Pit Bohne enthüllt am 26. Oktober 2002 zwei Kunstwerke

 

MOERS. Noch ist nicht viel zu sehen: Eine große Plane an der Fassade des ENNI-Kundenzentrums an der Uerdingerstraße verhüllt das eine, und das andere ist nur halb zu sehen, weil es nachts noch nicht beleuchtet ist. Die Rede ist von zwei Kunstwerken des Objektkünstlers Pit Bohne, die er am kommenden Samstag, 26. Oktober, enthüllen und der Öffentlichkeit übergeben will. „Blaulicht – Wasser ist Leben“ nannte Pit Bohne sein Projekt, mit dem er für einen sorgsameren Umgang mit Wasser werben möchte.

Als Objektkünstler beschäftigt sich Pit Bohne eher selten mit Wasser. Gleichwohl fasziniert und beschäftigt es ihn. „Wenn man sich überlegt, daß nur zwei Prozent des Wassers auf der Erde Süßwasser sind, dann gehen wir damit immer noch sehr sorglos um“, sagt Bohne. Seine beiden Lichtinstallationen, die eine an der Außenfassade der ENNI, die andere am Turm der Feuerwehrhauptwache in Hülsdonk, sollen das Wasser und seine Bedeutung stärker ins Bewußtsein der Öffentlichkeit bringen.

Für das Verwaltungsgebäude der ENNI an der Uerdingerstraße hat Bohne eine Skulptur aus 56 beleuchteten Zinkeimern geschaffen. Und für die Lichtinstallation am Feuerwehrturm verarbeitete er mehr als 120 Liter Farbe. 28 Strahler mit je 150 Watt sollen den Turm ab dem Tag der Enthüllung für zunächst zehn Jahre in einem dunklen Blauton erstrahlen lassen. Pit Bohne: "Wenn erst die neue Brücke nach Utfort eröffnet ist, dann werden hier täglich schätzungsweise 20.000 Fahrzeuge vorbeifahren."

Auf Einladung des Vereins Kunstpunkte, der ENNI und der Kulturstiftung Sparkasse Moers - die beiden letzteren sind Hauptsponsoren des Projektes - können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei sein, wenn die zwei Lichtinstallationen an der Uerdinger Straße und am Jostenhof zum ersten Mal erstrahlen.

Die Enthüllung bei der ENNI wird am Samstag, 26. Oktober 2002, um 18 Uhr sein. Rund eineinhalb Stunden später wird Pit Bohne erstmals den Lichtschalter am Feuerwehrturm umlegen. Bürgermeister Rafael Hofmann wird bei beiden Enthüllungen ein Grußwort sprechen. Der ehemalige Moerser Kulturdezernent und jetzige SPD-Bundestagsabgeordnete Siegmund Ehrmann hält die Laudatio. Das Schloßtheater hat angekündigt, die Erleuchtung des Turmes am Jostenhof mit klassischen Texten zu untermalen. Sowohl bei der ENNI als auch bei der Feuerwehr wird es neben einem kleinen Umtrunk auch einen Imbiss geben.

24.10.2002