Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Champagner der Energiewende: Wasserstoff

34. Universitätswochen: Klimawandel – was können wir tun?

Professor Klaus Görner von der Universität Duisburg-Essen berichtete zum Auftakt der 34. Universitätswochen in der Sparkasse, dass es bis zur CO2-Neutralität noch ein weiter Weg ist.

Professor Klaus Görner von der Universität Duisburg-Essen berichtete zum Auftakt der 34. Universitätswochen in der Sparkasse, dass es bis zur CO2-Neutralität noch ein weiter Weg ist.

MOERS. Wasserstoff gilt als Champagner der Energiewende. „Ob er als Durstlöscher taugt, muss sich noch zeigen“, sagt Professor Klaus Görner. Der Inhaber des Lehrstuhls für Umweltverfahrens- und Anlagentechnik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) machte vor rund 70 Gästen der Sparkasse am Ostring deutlich, dass der Weg zur CO2-Neutralität bei gleichbleibend hoher Versorgungssicherheit noch weit ist. Die 34. Universitätswochen der UDE und der Sparkasse am Niederrhein haben in diesem und im nächsten Jahr den Titel: „Der Klimawandel – Was können wir tun?“

Weiterlesen: Champagner der Energiewende: Wasserstoff

Über 800 Handys für Hummeln und Co

Sparkasse unterstützt Sammelaktion des NABU

Carsten Fröhlich, Vorstandsmitglied der NABU-Kreisgruppe Wesel, mit einer Sammelbox für alte und defekte Handys. „In jeder Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein können Altgeräte abgegeben werden“, sagt der Naturschützer. Seit Beginn des Jahres kamen so von Moers bis Xanten bereits mehr als 800 Geräte zusammen.

Carsten Fröhlich, Vorstandsmitglied der NABU-Kreisgruppe Wesel, mit einer Sammelbox für alte und defekte Handys. „In jeder Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein können Altgeräte abgegeben werden“, sagt der Naturschützer. Seit Beginn des Jahres kamen so von Moers bis Xanten bereits mehr als 800 Geräte zusammen.

NIEDERRHEIN. Mehr als 800 Handys und Tablets brachten Kunden der Sparkasse am Niederrhein seit Beginn des Jahres in die 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten. Dort stehen Sammelboxen der NABU-Kreisgruppe Wesel. Vorstandsmitglied Carsten Fröhlich: „Der Erlös der bundesweiten Sammelaktion des Naturschutzbundes unter dem Motto ‚Handys für Hummel, Biene & Co‘ fließt in den Insektenschutzfonds des NABU.“ Zudem trage jedes zurückgegebene Altgerät dazu bei, den Verbrauch von Energie, Wasser und Chemikalien zu verringern, CO2-Emissionen einzusparen und Abfall zu vermeiden.

Weiterlesen: Über 800 Handys für Hummeln und Co

Helden aus der Cloud retten die Stadt

Schreibwerkstatt mit den iPads der Sparkassen-Kulturstiftung

Die erste Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek mit den von der Sparkassen-Kulturstiftung geförderten iPads (hinten, von links): Gisela Zwiener-Busch und Michael Schumacher sowie Katrin Steffans und Markus Nacke von der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn.

Die erste Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek mit den von der Sparkassen-Kulturstiftung geförderten iPads (hinten, von links): Gisela Zwiener-Busch und Michael Schumacher sowie Katrin Steffans und Markus Nacke von der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn.

NEUKIRCHEN-VLUYN. Gemeinsam an einer Heldengeschichte schreiben. Diese Erfahrung machten jetzt neun Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren in der Stadtbibliothek. „Meine Mutter hatte von dem Workshop in der Zeitung gelesen, das macht wirklich Spaß“, berichtete die 13-jährige Lena am fünften der insgesamt sechs Tage. Unter der Leitung des aus Xanten stammenden Schriftstellers Michael Schumacher schrieben die Kinder die spannende Geschichte „Rettet Neukirchen-Vluyn!“ Es war zugleich der erste Einsatz der von der Sparkassen-Kulturstiftung geförderten zehn Tablets samt Ladekoffer.

Weiterlesen: Helden aus der Cloud retten die Stadt

Klimawandel – Was können wir tun?

34. Universitätswochen in der Sparkasse am Ostring

Für den Vortrag und die Podiumsdiskussion der 34. Universitätswochen stehen Corona bedingt diesmal je 160 Plätze zur Verfügung. Das Foto zeigt den Germanisten Professor Ulrich Schmitz bei einem Vortrag der Universitätswochen vor der Corona-Pandemie.

Für den Vortrag und die Podiumsdiskussion der 34. Universitätswochen stehen Corona bedingt diesmal je 160 Plätze zur Verfügung. Das Foto zeigt den Germanisten Professor Ulrich Schmitz bei einem Vortrag der Universitätswochen vor der Corona-Pandemie.

MOERS. Steigende Energiekosten, heftigste Regenfälle und Überschwemmungen, andernorts Wassermangel und verheerende Brände. Inmitten dieser Szenarien stellen die 34. Universitätswochen die Frage: „Der Klimawandel – Was können wir tun?“ Den Auftakt der gemeinsamen Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen (UDE) und der Sparkasse am Niederrhein macht am Donnerstag, 28. Oktober, Professor Klaus Görner. In der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring berichtet Professor Görner vom Lehrstuhl für Umweltverfahrens- und Anlagentechnik der UDE von „Zentralen Elementen einer erfolgreichen Energiewende“. Ein Schwerpunkt seines Vortrages ist die Frage, ob Wasserstoff ein Energieträger der Zukunft sein kann. Beginn ist um 20 Uhr.

Weiterlesen: Klimawandel – Was können wir tun?

50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

Kunde der Sparkasse hatte viel Glück beim PS-Sparen

55.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

NEUKIRCHEN-VLUYN. 50.000 Euro gewann jetzt ein Kunde unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Glückspilz hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Poststraße erteilt.

Weiterlesen: 50.000 Euro mit PS-Losen gewonnen

  1. Mia freut sich auf ein neues Zuhause
  2. Bilder aus dem leichtlebigen Luftikus
  3. Jung-Siegfried mit Witz und Charme
  4. PS-Sparen jetzt auch im Wertpapierdepot
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein