Zum dritten Mal ‚Moers Kunst‘ gefördert von der Sparkasse

Die Moerser Künstlerinnengruppe TANEDI lädt ins Peschkenhaus ein, wo sie die Ausstellung „Wenn der Funke überfliegt“ zeigt. Der Künstlerische Leiter André Schweers (3.v.r.) und Giovanni Malaponti von der Sparkasse (ganz links) erfuhren aus erster Hand, was der Titel der Ausstellung verrät.

Die Moerser Künstlerinnengruppe TANEDI lädt ins Peschkenhaus ein, wo sie die Ausstellung „Wenn der Funke überspringt“ zeigt. Der Künstlerische Leiter André Schweers (3.v.r.) und Giovanni Malaponti von der Sparkasse (ganz links) erfuhren aus erster Hand, was der Titel der Ausstellung verrät.

MOERS. Der Kunstverein Peschkenhaus zeigt bis zum 31. August die Ausstellung „Wenn der Funke überspringt“. Zu sehen sind 55 Arbeiten der Moerser Gruppe TANEDI, die seit 1993 besteht und in der aktuell 14 Künstlerinnen mitwirken. „In jedem Raum gibt es zwei impulsgebende Werke, auf die die anderen unserer Gruppe mit ihren individuellen Erfahrungen, Techniken und Materialien reagiert haben“, sagt Heike Wirtz. André Schweers, der künstlerische Leiter im Peschkenhaus: „Diese Ausstellung ist der dritte Teil der Reihe ‚Moers Kunst‘, die ausschließlich Werke von Künstlerinnen und Künstlern unserer Stadt zeigt, finanziell ermöglicht wird sie von der Sparkasse am Niederrhein.“

Zehn Künstlerinnen der Gruppe TANEDI haben Bilder und Skulpturen nach dem Konzept der Ausstellung geschaffen und eingebracht: Elisabeth Abele-Mercator, Lisa Frenthoff-Köpp, Ingeborg Schmidthüsen, Ingrid Beer, Heike Wirtz, Marion Maas, Elke Mank, Margareta Detering, Mahnaz Kalatari und Gudrun Kleffe. „In dieser Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher auf besondere Weise sehen, wie gegenseitige Inspiration und persönlicher Austausch neue Perspektiven eröffnen“, sagt Heike Wirtz. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch, Freitag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro.

6. Juli 2025

Pressebild zum Download