MOERS. Sie haben ihren Ausbildungsvertrag schon in der Tasche: 15 junge Leute zwischen 16 und 21 Jahren besuchten vor Beginn ihrer Ausbildung zu Bankkaufleuten jetzt vorab mit ihren Eltern den zukünftigen Arbeitsplatz Sparkasse Moers. Personaldezernent Ulrich Ruthenkolk begrüßte die sieben jungen Frauen und acht jungen Männer im Namen des Vorstandes mit einer Rechenaufgabe: „Eine Million Euro ist als Stapel aus 500-Euro-Scheinen 40 Zentimeter hoch, wie hoch ist der Turm bei zwei Milliarden Euro?“ Antwort: 800 Meter. Eine anschauliche Höhe für die Bilanzsumme der Sparkasse Moers, die im Ranking der rund 540 deutschen Sparkassen zum oberen Drittel gehört.
MOERS. Arien, Duette und Kanzonen italienischer Opernkomponisten stehen in einem Konzert der Kulturstiftung Sparkasse Moers am Freitag, 30.5.2003, um 19.30 Uhr im Martinstift auf dem Programm. Die jungen Solisten Allison Oakes (Sopran), Markus Schneider-Francke (Tenor) und Christopher Jung (Bariton) werden dabei von Professor Jürgen Glauß am Flügel begleitet.
KREIS WESEL / ALPEN. Eine beinahe magnetische Anziehungskraft auf Kinder entfaltet erfahrungsgemäß eine Hüpfburg bei Festen für die ganze Familie. Bereits zweimal hat die Sparkasse Moers seit 1985 dem Kreis Wesel ein solches Großspielzeug als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Rund 60 mal im Jahr verlieh es der Fachbereich Jugend und Schulen des Kreises in den vergangenen Jahren an Vereine, Verbände, Kindergärten, Schulen und Nachbarschaften. Die Knax-Burg, die seit 1993 im Einsatz ist, wies zuletzt so massive Verschleißerscheinungen auf, daß die Anschaffung einer neuen Hüpfburg notwendig wurde.
MOERS. Zehn blaue Säcke voll Müll sammelten 15 fleißige Schüler der Grundschule an der Talstraße jetzt entlang der Lintforter Straße. Die Sammelaktion war Teil des von der Initiative „Repelen aktiv“ auf den Weg gebrachten Maßnahmenkatalogs, um Repelen attraktiver zu machen. Vor Ostern hatten Geschäftsleute mehrere tausend Blumen an Kunden und Gäste verteilt.