Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Sixtyfive Cadillac & Nizzabeat am See

Sparkassen Summer Soul am See 2022 am Samstag, 13. August 2022

Nizzabeat eröffnen den Abend und bringen ab 18 Uhr das Strandfeeling mit nach Moers.

Nizzabeat eröffnen den Abend und bringen ab 18 Uhr das Strandfeeling mit nach Moers.

MOERS. Mit einem Mega-Lineup setzt das diesjährige Sparkassen Summer Soul am See erneut Maßstäbe. Dank der Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein konnten der Stadtmarketingchef Michael Birr gemeinsam mit Eventprofi Michael Zajuntz zwei Liveacts der Sonderklasse vepflichten. Den Auftakt macht bereits ab 18 Uhr das Duo NIZZABEAT. Die Frontsängerin Sigrid Ristow verfügt nicht nur über eine klassische Klavier- und Gesangsausbildung, sondern setzt gekonnt Akzente mit ihrem Saxofon. Gemeinsam mit ihrem Partner Uwe Thielker sorgen NIZZABEAT mit Synthesizerklängen und elektronischer Musik für eine entspannte Strandstimmung im Sonnenuntergang. „Wir freuen uns, dass dieses tolle Open-Air-Konzert wieder mit freiem Eintritt und ohne Umzäunung durchgeführt werden kann”, sagt Giovanni Malaponti. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein betont mit Blick auf das Line-Up: “Die Bands werden bestimmt weit über Moers hinaus die Musikfans anlocken.“

Weiterlesen: Sixtyfive Cadillac & Nizzabeat am See

Neue Geräte fürs ehrenamtliche Helferteam

Sparkasse und Gemeinde unterstützen DJK Labbeck-Uedemerbruch

Die DJK Labbeck-Uedemerbruch verfügt jetzt über drei neue, akkubetriebene Geräte für die Pflege des Vereinsgeländes. Detlev Geuyen präsentiert die Motorsense, Matthias Theunissen den kurzen Heckenschneider und Heiner Quinders den langen. Die Kosten von rund 2.000 Euro teilten sich die Sparkasse am Niederrhein und die Gemeinde Sonsbeck. Geschäftsstellenleiter Markus Hans (l.) und Fachbereichsleiter Ludger van Bebber (r.) besuchten die schöne Platzanlage.

Die DJK Labbeck-Uedemerbruch verfügt jetzt über drei neue, akkubetriebene Geräte für die Pflege des Vereinsgeländes. Detlev Geuyen präsentiert die Motorsense, Matthias Theunissen den kurzen Heckenschneider und Heiner Quinders den langen. Die Kosten von rund 2.000 Euro teilten sich die Sparkasse am Niederrhein und die Gemeinde Sonsbeck. Geschäftsstellenleiter Markus Hans (l.) und Fachbereichsleiter Ludger van Bebber (r.) besuchten die schöne Platzanlage.

SONSBECK. Die Platzanlage der DJK Labbeck-Uedemerbruch sieht immer top aus. Zu verdanken ist das einer Handvoll Männern, die alle zwei Wochen das Vereinsgelände in Schuss halten. „Dazu haben wir bisher ausschließlich private Werkzeuge und Geräte eingesetzt“, sagt der Vereinsvorsitzende Detlev Geuyen. Gemeinsam mit Matthias Theunissen, Heiner Quinders, Pit de Haas und Jupp Schoofs bildet er das fleißige Ehrenamtsteam. Seit kurzem verfügt die DJK über drei vereinseigene Geräte: eine Motorsense sowie einen kurzen und einen langen Heckenschneider. „Alle sind mit leistungsstarken Akkus ausgerüstet“, sagt Heiner Quinders und Matthias Theunissen betont: „Die können richtig was.“ Davon konnten sich jetzt Geschäftsstellenleiter Markus Hans und Fachbereichsleiter Ludger van Bebber beim Vereinsbesuch überzeugen. Die Sparkasse am Niederrhein und die Gemeinde Sonsbeck hatten für den Kauf der Geräte 2.000 Euro zusammengelegt.

Weiterlesen: Neue Geräte fürs ehrenamtliche Helferteam

5.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte Glück mit PS-Losen

Kunde der Sparkasse hatte Glück beim PS-Sparen

MOERS. 5.000 Euro gewann ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seine PS-Lose in der Geschäftsstelle Repelen gekauft.

Weiterlesen: 5.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Applaus im Audimax für junge Ingenieure

Innovationspreise der Sparkasse vor 600 Gästen verliehen

Bernd Zibell (v.r.n.l.) verlieh vor rund 600 Gästen bei der Absolventenfeier im Uni-Audimax die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein an Dr. Philipp Sieberg und Mohammed-Ali Sheikh. Geschäftsführer des Fördervereins, Dr. Klaus G. Fischer, gratulierte herzlich.

Bernd Zibell (v.r.n.l.) verlieh vor rund 600 Gästen bei der Absolventenfeier im Uni-Audimax die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein an Dr. Philipp Sieberg und Mohammed-Ali Sheikh. Geschäftsführer des Fördervereins, Dr. Klaus G. Fischer, gratulierte herzlich.

NIEDERRHEIN. Viel Applaus von ihren ehemaligen Studienkollegen gab es für Dr. Philipp Sieberg und Mohammed-Ali Sheikh. Vor rund 600 Absolventen und Gästen im Audimax der Universität Duisburg-Essen erhielten sie die Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Die Urkunden überreichte Vorstand Bernd Zibell gemeinsam mit Dr. Klaus G. Fischer, dem Geschäftsführer des in Moers ansässigen Fördervereins Ingenieurwissenschaften. Die Preise sind mit 2.500 Euro und 1.500 Euro dotiert.

Weiterlesen: Applaus im Audimax für junge Ingenieure

Vereinstalk mit Hunde-Show

Über 200 Gäste beim Ehrenamtsforum der Sparkasse

V.l.n.r.: Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck, Günter Bachmann (LG Alpen), Bürgermeister Thomas Ahls, Marie-Kristin Verpoort (Ferienhilfswerk Menzelen-Ost), Sparkassenvorstand Bernd Zibell, Elke Friebel (Behinderten-Sport-Gemeinschaft), stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Heike Letschert, Angelika Eßelborn (Frauengemeinschaft Bönninghardt) und Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch.

Über 200 Gäste erlebten im Festzelt der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Bönning-Rill ein informatives und unterhaltsames Ehrenamtsforum, zu dem die Sparkasse am Niederrhein eingeladen hatte. Neben Vereinstalk, Hunde-Show und Musik gab’s auch wieder eine spannende Ziehung von Extra-Spenden. V.l.n.r.: Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck, Günter Bachmann (LG Alpen), Bürgermeister Thomas Ahls, Marie-Kristin Verpoort (Ferienhilfswerk Menzelen-Ost), Sparkassenvorstand Bernd Zibell, Elke Friebel (Behinderten-Sport-Gemeinschaft), stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Heike Letschert, Angelika Eßelborn (Frauengemeinschaft Bönninghardt) und Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch.

ALPEN. Über interessante Gäste, gute Geschichten und eine Hunde-Show freuten sich über 200 Vereinsvertreter beim Ehrenamtsforum der Sparkasse im Festzelt der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Bönning-Rill. Malte Kolodzy berichtete im Gespräch mit Sparkassenvorstand Bernd Zibell, wie die rund 100 Mitglieder des Musikvereins Menzelen die zwei letzten Jahre mit Online-Proben überbrückten. „Doch jetzt genießen wir wieder das persönliche Zusammenspiel“, betonte der Dirigent, der sich besonders auf das bayerische Wochenende Ende September freut. Zudem verriet Malte Kolodzy ein außergewöhnliches Vorhaben: „Wir wollen unbedingt mal im Petersdom spielen.“

Weiterlesen: Vereinstalk mit Hunde-Show

  1. Nicht zu übersehen, was im Krähendorf los ist
  2. „Wir wollen die Kids bewegen“
  3. Fahrt mit dem Gasballon für zwei
  4. Tablet kommt gerade recht
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein