Sparkasse hat ihre Förderung für den 4. CSD erhöht
Organisatoren und Unterstützer freuen sich auf den 4. Neukirchen-Vluyner CSD am Samstag, 30. August. Start ist um 14 Uhr an der Bergmannsskulptur gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Niederberg.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Es ist die größte queere Veranstaltung im Kreis Wesel: Am Samstag, 30. August, startet der 4. bunte Christopher Street Day (CSD) an der Bergmannsskulptur gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Niederberg. „Wir sammeln uns hier auf der Wiese und ziehen dann gegen 14 Uhr in Richtung Vluyner Platz“, sagt Christian Pelikan, der Sprecher des Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen, der diese Demonstration für mehr Toleranz bereits zum vierten Mal veranstaltet. Mit an Bord sind neben der Enni, der Awo und der Sparkasse am Niederrhein, die den Zug von Beginn an unterstützt, zwei neue Sponsoren: die örtliche Baum Manufaktur und das Autohaus Minrath.
Landwirt Karl-Heinz Florenz bringt auf den Punkt, warum er sich für ein tolerantes Neukirchen-Vluyn stark macht: Wir wollen bunt nicht braun sein.“ Bunt wird nicht nur das Motto der mehr als 500 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein, bunt ist auch das Programm, das die Veranstalter organisiert haben. „Auf einem erstmals zur Verfügung gestellten Festwagen wird es unterwegs Tanz und Musik geben“, sagt Christian Pelikan. Erstmals sorgt die Gruppe Schlagersahne auf der Bühne am Vluyner Platz mit bekannten Hits aus den 70ern für Partystimmung. Zudem erwarten die Besucher zahlreiche Infostände, gemeinsam mit Dragqueen Fiona Fabulous führt Christian Pelikan durchs Programm. Alinas Gourmetwerkstatt sorgt zwischendurch für Stärkung.
Alle demokratischen Parteien sind eingeladen, dazu die Kandidatinnen und Kandidaten fürs Bürgermeisteramt und alle regionalen Landtags- und Bundestagsabgeordneten. „Mit ihnen wollen wir darüber diskutieren, wie sie für queere Rechte einstehen und warum das gerade im ländlichen Raum so wichtig ist“, sagt Christian Pelikan. Als Demonstration genießt der 4. CSD den Schutz der Polizei. Christian Pelikan: „Wir hatten es in den vergangenen Jahren ja immer mal wieder mit Anfeindungen zu tun, die letzten drei Züge waren ruhig und davon gehen wir auch diesmal aus.“
Insgeheim erhoffen sich die Veranstalter diesmal eine vierstellige Teilnehmerzahl. Die Sparkasse am Niederrhein hat ihre Förderung in diesem Jahr noch einmal erhöht. „Wir stehen für Vielfalt und Toleranz“, sagt Bernd Zibell, Mitglied des Vorstandes. Ab dem 4. August wird am Rathaus die Regenbogenflagge wehen. Und wer beim CSD einen Info-Stand aufbauen will, mit einer Fußgruppe oder einem Wagen mitziehen möchte, kann sich unter
8. Juli 2025