Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Neuer Chef in Meerbeck

Sparkasse: Detlev Moll übergibt an Dawid Sojka

Detlev Moll (hinten) übergab die Leitung der Sparkassen-Geschäftsstelle Meerbeck an Dawid Sojka.

Detlev Moll (hinten) übergab die Leitung der Sparkassen-Geschäftsstelle Meerbeck an Dawid Sojka.

MOERS. Nach rund 20 Jahren als Chef der Sparkassen-Geschäftsstelle in Meerbeck beginnt für Detlev Moll nun der Ruhestand. „Insgesamt schaue ich auf 48 wunderschöne Dienstjahre bei der Sparkasse zurück“, sagt der gebürtige Meerbecker. Zu seinem Nachfolger berief der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein Dawid Sojka, der bereits sechs Jahre Stellvertreter von Detlev Moll in Meerbeck war. Zuletzt leitete der 40-jährige Dawid Sojka die Geschäftsstellen Eick-West und Rheinkamper-Ring.

Weiterlesen: Neuer Chef in Meerbeck

Umtauschprogramm ist gestartet

Kostenlos: Sparkasse tauscht Bargeld für geflüchtete Ukrainer

Die Sparkasse am Niederrhein tauscht ab sofort ukrainische Banknoten im Wert von 100, 200, 500 und 1.000 Hrywnja (UAH) zu einem Wechselkurs, den die Bundesbank vorgibt. Der kostenlose Service gilt Kunden, die wegen des Krieges aus ihrer Heimat Ukraine geflüchtet sind.

Die Sparkasse am Niederrhein tauscht ab sofort ukrainische Banknoten im Wert von 100, 200, 500 und 1.000 Hrywnja (UAH) zu einem Wechselkurs, den die Bundesbank vorgibt. Der kostenlose Service gilt Kunden, die wegen des Krieges aus ihrer Heimat Ukraine geflüchtet sind.

NIEDERRHEIN. Ukrainerinnen und Ukrainer, die wegen des Krieges geflüchtet sind, können ab sofort in allen 23 Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein Bargeld ihres Heimatlandes in Euro umtauschen. „Wir starten mit diesem kostenlosen Service taggleich zum Starttermin, den das Bundesfinanzministerium und die Deutsche Bundesbank gestern bekanntgegeben haben“, sagt Sparkassenchef Giovanni Malaponti. Umtauschberechtigt sind volljährige Kunden, die ein Konto bei der Sparkasse am Niederrhein haben. Giovanni Malaponti: „Annehmen dürfen wir ausschließlich Banknoten im Wert von 100, 200, 500 und 1.000 Hrywnja (UAH) zu einem Wechselkurs, den die Bundesbank vorgibt. Es gilt pro Person eine Obergrenze von 10.000 UAH, die auch in Teilbeträgen umgetauscht werden können.“ Das Umtauschprogramm läuft bis zum 19. August 2022. Informationen auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch liegen in allen Geschäftsstellen aus und sind zudem in der Internet-Filiale der Sparkasse unter www.sparkasse-am-niederrhein.de veröffentlicht.

Weiterlesen: Umtauschprogramm ist gestartet

10.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunden der Sparkasse hatten Glück beim PS-Sparen

Kunden der Sparkasse hatten Glück beim PS-Sparen

MOERS /ALPEN. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre PS-Lose in den Geschäftsstellen Hülsdonk und Alpen gekauft.

Weiterlesen: 10.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Pfingstkonzert mahnt zum Frieden

Chöre am Xantener Dom präsentieren Bach und Haydn

Probenbesuch von Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (9.v.l.). Domkantor Matthias Zangerle (5.v.l.) und die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf das Konzert am Pfingstsonntag.

Probenbesuch von Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (9.v.l.). Domkantor Matthias Zangerle (5.v.l.) und die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf das Konzert am Pfingstsonntag.

XANTEN. Das Programm für das Konzert am Pfingstsonntag, 5. Juni, hatte der Domkantor bereits vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine ausgesucht. „Wenn wir nun die sogenannte Paukenmesse von Joseph Haydn aufführen, hören wir sie in einer bedrückenden Aktualität“, sagt Matthias Zangerle. Haydn hatte die „Missa in tempore belli“ (Messe in Zeiten des Krieges) im Jahr 1796 komponiert. Ein anfangs leiser Trommelwirbel wird darin zunehmend bedrohlicher, muss aber am Ende triumphalen Bläserfanfaren weichen. „Haydns Glaube an ein versöhnliches Ende mahnt unüberhörbar zum Frieden“, sagt Matthias Zangerle. Wegen der Aktualität erhöhte die Sparkasse am Niederrhein eine bereits im Vorjahr zugesagte Spende für das Konzert um weitere 1500 Euro.

Weiterlesen: Pfingstkonzert mahnt zum Frieden

Ausdrucksstarke Selbstportraits

Hilda-Heinemann-Schüler stellen in der Galerie M22 aus

Die Vernissage zur Ausstellung „Köpfe und Körper“ in der Galerie M22 war gut besucht. Darüber freuten sich die jungen Nachwuchskünstler der Hilda-Heinemann-Schule zusammen mit Projektleiterin Lena Kraft (hinten, v.r.n.l.), Klassenlehrerin Petra Foreman, Galeristin Jutta Dammers-Plaßmann, Thomas Münker von der Sparkasse und Lehrer David Eichholz.

Die Vernissage zur Ausstellung „Köpfe und Körper“ in der Galerie M22 war gut besucht. Darüber freuten sich die jungen Nachwuchskünstler der Hilda-Heinemann-Schule zusammen mit Projektleiterin Lena Kraft (hinten, v.r.n.l.), Klassenlehrerin Petra Foreman, Galeristin Jutta Dammers-Plaßmann, Thomas Münker von der Sparkasse und Lehrer David Eichholz.

MOERS. Mit einer Ausstellung in der Moerser Galerie M22 werden die künstlerischen Arbeiten von zehn Schülerinnen und Schülern der Hilda-Heinemann-Schule belohnt. Unter dem Titel „Köpfe und Körper“ sind Selbstportraits der Neuntklässler zu sehen. Durch den Einsatz von Verfremdungstechniken überraschen die Bilder mit einem sehr individuellen Blick auf das eigene Äußere, aber auch auf das, was die Kinder denken und fühlen. „Die Arbeiten sind enorm ausdrucksstark“, sagte Galeristin Jutta Dammers-Plaßmann bei der Vernissage in der kleinen Kunsthalle an der Niederstraße 22.

Weiterlesen: Ausdrucksstarke Selbstportraits

  1. Eltern lernen während ihre Kinder spielen
  2. Wertschätzung für Pflegeberufe
  3. Poseidon und das schwarze Gold
  4. Unbeschwert tanzen, feiern und flirten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein