gerd Bettray. Zu Gast war (hinten, 2.v.l.) Volker Oppers, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse vor Ort.
ALPEN. Präsident Edgar Giesen und die 380 weiteren Mitglieder des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide sind stolz darauf, dass nach über fünfjähriger Bauzeit das neue Schützenhaus „Am Wippött“ in Menzelen-West endlich feierlich seiner Bestimmung übergeben werden kann. In einem Gespräch mit Pressevertretern verwiesen jetzt Schießwart Heinz-Gerd Bettray (auch amtierender Schützenkönig) und 2. Schriftführer Klaus Peters auf ein buntes Programm anlässlich der Einweihung am Wochenende 3./4./5. Juni. Zudem stellten sie am Luftgewehr-Schießstand im Keller des neuen Hauses die neueste Errungenschaft vor: vier nagelneue Schießwesten für die Jugend.
NIEDERRHEIN. Jeweils 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Auslosung für den Monat Mai 2005. Ein Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Eick-West erteilt, der andere in der Geschäftsstelle Alpen-Veen. Herzlichen Glückwunsch!
So strahlen Gewinner: Das Team der Gemeinschaftsgrundschule Neukirchen-Süd. Monika Pogacic von der Marketing-Abteilung der Sparkasse am Niederrhein (hinten, Mitte) hatte zuvor den Siegerpokal überreicht. Rechts neben ihr Knuth Angenendt, stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Poststraße. Ganz links Christel Paffenholz, Leiterin der "Siegerschule".
NEUKIRCHEN-VLUYN. Das Team der Gemeinschaftsgrundschule Neukirchen Süd gewann jetzt das traditionelle Fußballturnier der Grundschulen im Stadtgebiet von Neukirchen-Vluyn, das zum 20. Mal ausgerichtet wurde. Die jungen Kicker hatten sich, ohne auch nur eine Niederlage einzukassieren, in der Sporthalle des Julius-Stursberg-Gymnasiums gegen die Mannschaften der Tersteegen-, Antonius- und Pestalozzi-Schule durchgesetzt. Bereits zweimal zuvor waren die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Süd (früher Ernst-Moritz-Arndt- und Barbara-Schule) bei dem Turnier erfolgreich gewesen, so dass sie diesmal den von der Sparkasse am Niederrhein gestifteten Siegerpokal behalten durften. Schirmherr der Veranstaltung war Sparkassendirektor Bernhard Uppenkamp. Zahlreiche Zuschauer hatten ihre Freude an den flotten Spielen der Nachwuchskicker.