Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 2001
  4. August
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Kalte Getränke für heisere Kehlen

Integrative Ferienaktion in der Sparkasse

 

SONSBECK. Natürlich haben Kinder immer ein Ei in der Hosentasche; und eine Pfanne auch. Das jedenfalls bewies Zauberer Ludger Goertz, der jetzt in der örtlichen Geschäftsstelle der Sparkasse Moers vor 30 behinderten und nichtbehindereten Kindern seine Kunststücke zeigte. Bereits im dritten Jahr organisiert die "Initiative Integratives Leben" die Ferienaktion "SoSo". Privat- und Geschäftsleute übernehmen im Sonsbecker Sommer Patenschaften und finanzieren Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. "Gerade für finanziell schwächer gestellte Familien bietet "SoSo" oftmals die einzige Ferienmöglichkeit für Kinder", sagt Anja Heidenreich, die Geschäftsführerin der Initiative.

Details
Veröffentlicht: 08. August 2001

Weiterlesen …

Leistungskraft zum Wohl der Region und ihrer Menschen dauerhaft sichern

Gutachten liegt vor, Politik muß nun entscheiden

Karte Gutachten

 

NIEDERRHEIN. Wenn es um das Wohl für die Region geht, müssen und wollen Sparkassen gegenüber nur gewinnorientiert denkenden und handelnden Privatbanken klare Grenzen ziehen. Die soziale Verantwortung ist eng verbunden mit der Geschichte der Sparkassen. Gleichzeitig stehen sie in der ständigen Verpflichtung, vorausschauend zu planen und ihre Leistungskraft zu sichern.

Details
Veröffentlicht: 08. August 2001

Weiterlesen …

Einladung zum Löchern

Erster Arbeitstag für 26 neue Azubis der Sparkasse Moers

 

MOERS. Der Ernst des Lebens kann auch heiter beginnen. Das erfuhren die 26 neuen Auszubildenden der Sparkasse Moers an ihrem ersten Arbeitstag. Vorstandsmitglied Ulrich Ruthenkolk begrüßte die jungen Leute im Casino der Sparkasse: "Wir freuen uns, daß Sie alle da sind." Während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit werden die Nachwuchsbanker sowohl in den 32 Geschäftsstellen des Kreditinstitutes als auch in dessen Stabsabteilungen eingesetzt sein. Außerdem stehen fünf sechswöchige Unterrichtsblöcke an der Berufsschule auf dem Stundenplan der angehenden Bankkauffrauen und -männer.

Details
Veröffentlicht: 02. August 2001

Weiterlesen …

Geadelte Verse

Kunstlieder beendeten den Moerser Musiksommer 2001

 

MOERS. Hoch seien die Anforderungen bei der Einschreibung gewesen für den Meisterkurs bei Irwin Gage und Esther de Bros, noch höher für die Auswahl zum Abschlusskonzert des "Moerser Musik-Sommers". Von siebzehn waren nur sieben Duos übrig geblieben. Hat das Publikum im Kammermusiksaal des Martinstifts die Zukunft des deutschen Kunstliedes mit der Liedkunst von Schubert, Schumann und Brahms gehört?

Details
Veröffentlicht: 01. August 2001

Weiterlesen …

Neuen Zuschauerrekord erreicht

25. Comedy-Arts-Festival / Henriettchen für Dillie Keane

 

MOERS. Nicht unterdrückbares Glucksen und schallendes Gelächter, das 25. Comedy-Arts-Festival in Moers bot wieder die gesamte Bandbreite guter Unterhaltung. Von Freitag bis Sonntag traten 17 Einzelkünstler und Gruppen auf der Bühne der Sparkassen-Arena auf. Von einem Höhepunkt kann man kaum sprechen, wohl aber von Momenten höchster Intensität. So zum Beispiel, als sich am späten Sonntag abend zum letzten Mal der schwarze Vorhang hob, um den Blick auf Götz Alsmann & Band frei zu geben.

Details
Veröffentlicht: 01. August 2001

Weiterlesen …

Richtige Prognosen und attraktive Inhaberschuldverschreibung

Anlagetips von Vermögensberater Harald Schönherr

 

MOERS. In meinem Anlagetip vom 26. Juni 2001 hatte ich angemerkt, daß voraussichtlich die 5.500 Punkte im DAX-Index erneut getestet werden dürften. Unter kräftigen Auf- und Ab-Schwankungen ist dann die Börse in der vergangenen Woche tatsächlich bis auf dieses Niveau gesunken. Leider hat der Markt hier jedoch nicht gehalten. Dies führt nun zu einer weiteren charttechnischen Eintrübung. Die nächste psychologisch wichtige Marke ist bei der runden Grösse 5.000 DAX-Index-Punkte, danach besteht eine Unterstützung erst wieder bei ca. 4.400 Punkten. Charttechnisch besteht somit noch immer keine Entwarnung!

Details
Veröffentlicht: 01. August 2001

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein