Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab’s ein Kurzreferat über die in Israel unbekannte, duale Ausbildung. Hinten v.l.n.r.: Paul Süßer vom Partnerschaftsverein Ramla-Moers, die Sparkassen-Azubis Henrik Thiel und Vanessa Hein, Salem Hanhan, Saskia Elle von der Hermann-Runge-Gesamtschule, Personalchef Jürger Renner, Ludger Hendriks vom Mercator-Berufskolleg und Vorstandssekretär Gerhard Kaas.
MOERS. Am zweiten von insgesamt elf Reisetagen besuchten die 28 Gäste aus Israel sowie ihre Begleiter vom Partnerschaftsverein Moers-Ramla, vom Mercator-Berufskolleg und der Hermann-Runge-Gesamtschule die Sparkasse am Niederrhein. Beim gemeinsamen Mittagessen im Casino gab’s ein fröhliches Wiedersehen, trafen doch die Schüler aus Ramla hier auf die jungen Leute aus Moers, die sie im Frühjahr in Israel bei sich zu Gast hatten.
Rund 1000 Besucher des Sparkassen Summer Soul freuten sich im Freizeitpark über gute Musik und eine ebensolche Stimmung bis kurz vor Mitternacht.
MOERS. Live-Klassiker von Prince bis Coldplay, gepaart mit jeder Menge Soul, das war das diesjährige Sparkassen Summer Soul am See in Kapellen. Der Applaus und die gute Laune der rund 1000 Gäste an diesem Abend bestätigten Eventprofi Michael Zajuntz, dass er wieder zwei ganz besondere Liveacts für das Event im Freizeitpark gewonnen hatte.
Auf dem Sportgelände des Julius-Stursberg-Gymnasiums in Neukirchen überreichte Giovanni Malaponti die Urkunde an die ehrenamtlichen Prüfer der SAG Moers.
MOERS. Mit ihren zwölf ehrenamtlichen Prüfern hat die Sportabzeichengemeinschaft (SAG) Moers im vergangenen Jahr insgesamt 142 Sportabzeichen verliehen. Beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe gewann die SAG damit jetzt zwei Geldpreise im Gesamtwert von 1500 Euro. Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, überreichte die Urkunde auf dem Sportgelände des Julius-Stursberg-Gymnasiums in Neukirchen.
Das große Sommerfest der Tafel Neukirchen-Vluyn findet am Sonntag, 13. August, ab 11 Uhr statt. Hier ein Foto vom vorigen Jahr.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Die Tafel Neukirchen-Vluyn richtet am Sonntag, 13. August, von 11 bis 17 Uhr ein großes Sommerfest aus. „Alle Bürgerinnen und Bürger, Kunden der Tafel, Freunde, Helfer und Sponsoren sind an unserem Standort Hans-Böckler-Straße 26a hinter dem Rathaus herzlich willkommen“, sagt die Tafel-Vorsitzende Manuela Lenz. Die Vereinsvertreter versprechen ein tolles Programm: Hüpfburg, Trampolinspringen, Kinderschminken, Streichelzoo und Glücksrad. Dazu Waffeln, Popcorn, Bratwürstchen, Gegrilltes vom Hähnchen, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke.
Timm Ernicke übernimmt die Leitung der Sparkassengeschäftsstelle Borth von Heinz Geßmann, der nach 47 Dienstjahren in den Ruhestand geht.
RHEINBERG. Rund 18 Jahre lang kannten die Kunden der Sparkasse Heinz Geßmann als Leiter der Geschäftsstelle in Borth. Nun geht der erfahrene Sparkassenbetriebswirt nach 47 Dienstjahren in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger berief der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein Timm Ernicke. Der 27-Jährige kennt Borth gut. „Hier war ich von 2017 bis 2020 eingesetzt“, sagt Timm Ernicke. Einige Kunden hätten ihn bereits wiedererkannt, berichtet Heinz Geßmann, denn sein Nachfolger sei ja nicht sehr lange weg gewesen. „In der Zeit habe ich meinen Diplom-Bankbetriebswirt gemacht und die letzten eineinhalb Jahre als stellvertretender Leiter in Sonsbeck Führungserfahrung gesammelt“ sagt Ernicke.
Die Maxi-Kinder der Kita Gänseblümchen können die Tüten kaum heben, so prall gefüllt mit Büchern sind sie. Die Taschen hatten Alexandra Nolte (von rechts), Kurt Best und Timo Jogsch von der Bürgerstiftung mitgebracht. Mit den Kids freuen sich Katrin Steffans von der Sparkasse sowie Hans-Wilhelm Fricke-Hein und Jürgen Meier vom Förderverein der Stadtbücherei, der auch in diesem Jahr wieder einen Lesemarathon durch alle 15 Kitas organisierte. Silvia Küppen hat es sich schon einmal auf ihrem Vorlese-Sessel bequem gemacht.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Ihr kleines Vorlese-Theater hatte Silvia Küppen schon aufgebaut. Doch bevor die Maxi-Kinder der DRK-Kita Gänseblümchen in die spannende Geschichte vom Drachen Kokosnuss eintauchten, durften sie einen Blick in zwei große, schwere Papiertüten werfen. „Wir haben Euch ganz viele Bücher mitgebracht“ sagte Kurt Best von der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn. Die begleitet die Leseaktion des Fördervereins der Stadtbücherei mit wertvollen Büchertaschen. Jede der insgesamt 15 Kitas bekommt zwei davon.